Weitere beliebte Beiträge
3
Von Schulmanege - 05. Dezember 2016
In einem Kommentar wurde ich neulich gefragt, wie die Jahrgangsmischung bei uns organisiert ist. Ich glaube, das ist von Bundesland zu Bundesland und ...
1
Von Farbklang - 18. Mai 2015
MaterialSkizzenblatt A4Bleistift und RadiergummiFarbstiftePermanentmarker (schwarz)Ölkreiden und StrukturtapeteA4 ZeichenpapierAls Input bekommen die...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Juni 2019
Ich habe fünf Wimpelketten gebastelt, die zum Download bereitstehen.   Download Hund Downlo...
6
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
hier sollen die Kinder den Stellenwert der ersten Zahl markieren,der sich durch die Rechenoperation verändern wird...man kann die Blätter als kleine...
Von Grundschultante - 28. März 2018
Vorhin habe ich den Briefkasten aufgemacht und mich total gefreut! Liebe Alexandra, vielen Dank für das süße Buch! Wir haben es natürlich gleich g...
Von alphaPROF - 24. März 2017
Bauchweh, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder auch Appetitlosigkeit können u.a. auf eine Schulangst hinweisen. Schulangst ist nicht immer auf Anhieb...
Von Reif für die Ferien - 23. Februar 2014
Ein kleiner Nachtrag zu den Mompitz-Rechendominos.Ein Domino zur 7er und 8er-Reihe.
2
Von Buntes Klassenzimmer - 05. November 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe ? Teil 7.1: Hausaufgaben ? aber wie? Über das Thema Hausaufgaben kann man ja viel und auch kontro...
Von Ideenreiseblog - 06. September 2019
(Eigenwerbung mit Verlagsnennung) Vor einiger Zeit habe ich euch bereits den ersten Teil meiner Spielekartei für zwischendurch vorgestellt. Nun i...
2
Von Prima(r)blog - 25. April 2018
Laut der Downloadstatistik haben einige Kolleginnen die hier veröffentlichten Listen zum Festhalten von Beobachtungen etc. für Englisch genutzt. Ich...
Von Buntes Klassenzimmer - 08. August 2021
Zum Thema Buchstabeneinführung gibt es auf dem Blog hier schon ein paar Einträge (schaut mal weiter unten). Dabei geht es hauptsächlich um Möglich...
Von Ideenreise - 14. Februar 2018
Plakat zum ValentinstagNachdem sich einige von euch ein Plakat zum Valentinstag gewünscht haben, habe ich mich rasch an die Arbeit gemacht und das be...
Von ABCund123 - 29. August 2014
Sommertagkalender Tag 29: Unterschiede finden Dieses Blatt trainiert die optische Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit dab...
1
Von Lernstübchen - 30. Mai 2017
eher unangenehme Überarbeitungsaufgaben kann man zu ganz wunderbaren Aufräumarbeiten werden lassen,man findet so einiges und gewinnt einen gute...
20
Von Krabbelwiese - 14. Juli 2014
So, die ersten Materialien zum Fossilien-Paket sind fertig.Am längsten wird wohl noch die Kartei dauern. Die Lesekiste/-dose ist zwar schon fertig, w...
3
Von Frau Streng - 04. Juli 2017
Die bayerischen Grundschulen befinden sich im Endspurt. Nicht mehr ganz vier Wochen bis zu den Sommerferien. Im Kollegium macht sich immer mehr ErschÃ...
1
Von alphaPROF - 03. Juni 2022
Bewegungsposter als Erinnerungshilfe In den meisten Bundesländern stehen die Pfingstferien direkt vor der Tür. Danach gilt es, die letzten  Schulwo...
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Viele von uns nutzen in ihrem Unterricht selbstgestaltete Arbeitsblätter (AB). Klassische Text-(und Bild-)AB sind oft schnell geschrieben. Aber Räts...
Von Atelier BuntePunkt - 19. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch. Motiv: BaggerstadtLink zum Material: Kreativer Erzählanlass Baggerstadt http://lernstuebchen-grun...
Von Ari unterrichtet - 09. Oktober 2021
Jahreszeiten sind immer ein sehr schönes Thema im Grundschulunterricht, um fächerübergreifend zu arbeiten. Schon immer habe ich den Herbst genutzt,...
Von Mompitz - 30. September 2014
So kann man sich das ABC leichter merken: das mompitzige ABC Bild. Auch als Vorlage zu unserem mompitzigen ABC-Puzzel geeignet.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. November 2018
In der vierten Klasse hatten wir Rundweben in abgewandelter Form. Zusätzlich zum Körper wurden Flügel aus L...
15
Von Frau Streng - 17. Januar 2015
…auch euphemistisch “Ablage” genannt (= muss ich echt irgendwann mal abheften) ist gestern umgefallen. Ich stützte ihn zu Beginn li...
2
Von Ideenreise - 04. April 2014
Minibilder zur Lesekartei von letzter WocheZur Kartei "Ostersymbole und Osterbräuche" gibt es nun auch die passenden Minibilder fürs Heft. Dieses Ma...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Prima(r)blog - 01. Juli 2018
Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieb...
Von Mompitz - 18. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Zwei mo...
Von alphaPROF - 15. Mai 2018
Die Automatisierung von mathematischen Inhalten ist bei rechenschwachen Kindern ein langwieriges und oft ermüdendes Geschehen. Umso wichtiger ist es,...
1
Von Ideenreise - 20. September 2015
Künstlerkartei mit passendem Leseheft bei MatobeBei Matobe gibt es ab heute mein erstes Kooperationsmaterial :-)Es handelt sich dabei um eine Künstl...
2
Von Wahnsinnsklasse - 21. März 2020
Gerade in der jetzigen Zeit ist etwas gute Laune sehr wichtig. Deshalb bin ich der Meinung, Lernen muss nicht immer mit einem Stift und einem Blatt Pa...
2
Von Ideenreise - 10. August 2015
Neues Komponistenplakat: S. ProkofjewNach langer Zeit gibt es heute wieder einmal ein neues Komponistenplakat. Es stellt den Komponisten Sergej Prokof...
21112 Beiträge insgesamt