Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 05. Mai 2019
und weiter geht es mit den ß - WörternLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei ...
Von Legasthenieverband - 30. November 2016
Es ist wieder so weit. Die Adventzeit steht vor der Tür. Wie jedes Jahr bietet der EÖDL auch dieses Mal einen Adventkalender an. Jeden Tag können S...
2
Von Lernstübchen - 01. April 2014
Ähnlich wie die Käferkarten wird hier wieder das Kopfrechnen und das Gedächtnis trainiert. Die Lösungen sollen möglichst nach dem Rechnen in der ...
Von grundschulkarussell - 01. April 2017
Kresse ist ebenso wie viele Frühblüher ein typischer Frühlingsbote. Dies liegt daran, dass Kressesamen sehr schnell und unkompliziert wachsen und s...
20
Von Krabbelwiese - 14. Juli 2014
So, die ersten Materialien zum Fossilien-Paket sind fertig.Am längsten wird wohl noch die Kartei dauern. Die Lesekiste/-dose ist zwar schon fertig, w...
27
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2016
und wie jedes Jahr ist es ein besonderes Jahr,eins, das sich aus vielen Tagen zusammengesetzt hatund in dem keiner so war wie der andere...wir haben u...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Mai 2015
Früher schon hab ich gern Gedichte geschrieben. Zum ersten Mal traue ich mich an etwas sehr persönliches und schwer beschreibbares ran. Die Beziehun...
23
Von Worksheet Crafter - 02. Juli 2019
Es ist wieder soweit! Pünktlich zu den heißen Tagen haben wir einen neuen Worksheet Crafter für euch bereit. Wir waren in den letzten Monaten sehr ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Oktober 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernFür das M habe ich mir ein Buch mit ganz wenig Text und entzückenden, kräftigen Bildern ausgesucht. Der Verlag würd...
3
Von Schulmanege - 05. Dezember 2016
In einem Kommentar wurde ich neulich gefragt, wie die Jahrgangsmischung bei uns organisiert ist. Ich glaube, das ist von Bundesland zu Bundesland und ...
3
Von Ideenreise - 03. Januar 2018
Bastelkalender (für Französisch und Version Österreich)Heute folgen noch die letzten beiden Versionen des Bastelkalenders 2018.Bastelkalender 2018 ...
Von Logbuchinklusion - 18. Juni 2017
Vorbemerkungen Zuerst ? das, was ich hier schreibe, ist eine Mischung aus Dingen, die ich gelesen/gehört habe und eigene Erfahrungen. Ich bin keine a...
4
Von Lernstübchen - 07. September 2014
im Unterricht eingesetztes Material das kann man eigentlich immer verändern oder verbessern,nachdem man es eingesetzt und den Umgang damit beobachtet...
2
Von Wahnsinnsklasse - 21. März 2020
Gerade in der jetzigen Zeit ist etwas gute Laune sehr wichtig. Deshalb bin ich der Meinung, Lernen muss nicht immer mit einem Stift und einem Blatt Pa...
1
Von Lernstübchen - 02. Juli 2016
hier ein paar Arbeitsblätter zur Wiederholung der Additionund Aufgaben zum Spiegeln...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareLG Gille Pabst Reche...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 03. Januar 2023
Clever: Gehirntraining (von 1Action) Diesmal stellen wir wieder eine Gehirntrainings-App vor. Diese App enthält eine Vielzahl von kleinen Lern- und D...
Von Hattifnatte - 25. August 2016
Mit niedlichstem Patenkind und Schwester rammdösig auf Sofa gesessen und Dinosaurierbücher vorgelesen (dem Kind – meine Schwester kann bereits...
Von Schulkater - 01. Dezember 2019
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 30. März 2015
Aktiv-Ostern-Spiel (von Johannes Metzler) Als nette Unterhaltung für die Osterzeit präsentieren wird diesmal eine lustige App für Kindergartenkinde...
2
Von Logbuchinklusion - 14. Juli 2019
Vorlauf und Durchführung Lehrer duzen: Zu meiner Schulzeit ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst in der Grundschule haben wir das schon eingeimpft beko...
2
Von Ideenreise - 10. August 2015
Neues Komponistenplakat: S. ProkofjewNach langer Zeit gibt es heute wieder einmal ein neues Komponistenplakat. Es stellt den Komponisten Sergej Prokof...
Von Grundschultante - 04. September 2024
Ein neues Material für Klasse 1 ist entstanden und beim MaToBe Verlag erhältlich. Es sind 26 Buchstabenhefte, die unabhängig vom Lehrwerk und auch ...
6
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
hier sollen die Kinder den Stellenwert der ersten Zahl markieren,der sich durch die Rechenoperation verändern wird...man kann die Blätter als kleine...
2
Von Lernstübchen - 21. September 2014
auf Wunsch habe ich auch zum Bündeln noch ein Plakat erstelltdas haben wir sicher auch alle mit den Kindern gemachteuch einen schönen TagLG Gille Sc...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von LernSachen - 24. März 2022
Ich bekomme immer wieder die Frage nach geeigneten Apps für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gestellt. Eine Frage, die nicht so leicht zu ...
1
Von Farbklang - 18. Mai 2015
MaterialSkizzenblatt A4Bleistift und RadiergummiFarbstiftePermanentmarker (schwarz)Ölkreiden und StrukturtapeteA4 ZeichenpapierAls Input bekommen die...
2
Von Ideenreise - 04. April 2014
Minibilder zur Lesekartei von letzter WocheZur Kartei "Ostersymbole und Osterbräuche" gibt es nun auch die passenden Minibilder fürs Heft. Dieses Ma...
Von Lernstübchen - 27. November 2016
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben sortiertund immer mit 2 Stolperstellen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild:...
Von Worksheet Crafter - 12. Juni 2014
Das finde ich auch mal nett: der Worksheet Crafter ist nun fester Bestandteil eines Fernkurs-Paketes. Auf der Internetseite www.sozialtrainer.de biete...
Von Prima(r)blog - 01. Juli 2018
Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieb...
21050 Beiträge insgesamt