Weitere beliebte Beiträge
2
Von Lernstübchen - 02. November 2014
so, noch eine Möglichkeit mit kleinen Rechenkärtchendie Zahlzerlegung bis 6 zu automatisierenSchrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund...
3
Von Lernstübchen - 24. November 2016
jetzt das zweite Bingo mit Minusaufgabenhier rechnen die Kinder in zwei verschiedenen Hunderternund außerdem habe ich drauf geachtet,dass rund um die...
Von Grundschul-Universum - 15. Mai 2021
Ergänzung zum Tafelmaterial Sonnensystem.
10
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 29. August 2015
Monatsrahmen buntMonatsrahmen sw
8
Von Lernstübchen - 30. September 2018
aus meiner Sicht immer ein Thema,das gut vorbereitete sein sollte,denn auf das Verständnis der Strukturen baut einfach alles auf...gleichzeitig ...
6
Von Frau Locke - 12. Februar 2022
Warum ist das für uns überhaupt so ein Thema? Wir haben doch eigentlich viele Freiheiten. Lediglich die Unterrichtsstunden sind festgelegt. Wann wir...
Von Drachenstübchen - 07. Mai 2018
Heute habe ich in meiner ersten Klasse die Detektivaufgabe ausprobiert: Es war sehr spannend, weil meine Erstis noch nicht daran gewöhnt sind, sich g...
1
Von Mrs.Rupäd - 05. Juni 2022
Zack! Kaum geschlüpft, ist es soweit! Unsere "Kleine" kommt in die Schule. Und ich liebe diese Zeit davor. Wenn es prickelt, wenn die Spannung steigt...
Von Prima(r)blog - 13. November 2015
Heute bekam ich am Ende meiner Englischstunde diesen Zettel überreicht mit der Bitte, ihn erst später zu lesen. Da kann ich es ja kaum noch erwarten...
6
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Februar 2017
Leider hat mir das Programm meine Formatierung im letzten Post zerschossen, weshalb ich nun einen Folgepost mit den nächsten Postkartenmotiven für L...
Von Lehrmittelperlen - 11. Januar 2023
So macht das Üben mathematischer Fertigkeiten Freude, denn die spielerischen Aufgaben zur schriftlichen Division mit zweistelligen Zahlen ergeben ein...
Von Lernstübchen - 15. November 2016
hier jetzt mal einige Blankovorlagenin Anlehnung an die Arbeitskärtchenund hier könnte ich auch noch ein bisschen erweitern...LG Gille hier die...
Von Lehrmittelperlen - 11. Dezember 2018
Symmetrie- Weihnachtsmann  - Rentier  - Engel  Bildteile (Symmetrie)- Weihnachtsmann  - Rentier  - Lebkuchenmann  - Wei...
9
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2014
Heute schreiben alle Emails. Selbst in den Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache. Und ich finde, da geht irgendwie die Kunst Briefe zu schreiben ...
Auf der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg hielt Miriam Hörth einen Vortrag zum Thema „Würfelbilder als visuelle Unterstützung ...
17
Von Ideenreise - 30. Oktober 2022
Natürlich gibt es auch für das Jahr 2023 die „alt bewährten“ Monatsblätter. Ganz viele von euch haben bereits danach gefragt ???? Die ...
Von Die Idee für BSP - 19. November 2015
Die VorgeschichteNoch so ein Spiel aus der Sammlung meines Bruders. Gestern bekommen und heute schon ausprobiert.SpielaufbauZwei Tore mit zwei Matten,...
Von Grundschultante - 15. Februar 2017
Hier das passende Arbeitsblatt zum Tafel- und Legematerial "Aufbau eines Pilzes".Arbeitsblatt Pilz
Von Klassenkunst - 04. April 2014
Die sind ja soooo niedlich!Ich bin ehrlich. Es kommt ja tatsächlich mal vor, dass man eine Stunde (Kunst, Werken, etc.) überbrücken muss. So war es...
10
Von Lernstübchen - 25. Dezember 2016
die auf meiner Wunschliste standenund die ich auch beide wärmstens empfehlen kann...Qwinto ist ein Würfelspielbei dem man nach gewissen Regeln würf...
Von Herr Sonderbar - 02. April 2020
Heute habe ich ein Übungsheft für Lese-Schluris erstellt. Also für alle Kinder, die gerne mal schnell und ungenau lesen und dabei einige Fehler mac...
Von Lernstübchen - 17. September 2014
zum Formen tauschen habe ich bereits Material erstellthier ein paar Arbeitsblätter und Tafelmaterial, um die Aufgabenstellung einzuführeneuch einen ...
Von Lernbasar - 30. November 2016
Schon mal eine Lichterkette gezeichnet? Nein, dann mal los, mit dieser Anleitung geht das ganz einfach und sieht recht realistisch aus.
6
Von Lernstübchen - 22. Juli 2014
.... mir machen sie Kopfzerbrechen, denn sie sind von vielen Kindern zunächst heißersehnt und wirklich wichtig, zeigen sie doch, dass man jetzt endl...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. November 2020
Ich habe die nächsten zwei Buchstaben für (hoffentlich) die Zeit nach dem dreiwöchigen Lockdown gemacht ...
3
Von Frau Streng - 30. März 2015
…organisieren meine Großen auch mal selbst :) Sie hatte mich doch noch erwischt…die blöde Grippewelle. Schon am Vortag war klar: morgen ...
14
Von Lernstübchen - 31. August 2018
sie wurden mir immer per Mail angezeigtich habe mich über eure Nachrichten gefreut, sie mit viel Interesse gelesen,habe sie freigeschaltet und i...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 03. Oktober 2021
Das Thema Arbeitsaufträge ist ein sehr wichtiges, nicht zu unterschätzendes, welches auch in der Lehrerausbildung ziemlich genau in den Fokus genomm...
Von ABC-Katze - 22. September 2014
Hallo allerseits!Nach der ganzen Bildbastelei wollte ich endlich auch mal wieder Lehrmaterial herstellen. Und da ich Dominos ganz besonders gerne mag,...
Von Lehrmittelperlen - 18. Februar 2019
Auf papermau.blogspot.com finden Sie Links zu unzähligen Bastelbögen und dierkte Downloads von Papiermodellen wie z.B. Geisterschiff Hubble Telesk...
24982 Beiträge insgesamt