Weitere beliebte Beiträge
1
Von Grundschultante - 27. Dezember 2022
Auf Wunsch habe ich meinen Kalender fürs Klassenzimmer nun auch in einer englischen Variante erstellt. Weiter unten sind nochmal alle Links zu den ve...
1
Von Lernstübchen - 02. Januar 2015
hier noch einmal Karten zum Abhörenich habe auch Karten erstellt, die Bilder ohne den Laut enthalten...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: G...
2
Von Prima(r)blog - 11. September 2016
Ich glaube, unsere Sonnenblumen sind etwas retardiert. Während in allen Nachbargärten die Blüten strahlen, gab es bei uns bis in die letzte Woche h...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2020
lange haben wir gebastelt und fertig ist man ja bekanntlich selten,aber vorenthalten wollen wir es euch jetzt nicht mehr...die Neuauflage des Lernstü...
3
Von ABC-Katze - 24. Oktober 2014
Hallöchen,auf meinen vorletzten Post hin hat sich die liebe Gerda bei mir gemeldet und sich als Betaleserin für österreichische Übersetzungen ange...
Von Lehrmittelperlen - 19. M�rz 2017
  Lob des FrühlingsSaatengrün, Veilchenduft,Lerchenwirbel, Amselschlag,Sonnenregen, linde Luft!Wenn ich solche Worte singe,braucht es dann noch...
Von Frau Locke - 17. Mai 2019
4 Rechen-Mal-Blätter im 20er mit ZÜ 🖍 Meine Kinder finden die ollen Rechen-Mal-Blätter gerade total super. 😝 Ich bin ja...
Vor einiger Zeit haben wir in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsde...
2
Von Lernstübchen - 20. August 2014
hier die etwas schwierigere Version zum Erkennen der Buchstabenes gibt ÜberschneidungenLG GilleSchrift: Grundschrift vom Grundschulverbandhier eine A...
Von alphaPROF - 11. M�rz 2015
Eine kleine Vorschau auf unseren 4. alphaPROF-Kurs (ab Ende März verfügbar) Lärm im Klassenzimmer … … ist generell ein großes Problem....
Von Schulspass - 01. November 2016
 Kartenspiel Mathe ZR bis 20Screenshot: Auszug Kartenspiel ZR bis 20 Ich habe Eure Ideen mit eingebracht und endlich das Kartenspiel fertig ...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 31. Juli 2020
Gefühlt waren sie nie nötiger als dieses Jahr – die Sommerferien. Endlich hat es auch BaWü geschafft, diesmal sogar später als Bayern, gab e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 03. Januar 2018
Zusätzlich zu meinen selbst erstellten Materialien (Worksheet Crafter) hab ich mir im Internet einige Bilder von Supe...
1
Von Prima(r)blog - 16. September 2018
Kaum hat das Schuljahr begonnen, fühlen sich zweieinhalb Wochen an wie Monate. Geht es anderen unter euch ebenso?? Zur Zeit schaffe ich es kaum, inha...
Von Schulimpulse - 17. August 2022
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre Formen und Farben sind vielfältig und interessant. Wolken laden nicht nur Kinder …
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2015
mit Zehnereinerzahlen und ohne Zehnerübergang...die zur Addition fehlen auch nochund ich hoffe, dass ich sie gleich noch fertig bekomme...LG Gillehie...
Von Lernstübchen - 12. November 2014
jetzt anders herumeine Zerlegung ist vorgegeben.....(ich habe mich bemüht, die Aufgaben nichtdoppelt auftauchen zu lassen)LG Gille Schrift: Grundschr...
10
Von Lernstübchen - 01. November 2015
hier jetzt noch 2 Arbeitsblätter,die ich nach einer Einführung im Kreis nutzen werde,denn hier brauchen meine Kinder immer ein zusätzliches Angebot...
Von Moderne Schule - 13. Februar 2017
In einer Kolumne in der Neuen Zürcher Zeitung (Digitale Drogen) äusserte sich Prof. Konrad Paul Liessmann von der Universität Wien sehr kritisch ...
10
Von Ideenreise - 29. M�rz 2014
Kleiner Lese- Legekreis zum FrühlingEine ganz liebe Kollegin hat sich für ihre Klasse einen Lesekreis zur Frühlingszeit mit kleinen Texten, passend...
Die Mompitze sind bunte und wilde Kreaturen, bei denen Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Auf LUD V unter Drucken/Mompitze finden Sie die vielen...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2019
hier jetzt noch einmal die schriftliche Division durch Zehnerzahleninsgesamt hatte ich den Eindruck, dass meine Kinder das schriftliche Dividiere...
Ohne Zahlen gibt es kein Rechnen. Daher ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Zahlen zu kennen. Viele dyskalkule Kinder haben allerdings Schwie...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2015
hier jetzt noch die Bingos zur Addition mit Zehnereinerzahlenohne Überschreiten...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtu...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Die Idee für BSP - 06. Oktober 2016
Die VorgeschichteMit meiner ersten Klasse wird mir wieder einmal klar, wie viele Möglichkeiten es gibt einen Ball zu werfen. So wie Tag und Nacht sah...
2
Von Förderband - 03. November 2017
Um den 14. Buchstaben abzuschließen, gibt es in alter Manier nun das Cover zum Buchstaben U online :-)Übrigens: Über den Sommer habe ich nur rechte...
Von Atelier BuntePunkt - 24. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: Olle & BolleLink zum Material: Rechenpuzzle Wikinger Freunde Olle & Bolle http://...
Von Ari unterrichtet - 14. Juli 2015
Morgen ist der letzte Schultag in Berlin, heute steht noch ein Schulpicknick an, allerdings regnet es gerade…, was ein Sommer. Mal schauen, wie ...
Von Zauberlehrerin - 18. Juni 2019
Für kleine Bewegunspausen im Unterricht, habe ich gemeinsam mit meinen SuS vor ein paar Monaten verschiedene Action-Aufgaben erstellt. #teamwork ...
Von Lernstübchen - 13. Juni 2014
.... mein Rechenheft hat heute doch tatsächlich Begeisterung ausgelöst. Ich habe noch eins vorbereitet, das dieses Kind lösen könnte. Ich werde es...
24588 Beiträge insgesamt