Weitere Suchergebnisse für "Verben kartei"
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Hier das Ganze als Kartei. Wenn ich das so durchziehe (und wenn ich mich richtig kenne, dann werde ich das tun), dann fehlen noch 5 Levels. Ich habe d...
2
Von Grundschultante - 14. Januar 2019
Zur Zeit ist der Schnee ja ein großes Thema. In manchen Gebieten liegt zu viel davon und in anderen gar nichts. Bei uns ist es eigentlich genau passe...
Von Moderne Schule - 08. Februar 2021
In einer alten Ausgabe der "Zeit" schreibt eine Leserin und offenbar Verbenliebhaberin, Ariane Gehr, sie freue es, wenn jemand Kuchen buk oder ein Feu...
Von ABC-Katze - 30. September 2014
Hallo ihr Lieben,Roswitha hat sich die Grammatik-Kartei Teil 2 auch für Österreicher gewünscht. Diesen Wunsch erfülle ich natürlich gerne. :-)Hie...
17
Von Materialwiese - 11. März 2018
Passend zu meiner "Wichtigwörter-Kiste" habe ich eine Kartei erstellt, mit der die Kinder nun gezielt an den häufigsten Wörtern der deutschen Sprac...
Von Ideenreise - 14. Februar 2014
Die Kartei "Ostern bei uns und anderswo" ist onlineHeute früh angekündigt und nun ist sie auch schon bei Matobe online. Wenn euch die entsprechende ...
36
Von Ideenreise - 10. Februar 2019
Bevor wir im Deutschunterricht mit den vier Fällen starten, werden wir noch die Satzglieder und das passende Grundwissen aus dem vorherigen Schul...
15
Von Ideenreise - 13. Juli 2017
Drei Würfelspiele zu Nomen, Verben und AdjektivenIn Kooperation mit JacMo sind drei neue Würfelspiele für den Bereich Deutsch entstanden. Einige Sp...
Von Lernstübchen - 13. April 2019
ein Arbeitspass zur "Ich rechne mich fit" Kartei für den ZR bis 20 fehlte offensichtlichund so habe ich ihn gerade noch  in Zusammenar...
3
Von Lernstübchen - 23. März 2014
Hier der zweite Teil der Kartei. Ich meine, dass es für diese Kartei auch ein Löungsheft geben sollte, aber das habe ich noch nicht. Ich werde es er...
Von Lernstübchen - 16. Juli 2016
hier jetzt die letzten Karten dieser Kartei,die ich mir im 2. Schuljahr für die Kinder, die immer nach Futter schreien,noch vorstellen könnte.....
Von Lehrmittelperlen - 02. August 2018
Verben-Schnapp ist ein Spiel für zwei Personen, bei dem die Schülerinnen und Schüler starke Verben konjugieren, mit dem Ziel, möglichst viele V...
4
Von Lernstübchen - 17. Januar 2016
meine Kartei für den ZR bis 20habe ich noch erweitert,denn es erscheint mir sinnvoll,die Aufgabensammlung auch vollständig anzubieten...zwei Kartens...
5
Von Worksheet Crafter - 09. April 2018
Willkommen zurück aus den Osterferien! Ich hoffe, ihr hattet heute einen guten Start? Über das heutige Paket freuen wir uns ganz besonders! Bisher g...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2018
Im 7. Kapitel des Buches Abenteuer Sprache 4 dreht sich alles um Doppelmitlaute und das Konjugieren der Verben. &#x...
14
Von Ideenreise - 09. August 2020
Für Anfangsunterricht und Vorkurs gibt es heute den zweiten Teil der Kartei rund um die wichtigsten Laute. Den ersten Teil der Kartei gibt es ja ...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 04. März 2016
Auf der #didacta16 habe ich beim vpm-Verlag eine interessante Kartei mit dem Titel „Rechtschreiben“ gefunden. Ich bin zwar sonst kein allz...
1
Von Logbuchinklusion - 16. September 2017
Analog zur Geobrett Kartei mit den Großbuchstaben gibt es heute eine Kartei mit den Zahlen von 0 bis 9. Die Karten sind ebenfalls für A6 optimiert u...
Von Lehrmittelperlen - 23. Oktober 2016
Mit den acht Kinderliedern in diesem Heft lernen unsere fremdsprachigen Schülerinnen und Schüler singend Deutsch. Anhand hübscher Videos, die si...
2
Von Prima(r)blog - 02. Mai 2017
Da das Piraten-Projekt so super angekommen ist, habe ich meine aktuellen Wochenpläne und Deutschstunden auch eher projektartig an ein Thema gebunden....
Von Lernstübchen - 25. November 2019
hier jetzt eine Kartei zum Silbenlesenmit der man sicher einen guten Anfang rund ums Lesen machen kann...ich habe jetzt die bei uns eingeführten Buch...
14
Von Reif für die Ferien - 09. Mai 2014
Besser spät als nie!Eben ist endlich die kleine Mathekartei zum Thema Geld fertig geworden.Die Kartei umfasst sieben Arbeitsaufträge.Wer noch Ideen ...
2
Von Lernstübchen - 01. Juni 2015
hier der erste von drei Teileneiner Kartei zum Auftrag:Zeichne größer!(das Aufgabenformat gibt es auch bei denkleinen Arbeitsheften)LG  GilleSc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Oktober 2017
In wenigen Stunden beginnen bei uns die Herbstferien (11 Tage lang). Einerseits freue ich mich auf ein wenig mehr Zeit f&#...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2018
Deutsch oder lateinisch? Mitvergangenheit oder Präteritum? Die Bezeichnungen der Zeitformen werden an deutschsprachigen Schulen sehr unterschiedlich...
Von Frau Locke - 25. Februar 2019
Neu auf dem Blog - eine kleine Kartei zu den Zahlen bis 20 😃 viel Spaß damit! #fraulocke_grundschultante #happyteacher #lehrerleben #ins...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. April 2014
Österreichische Kinder habens schwer mit starken Verben.  In der gesprochenen Sprache kommen sie bei uns gar nicht vor. Für Vergangenes verwend...
20
Von Ideenreise - 28. Januar 2018
Zeitformen von Verben (Kleine Übungskartei/Stationen)Die letzten Deutschstunden haben wir uns intensiv mit der 1. und 2. Vergangenheit beschäftigt.Z...
10
Von Frau Locke - 10. Januar 2018
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauc...
22
Von Lernstübchen - 05. Januar 2016
ihr habt fleißig mitgedacht,vielen Dank dafür Schrift: Grundschrift Will Softwareund jetzt sehen sie so aushier der Link und das fertige P...
676 Beiträge insgesamt