Weitere beliebte Beiträge
2
Von ABC-Katze - 27. September 2019
Hallöchen,für mich sind es jetzt tatsächlich schon Herbstferien. Und auch wenn ich gern arbeite, bin ich froh über eine kleine Auszeit.Nebenher ha...
Wie bereits letzte Woche erwähnt, ist die räumliche Orientierung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Teilleis...
8
Von Lernstübchen - 13. September 2015
war auch kein Aufwand,sie noch zu ergänzen...(Ob hier wohl viele mitlesen,die jetzt die Zahlen auf 1000 erweitern?)LG Gillehier die Ansichtund hier d...
Von Teacher's Life - 22. Mai 2017
Nach drei Wochen ist es nun endlich so weit: Die Kräuterspirale kann bepflanzt werden. Das Frühjahr ist dafür die ideale Zeit, denn besonders medit...
Von Ari unterrichtet - 30. September 2021
Zu diesem Thema schreibe ich immer wieder gerne, da es dafür so viele Möglichkeiten des Einsatzes in der Schule gibt. Vor allem zum Schuljahresanfan...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 17. Dezember 2017
Ich habe nun in den vergangenen Beiträgen zu verschiedenen Aspekten unserer Arbeit in der Eingangsstufe berichtet und habe euch auch an der Entwicklu...
1
Von ABC-Katze - 25. November 2018
Hallo allerseits,heute gibt es einen weiteren Lesekreis von mir. Wieder soll die Übung gleichzeitig die Lesefertigkeit und die Feinmotorik durch den ...
4
Von Lernstübchen - 24. Dezember 2015
schaut mal, wie schön es auch anders geht...leider nicht unser Weihnachtsschiff,aber wir dürfen zum Naschen kommenund für mich war das Fotogra...
1
Von Grundschul_teacher - 27. Februar 2020
Streitereien, Beleidigungen, Unfälle, die aus Versehen passieren kommen immer wieder vor. Mir ist es wichtig, dass die Konsequenzen im Bezug zum R...
Von ABCund123 - 08. Mai 2014
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen, dabei tolle Preise gewinnen und die Kenntnisse über unsere Vogelwelt steiger...
5
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
auf Wunsch habe ich auch die Zahlen bis 100noch einmal in den Montessorifarben erstelltund finde sie auch für meinen Materialfundus eine gute Ergänz...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Oktober 2017
Die nächsten 10 (zum Teil sehr kleinen) Karteien sind online. Alle Karteien habe ich wie üblich im Worksheet ...
Von Lernstübchen - 18. September 2014
Wie immer ist es für die Kinder sehr unterschiedlich schwierig, eine Aufgabenstellung zu verstehen. Auch rund um das Tauschen von Formen in einem Vie...
Von Lehrmittelperlen - 22. Februar 2017
Hier eine neue Serie von Materialien, mit denen fremdsprachige Kinder absolut selbständig arbeiten und dabei spielerisch mehrere Dutzend Wörter zu...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2022
Unser letztes Werkstück war jetzt zum Schluss dieser Abacus mit Perlen passend zur Regenbogenklasse. Auch wenn er nur den ZR 70 umfasst, hat nun jed...
Von alphaPROF - 15. April 2016
Dr. David Gerlach (LegaKids-Stiftung / alphaPROF) und Dr. Jochen Klein (KREISEL e.V.) haben unter diesem Titel aktuell einen Artikel veröffentlicht.Â...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. April 2023
Für den Schnuppertag sind noch Kärtchen zum Erkennen und Zuordnen von Farben entstanden. // ...
1
Von Drachenstübchen - 17. August 2014
Herrn Müller hat das Schüttelwörter Karten machen richtig in den Bann gezogen. Hier stellt er uns diese schönen Karten mit dem Wortschatz zum Ll z...
Von Lehrmittelperlen - 26. November 2015
Immer wieder neue, gute Online Mathe-Lernspiele auf Osmosi delle Idee, zum Beispiel: Potenzen Einmaleins Waage: Gleichungen Einmaleins Addition, Sub...
2
Von Prima(r)blog - 04. Mai 2021
Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltes...
Von Lernstübchen - 28. November 2014
hier als Fördermaterial für die Zahlen von 5 bis 10LG Gilleeine Ansichtund hier der Link
Ohrka.de will Kinder ab 5 Jahren fürs Zuhören begeistern und ihnen eine umfangreiche Sammlung von hochwertig produzierten Hörspielen, Geschichten ...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 27. Januar 2014
Vogelfutter herzustellen ist eine beliebte Aktivität im Kindergarten, da sich Basteln und Naturkunde wunderbar verbinden lässt. Auch ich habe zwei F...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 09. April 2018
Ja, die Umsetzung der DSGVO geht nicht von heute auf morgen ? Wertvolle Tipps und ganz viele Infos zum Nachlesen
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von ABCund123 - 26. August 2014
Sommerkalender Tag 26: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit d...
4
Von Lernstübchen - 18. März 2016
hier jetzt noch die restlichen Dominoszu den Geteiltaufgaben...so weit ist im Augenblick noch keiner,aber in allen Klassen gibt es immer auch Kinder,d...
5
Von Frau Locke - 02. Juni 2021
Die letzten Wochen sind wir endlich wieder vollzählig und die Abstandsregel fällt flach. Daher kommen jetzt immer mal wieder kleine Spiele und Aktiv...
Von Moderne Schule - 02. Oktober 2017
Heute muss ich doch eine kurze Gedenksekunde für meine frühere Schule einlegen: Nachdem der Konvent (anglo-germanisch auch Teamsitzung) vorletzte Wo...
Von Lehrmittelperlen - 09. April 2017
      Hasen und Kaninchen sind einander sehr ähnlich, sind aber unterschiedliche Tiere. Hasen sind keine Kaninchen. Obwohl beide Sä...
Von Grundschulkram - 01. April 2014
Heute möchte ich weitere Arbeitsblätter der spannenden Krimiserie "Kommissar Primel und die Pflanzen" vorstellen. Einsortiert habe ich das Ganze unt...
24922 Beiträge insgesamt