Weitere beliebte Beiträge
8
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
und weiter gehts mit den Kartensätzen zum Rechnen im ZR bis 100LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier di...
2
Von Lernstübchen - 30. August 2016
auf Wunsch auch mit den Übersetzungen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. August 2022
Für die Klassentür / Tafel / Wandtafel ein motivierendes Schild .    Es gibt 3 Blanko Sc...
11
Von Frau Locke - 28. April 2025
Die Lies-mal-Heftchen sind bei mir in der Klasse heiß begehrt und die Kinder sind sehr motiviert hier zu üben. Um diesen Schwung auch für Mathe mit...
Von alphaPROF - 10. November 2017
In unserem aktuellen Rundbrief erfahren Sie wieder interessante Neuigkeiten zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS): Zum Beispiel, welchen Zusammen...
Von Lernstübchen - 14. März 2019
auch hier noch ein Material für die erste Leseförderung,was ich erweitert habe und immer gerne eingesetzt habe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Dezember 2019
Ich steh total auf Transparenz! Ich möchte, dass meine Schüler wissen, was sie lernen sollten! Und ich mag Kooperationen ???? unter anderem habe ich...
Von Moderne Schule - 11. April 2016
Quelle: LehrerbüroWie wäre es, wenn Sie nur im Liegestuhl zu liegen hätten und andere für Sie arbeiten würden? Immer wieder versuchen uns windige...
1
Von Lernstübchen - 17. Mai 2016
die Euro und Centbeträge einzeln anzugebenist sicher ein sinnvoller Zwischenschritt,den ich noch ergänzt habe...LG GilleGeld: www.worksheet crafterS...
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. Juli 2018
Werbung Zum Üben des #abc nun noch ein kleines Leporello🔠, erhältlich auf #lehrermarktplatz #linkinbio ↗️ . #grundschul...
Von LernSachen - 05. März 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #02 Was bedeutet agiles Arbeiten und Führen für Lehrpersonen, Teams und Schulleitungen...
7
Von Lernstübchen - 03. Januar 2018
rund um das erste Rechnen im ZR bis 1000 ist im Archiv schon viel zu findengleichzeitig ist es so, dass ich immer Lücken entdecke,wenn ich ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Juni 2018
Fünf Sachtexte zum Luftverkehr ergänzen die beiden vorherigen Sets (Straße, Wasser und Schiene). Es sind nu...
Von Frau Locke - 04. Mai 2014
Passend zu den Bildkarten wird es auch Klammerkarten geben. Ich denke, sie sind selbst erklärend :)zum Material
Von Schulimpulse - 28. August 2021
Ziele Erarbeitung des Lautes M Förderung der phonologischen Bewusstheit den Anlaut M erkennen (sprechen, hören, differenzieren) den Laut M deut...
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2016
heute habe ich mich für dieses Buch entschieden...Post vom Erdmännchenvon Emily Gravettund wer kennt es nicht:immer mal wieder überlegt man,wie man...
3
Von Lernplatz - 18. September 2016
"Fördern und Spielen ?à la Karte? ? Kartenspiele im Förderunterricht "unter diesem titel habe ich eine veranstaltung an der ph-wien abgeh...
Von Frau Locke - 01. Dezember 2018
Tag 1 🌟🎄🦌 Ausmalbild Adventskranz #grundschule #grundschullehrerin #fraulockeblogmas #instalehrerzimmer #teacherlife #ausmalbi...
4
Von Materialwiese - 31. August 2023
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem ...
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Oktober 2017
So, nachdem meinem Kind das Nachschreiben trotz anderer Schreibrichtung überraschenderweise sehr leicht von der Hand geht - sie hat wirklich viel geÃ...
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Dezember 2018
AUS DEM ARCHIV Ich erinnere mich nur zu gut daran, wie im letzten Jahr am ersten Schultag des neuen Jahres eine Schülerin aus meiner Klasse ein Plaka...
Von Mompitz - 24. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Lieber ...
7
Von Lernstübchen - 24. Oktober 2014
hier noch einmal Lesefutter 16 Bilder von Frau Locke mit Wortkarten (zweifach differenziert) LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software eine Ans...
Von alphaPROF - 20. Januar 2017
In diesem Jahr ensteht auf LegaKids eine neue „Lesewelt“. Das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs hat sich eine alte Villa gekauft. Aber warum?...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. März 2022
In den vergangenen drei bis vier Wochen haben wir im Sachunterricht mit dem Heft "Gemeinsam sicher Feuerwehr" gearbeitet. ...
6
Von Ideenreise - 23. März 2025
Heute darf ich euch die große Spielekartei für den Matheunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 40 Kopfrechen-, Zahl- und Bewegungsspiele, ...
2
Von Lernstübchen - 16. September 2015
mit diesen Zuordnungskarten haben wir heute gearbeitetdamit haben die Kinder dann auch Memory gespielt,"Klatschmemory", wo einzelne Karten nicht wiede...
Von Grundschul_teacher - 03. Februar 2019
In meinem Tischkalender notiere ich wichtige Termine für die jeweilige Woche. Ich habe jedoch festgestellt, dass mir da die Übersicht fehlt. Diese J...
Von Prima(r)blog - 21. April 2019
Titel: ?Herr Planet voll konkret – aus dem Leben eines Junglehrers? Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf (hier klicken) Autor: Herr Planet Illu...
Von Ideenwolke - 28. Februar 2018
Aller Anfang ist schwer, das ist bei Classcraft nicht anders. Die zahlreichen Einstellungen und Anwendungsmöglichkeiten können da im ersten Moment e...
21023 Beiträge insgesamt