ältere Beiträge
10
Von Grundschultante - 14. Oktober 2017
Es gibt Schüler, die verschlucken beim Vorlesen die letzten Buchstaben oder raten wie das Wort heißen könnte. Das Lesespiel in Monstersprache soll ...
Von Bildung innovativ gestalten - 14. Oktober 2017
Matheforscher Onlinekurse ? Praxisnahe Fortbildungen für GrundschullehrerInnen mit vielen sofort einsetzbaren Ideen und Materialien ?Alle Kinder sind...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 14. Oktober 2017
Heute mal nur ein kurzes Lebenszeichen! Diese Woche hat mich echt geschafft, es war ziemlich unruhig in der Klasse und für die Mehrzahl der Kinder ka...
1
Von alphaPROF - 13. Oktober 2017
Vergangene Woche wurde dem Schweizer Jacques Dubochet der Nobelpreis für Chemie verliehen. Danach war das beherrschende Thema in den Medien weniger s...
Von Förderband - 12. Oktober 2017
Ich liefere schnell mal noch das Cover zur Aufbewahrung nach. Damit ist das Material zum 13. Buchstabe vorerst komplett. Dumm ist nur, dass ich aktuel...
Von Worksheet Crafter - 12. Oktober 2017
Heute veröffentlichen wir ein ganz besonderes Materialpaket. Euch ist sicher schon aufgefallen, dass wir nicht nur in unseren Bildern, sondern auch ...
Von Lehrmittelperlen - 12. Oktober 2017
  1. Herbstliche Dekorationen  2. Dokumentation: Berliner Mauer   3. Herbstbild-Puzzle (1,5 m x 1 m) zum Ausdrucken  4. Gesammelt...
Von LernSachen - 11. Oktober 2017
Mit iOS 11 hält Drag and Drop im iPad Einzug. Damit wird es leichter, Dateien von einer App zu einer anderen zu verschieben. Aber nicht alle Apps spi...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. Oktober 2017
Lehrer sind ja bekanntlich Jäger und Sammler und gerade, wenn man so wie ich immer neue Ideen hat und sein Klassenzimmer und Unterricht gerne veränd...
5
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2017
noch nie habe ich mir so viel Gedankenum das soziale Miteinander einer Lerngruppe gemacht,wie im Augenblickund das hat sicher verschiedene Gründe.......
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2017
so brauchen einige Kinder im Zahlenraum bis 20 und 100 immer noch Übung und Wiederholungdafür nutze ich am liebsten Aufgabenkärtchen,die man i...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 13. Oktober 2017
Als sich unser Nachwuchs ankündigte, stellte sich natürlich die Frage, welchen Namen wir unserem Kind geben würden. Und wir wurden dies auch gefüh...
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2017
hier jetzt noch die Sortierbretter für die Nomenbeziehungsweise die Adjektive,aus denen man Nomen bilden kann...LG Gille hier die Ansichteinsortiert ...
1
Von Grundschultante - 12. Oktober 2017
Hier sind die ersten vier Türanhänger für das Klassenzimmer. So wissen Besucher, ob sie stören dürfen oder wo sich die Klasse gerade befindet.Tü...
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2017
im Einstieg haben wir uns heute die beiden Gläser mit Smaties angeschautund tatsächlich waren die Kinder ziemlich angetan,von dem was ich mitgebrach...
Von Grundschultante - 11. Oktober 2017
Ich habe es doch irgendwie geschafft ein Instagramkonto für den Blog anzulegen. Dort möchte ich sowohl von den neuen Posts als auch vom Geschehen zw...
2
Von Ideenreise - 14. Oktober 2017
Aushänge mit WaldregelnIm Rahmen der aktuellen Sachunterrichtseinheit werden wir auch das richtige Verhalten im Wald besprechen. Dafür habe ich 9 Au...
Von Lehrmittelperlen - 14. Oktober 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung - mit Erklärung - gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro P...
Von Grundschultante - 13. Oktober 2017
Hier der nächste Schwung an Türanhängern für das Klassenzimmer. Diesmal Kunstraum, Schulbücherei, Verkehrsübungsplatz, Schulgarten und Spielplat...
boys & books ist eine Internet-Plattform, die der Leseförderung von Jungen ab dem Grundschulalter dient. Spätestens seit den internationalen PI...
4
Von Grundschultante - 12. Oktober 2017
Wie versprochen nun die nächsten vier Türanhänger. Diesmal ein "neutrales" Schild mit "Bitte nicht stören!" und drei Anhänger mit Ortsangaben. Es...
Von Calliope Mini - 12. Oktober 2017
Nach dem Ausprobieren von PXT in der letzten Stunde wollen wir uns in der vierten Stunde ausführlicher mit PXT und dem calliope beschäftigen. Zuerst...
1
Von Wahnsinnsklasse - 11. Oktober 2017
Nach langer, langer Zeit habe ich mal wieder Lust verspürt Material zu entwickeln. Da kam mir die Überarbeitung meines alten Punkterennens gerade re...
3
Von Die Idee für BSP - 11. Oktober 2017
Die VorgeschichteDieses Jahr habe ich eine neue Klasse in Turnen neben meiner eigenen. Da sind dann oft Übungen oder Spiele neu für die Kinder, die ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Oktober 2017
Heute morgen mal ganz schnell eine Minikartei zu einem Rechtschreibthema gebastelt (im Worksheet Crafter)   ...
Von alphaPROF - 13. Oktober 2017
Rechtschreibung üben mal etwas anders: Das Online-Spiel ?Horch mal!? bietet zahlreiche unterschiedliche Übungsmöglichkeiten und Wortlisten. Bei die...
Von Lehrmittelperlen - 13. Oktober 2017
Ein Grossbauer brauchte einen Helfer, der sich um seine Ställe und den Heuschober kümmerte. Nach altem Brauch begann er am Tag des Dorffestes jeman...
4
Von Drachenstübchen - 12. Oktober 2017
Für das Vokabeln üben zu Hause stelle ich beim Lehrermarktplatz meine Flashcards in einer Mini-Schülerversion gratis zur Verfügung:...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Oktober 2017
Aus einer Fortbildung über das Thema ?Spiele? brachte ich eine interessante Idee in meine Klasse: ein alter Karton wurde mit vielen fröhlichen Bilde...
4
Von Förderband - 11. Oktober 2017
Und schon geht's weiter mit dem Buchstaben-Freiarbeitsmaterial :-)Wie immer gibt es das Domino... ...und die Silbenwörter! :-)Viel Spaß damit u...
24588 Beiträge insgesamt