ältere Beiträge
Von alphaPROF - 20. September 2016
Zu einer korrekten Rechtschreibung im Deutschen gehört auch die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn die Regeln der Groß- und Kleinschrei...
6
Von Lernstübchen - 19. September 2016
hier das erste Domino zur ZahldarstellungLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 19. September 2016
hier geht es jetzt mit den nächsten Karten weiterund ein letzter und dann wieder etwas schwieriger zu merkender Kartensatz wird noch folgen...LG...
Von Prima(r)blog - 18. September 2016
… ist ein Wort mit sieben Silben! Wahnsinn! Zum Wochenausklang entstanden bei den Erstis lustige, gruselige, interessante, niedliche Kunstwerke ...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. September 2016
Diese ledige Frage "Ich bin fertig, was soll ich jetzt machen?" kennt jeder von uns und diese wunderschönen Mundstäbchen mit  möglichen Aufgab...
4
Von Lernstübchen - 18. September 2016
hier jetzt 84 Zahlenkartenzum Lesen und anderen Spielchen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
17
Von Teach & Share - Grundschule - 17. September 2016
Ich lasse mich total gerne von anderen Grundschulblogs inspirieren und nutze viele Materialien im eigenen Unterricht. Mein derzeitiges Projekt ist das...
Von Schulspass - 17. September 2016
Kompetenzorientierter MathematikunterrichtBesonders für meine Beratungsbesuche, nutze ich eine Hompage im Internet sehr gern.Pik-As http://pikas...
8
Von Lernstübchen - 20. September 2016
denn nach den wohlverdienten Sommerferienund den letzten heißen Tagentummelt es sich hier doch wieder sehrund es scheinen auch viele neue Leser und L...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. September 2016
Und hier die Kärtchen für Mathe und allgemein.Den Post für die Kärtchen zu Deutsch findet ihr hier. Auch hier nehme ich Ergänzungen entgegen :) S...
Von Lernbasar - 19. September 2016
Quadrate mit Leitern klingt komisch, sieht aber toll aus - anschauen und nachmachen!
Von Prima(r)blog - 18. September 2016
Ein wenig inspiriert von einem meiner Lieblingskinderbuchautoren Eric Carle und seiner Collagetechnik entstanden in meiner Kunstklasse (4. Jahrgang) d...
3
Von Lernplatz - 18. September 2016
kunststoffdosen, zündholzschachteln, setzleisten, holzboxen, tabletts, teppiche, ...hier einige anbieter, die ... na ja, all das anbieten ! prue...
Von Lernstübchen - 18. September 2016
hier jetzt  die Arbeitsblätter mit dem Zahlenstrahlals Anschauung...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Franzi hier die Ansichtund ...
Von Teach & Share - Grundschule - 17. September 2016
Letztes Jahr im Oktober habe ich euch hier einige meiner Materialien und Unterrichtsbeispiele zur Hundertertafel gezeigt. So langsam wird das Thema in...
1
Von Schulspass - 17. September 2016
Haftkleber von TimeTEXNach einem Gespräch mit einer Kollegin, bin ich im Onlineshop von TimeTEX auf einen Haftkleber gestoßen. Meine Kollegin hatte ...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. September 2016
Zu Beginn des Schuljahres habe ich mit den Kindern einen ganzen Tag rund um das “ICH” gestaltet. Ein Baustein an diesem Tag war “Mei...
Von Teach & Share - Grundschule - 19. September 2016
Passend zu unserem Mathebuch und dem Material der Kinder habe ich Zahlenkarten für die Tafel erstellt (Farben könnt ihr der Vorschau entnehmen)...
Von Moderne Schule - 19. September 2016
Schweizer Schulschrift(CC-BY-SA-3.0 Adrian Michael)In Deutschland wurde lange darüber gestritten, ob nun die Vereinfachte Ausgangsschrift oder die La...
3
Von Lernplatz - 18. September 2016
"Fördern und Spielen ?à la Karte? ? Kartenspiele im Förderunterricht "unter diesem titel habe ich eine veranstaltung an der ph-wien abgeh...
10
Von Lernplatz - 18. September 2016
unbedingt empfehlenswert sind diese folienstifte. die kinder können damit folierte arbeitsblätter oder arbeitskarten beschreiben und diese anschlieÃ...
9
Von Ideenreise - 18. September 2016
Neu bei Matobe: RätselblätterBei Matobe gibt es nach etwas längerer Zeit nun auch mal wieder ein neues Material von mir. ;-)Die Rätselblätte...
Von Lernstübchen - 17. September 2016
hier jetzt noch einmal die Aufgaben,die sich anschaulicher mit Hilfe des Zahlenstrahls lösen lassen...LG Gillehier die Ansicht und hier der Link
Von Lernstübchen - 17. September 2016
und wieder ist hier ein Dankeschön angekommenund ich bedanke mich sehr bei dir,liebe Verena,ein wunderschönes Bilderbuch zum Thema "Wir"das sehr sch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


6
Von alphaPROF - 19. September 2016
Das Online-Seminar (Webinar) zum Thema ?Eltern-Lehrer-Gespräche gestalten? findet heute von 18.30-19.30 Uhr statt. Nicht selten sind Gesprächen z...
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. September 2016
Und hier auch endlich die Ordnerlabels für das Fach Deutsch mit den dazugehörigen Etiketten für die Trennblätter.Ergänzungen werden entgegengenom...
6
Von Lernstübchen - 18. September 2016
hier meine ersten Kärtchen zur ZahldarstellungLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansicht und hier der Link
2
Von Web2-Unterricht - 18. September 2016
Wer seine Kontakte vernünftig verwalten will, lässt besser die Hände von Microsoft und Outlook! Denn eine der wichtigsten Funktionen - nämlich Kon...
17
Von Ideenreise - 18. September 2016
Übungsblätter "Rechnen bis 1000"Bevor wir mit dem Viertklassstoff in Mathe beginnen, wird natürlich wiederholt.Zum Wiederholen von Addition und Sub...
Von Lernstübchen - 17. September 2016
hier jetzt noch die fehlenden Arbeitsblätter zum Fördern...da es für die Kinder nicht ganz leicht ist,hier die richtigen Schritte zu wählen(beim Z...
21029 Beiträge insgesamt