ältere Beiträge
Am 17. Juni 2017 fand im Audi Max der Universität Salzburg die 23. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL s...
2
Von Teacher's Life - 29. Juni 2017
Nachdem das Verdoppeln von Zahlen im Zahlenraum bis 20 nun erarbeitet wurde, benötigen meine Erstklässler viel Wiederholung um die Aufgaben zu train...
4
Von Schulspass - 29. Juni 2017
Wer kennt ihn nicht den Kampf zwischenBuntstiften und Filzstiften!Nachdem ich sowohl ein Testpaket von Schneider, als auch von der Firma BIC zugesende...
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juni 2017
So, hier wie versprochen dann auch noch die Kärtchen zur schriftlichen Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für die Klasse 3. Sorry, hatte es irgendwi...
Von Teacher's Life - 28. Juni 2017
Mit dieser Zählübung werden die Kinder spielerisch an die Verknüpfung von Ziffern und Mengen herangeführt. Die Melonenteile müssen mit der richti...
6
Von Ideenreise - 28. Juni 2017
Deutschfit-Kartei (Adjektive)Der dritte Teil der Deutschfit-Kartei beschäftigt sich mit den Adjektiven. Die Datei enthält wieder verschiedene Übung...
Von Teacher's Life - 27. Juni 2017
Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 20 müssen regelmäßig geübt und verinnerlicht werden. Für meine Erstklässler habe ich deshalb einen Lernhelfer e...
2
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2017
Halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis hundert und halbschriftliche Subtraktion gegen die Zeit mit dem Spinner, kann man mit diesen zwei schnelle...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2017
Über einen Flughafen im Fernen Osten tobte ein heftiges Unwetter. Die Passagiere überquerten schnell die Piste, um in eine DC3 zu steigen, die star...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 29. Juni 2017
Endlich gibt es mal wieder einen Beitrag zu Mathematik für euch. Ihr findet auf der Webseite vier selbst erstellte Stationen zur schri...
15
Von Schulspass - 29. Juni 2017
Unglaubliches Testpaket von Schneider SchreibwarenDiese Woche habe ich ein tolles Testpaket von Schneider erhalten. Das Paket war mit so viel Liebe ge...
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Juni 2017
Und hier noch der großes Jahresplaner mit Wochentagenangabe auf zwei Doppelseiten, für  alle, die genauso unentschlossen sind wie ich ;)Gr...
5
Von Ideenreise - 28. Juni 2017
Gastmaterial: Französisches WortkartenpaketAnja hat für viele Flashcards die passenden Wortkarten auf Französisch erstellt. Ich darf das Paket mit ...
Von Lehrmittelperlen - 28. Juni 2017
Pusch.ch setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein und bietet ...
Von alphaPROF - 27. Juni 2017
Eigentlich ist Lurs, das Rechtschreibmonster, ein ganz schön fieser Kerl. Schließlich ist er schuld daran, dass manche Kinder sich mit dem Lesen und...
Dr. Astrid Kopp-Düller und Mario Engel schlossen die 23. Fachtagung des EÖDL mit dem Vortrag zum Thema „Diagnose- & Förderinstrumente be...
Von Prima(r)blog - 29. Juni 2017
Seit einige Jahren schreiben ja viele Menschen nach der „neuen Rechtschreibreform“ – was ich ja als Formulierung schon an sich falsc...
2
Von Lernstübchen - 29. Juni 2017
am Ende des Schuljahres wiederholt man gerne das eine oder andereund so stelle ich noch ein paar Aufträge zusammen,die sich dafür nutzen lassen...hi...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Juni 2017
In BaWü hatten wir gerade Pfingstferien, in anderen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. An unserer Schule wird es seit einigen Ja...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Juni 2017
Sommerlesezeichen Die Idee für dieses Lesezeichen habe ich von Valessa, ich habe für mich eine neue Variante kreiert. Die österreichischen Ferien ...
Von ABC-Katze - 28. Juni 2017
Hallo allerseits,auch bei uns neigt sich das Schuljahr nun dem Ende zu und gerade in der letzten Schulwoche mache ich gerne ein wenig Unterricht auße...
Von Prima(r)blog - 27. Juni 2017
… kehrt gerade ein bei mir. Soeben sind die letzten Texte der Kollegen in die Zeugnisse eingefügt und diese eingereicht. In der Schule konkreti...
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2017
Insgesamt 11 Arbeitsblätter für die zweite Klasse zu Plusaufgaben, Minusaufgaben, Rechnen an der Hundertertafel, Zehner, Einer etc. in einem gemisch...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2017
  Eine neue Serie von 40 Aufgabenkarten liegt vor, diesmal als Ergänzung zum Lernzieltraining Lesestrategien. Die Vorteile und Einsatzmöglic...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



1
Von Grundschultante - 29. Juni 2017
Ich habe mir überlegt, eine sommerliche Rätselwoche zu machen. Die Schüler erhalten dabei jeden Tag ein neues Kärtchen und sollen die Platzhaltera...
Von Lehrmittelperlen - 29. Juni 2017
Der Trauerschnäpper ist kein Kind der Traurigkeit. Den Namen verdankt der Vogel seinen Gefiederfarben, die ausschliesslich schwarz bzw. braun und we...
Von grundschulkarussell - 28. Juni 2017
Zum Abschluss des Themas Bauernhof haben wir auf einem Bauernhof ein Kürbisprojekt gestartet.Beim ersten Besuch auf dem Hof haben wir uns angeschaut,...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Juni 2017
Nach der ersten Doppelseite in meinem Kalender (Schuljahresüberblick und Geburtstagskalender) kommt bei mir die nächste Doppelseite mit dem kleinen ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Juni 2017
Am Ende meines Kalender habe ich immer noch einige Notizseiten für Konferenzen und sonstige Gespräche usw., die ich immer wieder erneuere und austau...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Juni 2017
In den letzten Jahren haben wir den Abschluss des Schuljahres noch immer irgendwie klassenintern gefeiert. Das war immer der Wunsch der Kinder und zu ...
24603 Beiträge insgesamt