ältere Beiträge
2
Von Drachenstübchen - 24. Juni 2017
Liebe Leser,  heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mat...
12
Von Grundschul_teacher - 24. Juni 2017
Teil 1 der Abschiedsgeschenke für meine 4. Klässler. Generell bin ich nicht dafür. dass viel materielles geschenkt wird, daher wird es von mir...
5
Von Herrn Emrich schreibt - 23. Juni 2017
Am heutigen Tag ist die 100. Aufgabe von Mias Knobelkartei für die Klasse 3-4 online gegangen. Damit hat die Kartei einen wichtigen Zwischenschritt e...
5
Von Worksheet Crafter - 23. Juni 2017
Letzte Woche habe ich euch und uns ja schon ein bisschen aufs Thema Bruchrechnen eingestimmt. Heute kommt nun die eigentliche Überraschung: Ein dicke...
Von Lehrmittelperlen - 23. Juni 2017
Auf einem berühmten Bild ist Christus in einem dunklen Garten zu sehen. Mit der linken Hand hält er eine Lampe, die die Szene beleuchtet, mit der r...
10
Von Lernstübchen - 22. Juni 2017
meine Materialien sind größtenteils in meinem Lernstübchen-Archiv gelandet,hier lassen sie sich nicht mehr herunterladen - ihr seht dort immer...
4
Von Drachenstübchen - 22. Juni 2017
So langsam wächst meine Bildkarten Sammlung:Gerade fertig gestellt 39 Bildkarten Thema Nahrungsmittel.Einige Bilder sind vom Worksheet Crafter zur Ve...
Von Wirksame Schule - 21. Juni 2017
  Lehrerkommentar   Wenn Mia inzwischen bei Seite 96 angelangt ist, dann hat sie 96 : 6 = 16 "Päckchen" á 9 Minuten gelesen, also ingesamt 144 M...
9
Von Logbuchinklusion - 24. Juni 2017
In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den e...
Von Lehrmittelperlen - 24. Juni 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Herr Kapunkt - 23. Juni 2017
Es ist wieder soweit: die Schulberichte müssen geschrieben werden. Damit es mir leichter fällt, habe ich einen Beobachtungsbogen erstellt für die B...
Von Die Idee für BSP - 23. Juni 2017
Die VorgeschichteAus einem Spiel für Regentage mit einem A3 Papier, zwei Stiften und zwei Personen, wurde ein Mannschaftsspiel für den Turnsaal. Spi...
Von Drachenstübchen - 22. Juni 2017
wurde ich eingeladen die Software "Sag es auf Deutsch" zu testen.Ein interessantes Programm zum Vokabeln lernen,  für Grundschüler und Schüler...
2
Von Lernstübchen - 22. Juni 2017
im Laufe der nächsten Tage werde ich die Arbeitsblätterzum halbschriftlichen Halbieren noch ergänzenim Archiv einsortieren(und hier dann gar nicht ...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juni 2017
Vor einigen Tagen ist im Persen Verlag mein neuer Grammatik-Band erschienen. In der bekannten Form der Lernzieltrainings werden hier erste grammatisc...
Von Schulmanege - 21. Juni 2017
Heute mal ein Beispiel für eine Rechtschreibstunde in der Jahrgangsmischung. Das Thema: Wörter mit ck Zu Beginn habe ich den Kindern die Bilder aus ...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 24. Juni 2017
Und schon kommen die 2. Lernwörter für euch. Hier geht es um den ks-Laut. https://www.traumberufgslehrer.de/deutsch/rechts...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Juni 2017
Die Schulberichte in den Klassen 1 und 2 stehen an. Der folgende Beitrag ist aus dem Archiv, kann aber sicher dem ein oder anderen helfen. Ich denke i...
Von Wirksame Schule - 23. Juni 2017
  Lehrerkommentar Der Satz, den Mia aufschreiben möchte, hat 22 Buchstaben. Folglich kann Mia ihn 45-mal aufschreiben und schafft damit schon 990...
Von alphaPROF - 23. Juni 2017
Fachbegriffe sind manchmal etwas sperrig. Um eine klare Vorstellung zu entwickeln, hilft eine visuelle Unterstützung. Allerdings stoßen Schaubilder ...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 22. Juni 2017
Hallo zusammen, wir haben angefangen den Grundwortschatz der 3./4. Klasse (Bayern) für euch zu sortieren. Wir stellen euch nach und...
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Juni 2017
Wer mit Jugendlichen arbeitet, kommt nicht um das Thema Sauberkeit herum. Wir alle wissen, die Hormone spielen eine große Rolle, der Körper explodie...
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Juni 2017
 3 Tage Zeit, gemischte Gruppe Klassen 1 - 4, ein Thema:Wir entwickeln in kleinen Gruppen Lesespuren, die uns quer über unser Schulgelände füh...
Von Lernbasar - 21. Juni 2017
Ein Bild aus lauter Kreisen - was soll man damit anfangen? Dieses Projekt verrät, was so alles geht...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


In ihrem Vortrag „Individuelles Training bei Schreib- und Leseschwierigkeiten: Ein Bericht aus der Praxis für die Praxis“ erzählte Step...
Von Lernstübchen - 23. Juni 2017
im Zuge das halbschriftlichen Teilens wurde das auch noch einmal Themaund für ein paar Kinder konnte ich das Material jetzt so gut einsetzeneinmal ei...
In ihrem Vortrag „Der Weg zur professionellen Stimme im Trainingsalltag“ gab Frau Mag. Brigitte Ulbrich Tipps wie Trainer und Trainerinne...
Von Wirksame Schule - 22. Juni 2017
  Lehrerkommentar Auch bei dieser Aufgabe muss man ein wenig um die Ecke denken, damit man sich nicht in komplizierten Rechnungen verzettelt. Es lo...
Stefanie Schneider und Anna Kistler begannen ihren Vortrag „Training mathematischer Basiskompetenzen mit Formzahlbildern“ mit einer klein...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. Juni 2017
Hier nun endlich mein einseitiger Schuljahresüberblick, der die zweite Seite in meinem Kalender sein wird, nach dem Deckblatt und vor dem Geburtstags...
24588 Beiträge insgesamt