ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 07. Juli 2017
Zwei Holzhauer arbeiteten im gleichen Wald und fällten Bäume. Die Baumstämme waren trutzig, zäh und fest im Boden verankert. Die beiden Waldarbei...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Juli 2017
??.Wie erlabend ist ein Elternabend..? sang einst Reinhard Mey und lieferte damit einen meiner Meinung nach treffenden Blick auf diese schulischen Ter...
1
Von Teacher's Life - 05. Juli 2017
Die Klassenbücherei wird von meinen Erstklässlern nun beinahe selbstständig genutzt. Der jeweilige Dienst füllt Ausleihkarten aus und sortiert Rü...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 04. Juli 2017
Zwischen Legenden und Wahrheit - Eine Rallye durch die Münchner Innenstadt Im Moment läuft gerade unsere...
8
Von Förderband - 04. Juli 2017
Seit der zweiten Hälfte des Schuljahres geht es in der Lerngruppe gefühlt zu wie im Taubenschlag. Das empfinde nicht nur ich so, sondern auch die Kl...
2
Von alphaPROF - 04. Juli 2017
Ein weiteres neues Lernspiel der „Geheimnisvollen Villa“ ist online. Es geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um das Er...
Von Teacher's Life - 03. Juli 2017
In einigen Schulkellern schlummern sie sicher noch: Mehrsystem-Blöcke aus Holz, auch bekannt als „Dienes-Material“. Die Würfel, Stäbe u...
6
Von Drachenstübchen - 03. Juli 2017
Ich habe für unsere Einheit "Unser Sonnensystem" Bildkarten und ein Merkplakat verfasst.Der Merksatz: "Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere n...
2
Von Die Idee für BSP - 06. Juli 2017
Die VorgeschichteRisiko wollten wir noch einmal spielen, bevor die Ferien beginnen. Eine kleine Änderung brachte große Veränderungen. Spielaufbau5 ...
Von Ideenreise - 06. Juli 2017
Länderplakat "Indien"Das nächste Länderplakat ist fertig. Das Plakat zu Indien war wieder ein Wunsch von euch und ich hoffe, ihr habt Verwendung da...
2
Von Lernstübchen - 05. Juli 2017
denn hier plätschert es im Augenblick irgendwie so ein bisschen dahin...das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen,die Luft ist bei vielen raus,...
3
Von Frau Streng - 04. Juli 2017
Die bayerischen Grundschulen befinden sich im Endspurt. Nicht mehr ganz vier Wochen bis zu den Sommerferien. Im Kollegium macht sich immer mehr ErschÃ...
Von Teacher's Life - 04. Juli 2017
Diese Lesezeichen werde ich mit meinen Erstklässern als kleines Geschenk für die Sommerferien anfertigen. Ausgeschnitten und laminiert werden sie mi...
Von Buntes Klassenzimmer - 04. Juli 2017
Liebe Kollegen, seit einigen Monaten hat sich der Lehrerblog BuntesKlassenzimmer durch die Teilnahme neuer Gastautoren weiterentwickelt. Während ich ...
3
Von Krabbelwiese - 03. Juli 2017
Ich glaube (hoffe) dass alle Materialien über die Material-Seite wieder zugänglich sind.Die veralteten Links in den Beiträgen werde ich nach und na...
Von Legasthenieverband - 03. Juli 2017
Am 17. Juni fand die 23. Fachtagung des EÖDL statt. Der DVLD e.V. war auch vor Ort. Nach der Fachtagung gab es die Mitgliederversammlung des DVLD e.V...
Von Lernstübchen - 06. Juli 2017
hier jetzt noch zum Rechnen mit Zahlenkartenund Einschränkungen im Legen...das Ergebnis soll größer/kleiner sein...mit einem Übertrag, mit zwei Ü...
Von Lehrmittelperlen - 06. Juli 2017
Die beiden fünf Meter hohen Müllberge symbolisieren die 3,6 Tonnen Abfall, die alleine im Zürcher Hauptbahnhof innert drei Tagen anfallen. (Quelle...
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2017
Mit diesem Würfelspiel üben je zwei Spieler die Zeitformen der Verben. Die Regeln sind einfach und die beiden Partner können selbständig spielen...
37
Von Hattifnatte - 04. Juli 2017
Da denkt frau sich unbedarft „OhdahabichdochglattvergessenWasserindieKaffeemaschinezufüllen“, das gute BioröstereiausderGegend-Kaffeepul...
4
Von Worksheet Crafter - 04. Juli 2017
Na, nutzt ihr die letzten Wochen vor den Ferien (jedenfalls diejenigen von euch, die noch nicht in den Ferien sind) noch für ein paar Übungen zum Fa...
Von Lehrmittelperlen - 04. Juli 2017
Die neuesten Miniperlen gibt es im Ampelformat: Grün - einfacher Wortschatz, meist schwache VerbenGelb - starke und schwache Verben gemischtRot - W...
Von Moderne Schule - 03. Juli 2017
Bei meiner Grossmutter haben wir das gespielt und manchmal auch an Wintertagen zu Hause nach dem Zvieri: Jeder zeichnet einen Hut, den er dann gleich ...
Von Lehrmittelperlen - 03. Juli 2017
Die Fähigkeit, beobachten zu können ist so wichtig, dass sie schon früh im Kindergarten und in den ersten Schuljahren geübt werden muss. Die Ki...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



3
Von Grundschul-Ideenbox - 06. Juli 2017
Teil 5 und das Herzstück des Kalenders ist fertig:Die Wochenübersicht inkl. Platz für Notizen, to do's, Notizen für die Folgewoche und einem Mini-...
7
Von Grundschul-Ideenbox - 05. Juli 2017
Teil 4 des Lehrerkalenders werden die Stoffverteilungspläne. Diese werde ich einfach so in den Kalender abheften. Da ist es mir einfach zu aufwändig...
1
Von Materialwiese - 04. Juli 2017
Nachdem ich mit den Kindern Kantenmodelle gebaut habe und wir so handlungsorientiert Ecken und Kanten der verschiedenen Körperformen bestimmt ha...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 04. Juli 2017
Teil 3 des Lehrerkalenders werden die einzelnen Monate.Diesen Kalender nutze ich z.B. um die Verteilung von Klassenarbeiten, Kurztests, Lernwörterdik...
6
Von Materialwiese - 03. Juli 2017
Zum Thema Würfel stelle ich mit den Kindern bunte Kantenmodelle aus Papier her. Hierzu bekommt jedes Kind acht weiße Quadrate (Ecken des Würfels), ...
11
Von Drachenstübchen - 03. Juli 2017
Demnächst geht es wieder auf in den Weltraum, wir sprechen über die Mondlandung, das Sonnensystem, unsere Planeten...Und damit das sprachlich einfac...
24694 Beiträge insgesamt