Weitere Suchergebnisse für "wortfeld machen"
Von Lehrmittelperlen - 01. Dezember 2021
Wer seinen eigenen Kindern vorgelesen hat und dies zu einem geliebten Ritual werden hat lassen, der weiß um die Vorteile aus den Lerneffekten, die e...
Von Grundschul-Ideenbox - 12. März 2017
So, die Unterrichtseinheit zur Sexualerziehung ist geschafft, sie hat nun knapp 5 Wochen gedauert.Anna bat mich in einem Kommentar zum Ursprungspost d...
Von Drachenstübchen - 11. August 2018
Gedanken meiner letzten Woche...neulich habe ich bei Sassi von @liniert_kariert im Instagram einen wahnsinnig tollen Post gelesen: Es ging um Schule a...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 06. September 2016
Zaubern und Mathematik ? passt das zusammen?Die Begriffe ?Zaubern? und ?Mathematik? klingen zunächst wie zwei Gegensätze: Beim Zaubern denken w...
Von Web2-Unterricht - 13. März 2016
Die Geogebra-Entwickler sind sehr aktiv in letzter Zeit. Schlag auf Schlag versehen sie ihre Software mit neuen Features. Das neueste hat es in s...
1
Von Die Katzenklasse - 29. Juni 2012
...das verschiebe nicht auf morgen...Da wir ja in der Schule auch siedeln (bekommen eine größere Klasse MIT ZUSATZRAUUUUUM für die Katzen!!!!) hab ...
Von Web2-Unterricht - 10. August 2014
Adaptives Lernen ist eine tolle Sache. Man löst online Aufgaben, schlägt Informationen nach oder schaut sich ein Video an. Im Hintergrund analysiert...
Von Trägheit der Klasse? - 10. September 2015
"You´ll never walk alone - II.!" Nach dem Spiel der Deutschen gegen die Schotten  zu Beginn der Woche erinnerte ich mich an meine angekündigte ...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 13. Januar 2016
Lange habe ich überlegt, ob ich zu diesem Thema etwas schreibe. Ich bin keine ausgeblidete Yoga- oder Kinderyogalehrerin und mache Yoga auch nicht re...
Von Web2-Unterricht - 29. Mai 2016
Prefr ist ein kostenloses Online-Tool für schnelle, faire Wahlen. Es hilft einem Team, aus verschiedenen Lösungsvorschlägen bzw. Kandidaten ei...
Von Atelier BuntePunkt - 31. Januar 2014
Interview mit der Kinderbild- Malerin Sonja MengkowskiAutorin: Viv RitterspornLiebe Leser! Heute haben wir mal wieder ein interessantes Interview bei ...
Von Web2-Unterricht - 06. November 2016
Die Live-Zusammenarbeit an einem Word-Dokument wird von Microsoft seit langem angepriesen. Doch so wirklich funktioniert hat sie bis anhin nur mit Ein...
Von Trägheit der Klasse? - 08. Januar 2018
In einem Tweet fragte Dejan Mihajlovic, wie man es schaffen könne, dass mehr Lehrerinnen und Lehrer mit dem Mikro-Bloggen und Vernetzen beginnen. Mei...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2020
Lesen ist eine der wichtigsten Grundlagen, die unsere Kinder beherrschen sollten. Möglichst gut beherrschen sollten! Sobald Kinder fliessend lesen k...
Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2021
Der markante Wintereinbruch im Januar 2021 mit ergiebigen Schneefällen erfreute viele Menschen. Endlich wieder einmal ein richtiger Winter auch in t...
Von Web2-Unterricht - 25. Mai 2014
Der Heartbleed-Fehler in der OpenSSL-Software hat es erneut gezeigt: Ein sicherer und bewusster Umgang mit Passwörtern ist im Web2.0 unerlässlich. U...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2022
Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir auf den Lehrmittelperlen einen mittlerweile fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, tägl...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Juli 2016
Trickfilme selbst machen, ist für Kinder ja immer ein Highlight und und eine gute Gelegenheit um die Medienbildung, entdeckendes Lernen und Handlungs...
Von Grundschule 2.0 - 14. Juni 2012
Theodor Seuss Geisel (1904-1991), besser bekannt als Dr. Seuss, ist ein amerikanischer  Autor und  Illustrator von insgesamt 46 Kinderb...
Von Web2-Unterricht - 09. März 2014
Im Post Twitter Grundlagen werden die Grundfunktionen von Twitter erklärt. Hier wird gezeigt, was für Twitter im Unterricht spricht, wie Lehrkr...
Von Moderne Schule - 14. September 2015
Der nigerianische Autor und Nobelpreisträger Wole Soyinka geisselt Boko Haram. Er verbindet seinen Bericht über die bedrohten Bildungsinstitutionen...
Von Drachenstübchen - 02. September 2018
Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ic...
5
Von Die Katzenklasse - 07. Juli 2012
Hab mich mal so umgschaut und meine PH-Seminar-Unterlagen heraus gekramt und ein paar Kinderbücher aufgeschrieben, die es wert sind, gelesen zu werde...
1
Von Trägheit der Klasse? - 08. Mai 2015
"Pssst!" Jetzt wird´s praktisch aber unpädagogisch. Du bist Fach- oder Seminarleiter, Referendar, pädagogischer Prediger oder Reformer? Dann d...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Web2-Unterricht - 01. November 2015
Logo OER, by Markus Büsges (leomaria design)für Wikimedia Deutschland e. V., CC-BY-SA 4.0Dies ist der vierte Post einer Post-Serie. Es werden Mögli...
Von Lehrmittelperlen - 18. August 2019
KindheitEdgar Degas wurde am 19. Juli 1834 in Paris als Sohn eines Bankiers und einer Opernsängerin geboren. Seine Mutter starb, als er 13 Jahre a...
Von Drachenstübchen - 29. Juni 2019
Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schne...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2019
Manchmal empfinden wir unsere Beziehungen als komplizierter, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Vorschläge können uns helfen, unsere Beziehungen z...
3
Von Web2-Unterricht - 05. Juni 2016
Lange habe ich gesucht. Endlich habe ich es gefunden: Ein Laptop, das alle meine Anforderungen erfüllt. Es ist ein schneller und ausdauernder Rechner...
5
Von Drachenstübchen - 24. März 2018
Differenzierung im Unterricht wird heutzutage als Musterlösung angesehen, allen Schülern irgendwie gerecht zu werden. Bei extrem heterogenen Lerngru...
1603 Beiträge insgesamt