ältere Beiträge
Von Grundschul-Ideenbox - 05. September 2016
Für eine Geometrie-Einheit bzw. nun für die Freiarbeitstheke gibt es eine Mini-Kartei zu Würfelgebäuden. Hier geht es auf 6 Kärtchen darum einen ...
1
Von Schulspass - 04. September 2016
In der nächsten Zeit werde ich im Sachunterricht das Thema Familie behandeln. Aufgrund von dem Multikulturellen Einfluss und der momentanen AktualitÃ...
Von Web2-Unterricht - 04. September 2016
Mit Windows 10 hat Microsoft im Juli 2015 den Browser Edge (dt. ?Ecke, Kante?) lanciert. Sehr spartanisch kommt Edge daher und lässt einige Tools, we...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 03. September 2016
So, nun ist der erholsame Teil der Ferien endgültig um, dieses Jahr war es mal die Variante recht spät in Urlaub zu fahren und ich habe tatsächlich...
5
Von Frau Locke - 03. September 2016
Heute gibt es ein kleines Pocketbook zur Vorbereitung auf den Schultag. Gedacht ist es für meine neuen Erstis, damit sie jeden Abend oder Morgen übe...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 03. September 2016
Liebe Leser, in meinem gestrigen Post habe ich mich etwas in den Zeilen und Worten „verloren“ und vielleicht etwas träumerisch meine Ged...
8
Von Buntes Klassenzimmer - 02. September 2016
Diese Sommerferien kann ich wirklich behaupten, ich konnte abschalten und entspannen – zumindest ist es mir gelungen, während des Urlaubs im SÃ...
3
Von Lernstübchen - 01. September 2016
und hier jetzt noch einmal Aufgabenpäckchenzum Addieren...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive aus beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer onlin...
Von Prima(r)blog - 04. September 2016
Die 1b geht jetzt schon seit sieben Tagen in die Schule und beschert mir euphorische Momente genauso wie verzweifelte. Erst eben habe ich alle Klassen...
5
Von Lernstübchen - 04. September 2016
jetzt rolle ich das Ganze mal von hinten aufund bin selbst das Versuchskaninchen...6 Formen lassen sich merkenund hier kann man jetzt differenzieren,i...
6
Von Hattifnatte - 03. September 2016
Dieser kleine Blog ist heute fünf Jahre alt geworden. Begonnen nach einem seelendurchmangelnden Berufsanfänger-Schuljahr – anschreiben gegen d...
2
Von Lernstübchen - 03. September 2016
für diese Übung ist das Drehen der Karten eine Stolperfalleund gerade für die Kinder,die sich schwer tun eine wirkliche Hürde...wir haben also wei...
3
Von Farbklang - 03. September 2016
Voller neuer Energien, Elan und Ideen starten viele KollegInnen in das neue Schuljahr. Vielleicht kann dieser Link dazu beitragen, die erste Schulwoch...
3
Von Lernstübchen - 02. September 2016
so könnte ich mir das Gedächtnistraining für Kindermit besonderem Unterstützungsbedarf vorstellenliebe Sabrina, schaust du hier mal draufund melde...
13
Von Ideenreise - 01. September 2016
Verschiedene Deckblätter für HefteFür verschiedene Fächer fertige ich vorab schon Deckblätter für die Kinder an, die diese dann in der ersten Sc...
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer online ve...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 04. September 2016
Deutsch Lernen Für Kinder (von Marlu Studio) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man Deutsch lernen kann. Die App kombiniert Spaß mit Unterric...
5
Von Ideenreise - 04. September 2016
Weitere FächerschilderHier kommt der nächste Schwung an Fächerschildern für den Kalender. Ich habe versucht, all eure Ideen und Anregungen einzuba...
Von Mompitz - 03. September 2016
Hallo Papa-Mompitz, obwohl ich zwar ?nur? eine Monsterklasse statt einer Mompitz-Klasse habe, nutze ich trotzdem häufig eure tollen Illustrationen. U...
Von Lehrmittelperlen - 03. September 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
1
Von Lernstübchen - 02. September 2016
hier jetzt 12 Arbeitsblätterfür die Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarfdie ersten 4 Arbeitsblätter mit zwei zu merkenden Fo...
Dr. Jens Brauer ist Forschungsgruppenleiter vom Neuroscience of Language Develpment des Max Planck Institute for Human Cognitive And Brain Sciences i...
12
Von Lernstübchen - 01. September 2016
auf der Zielgeraden rund um mein Gesundwerdenbin ich deutlich angekommenund vieles geht mir wieder viel lockerer von der Hand...gleichzeitig bleibt im...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



2
Von Prima(r)blog - 04. September 2016
Wenn ein Schuljahr lang genug ist oder mal etwas Abwechselung her muss, habe ich im Regal Mappen mit Liedern, dazu passendem (Tafel-)Material und Lied...
Von Lehrmittelperlen - 04. September 2016
Von Prima(r)blog - 03. September 2016
Ursprünglich wollte ich mit den Kindern einen Hintergrund für unser erstes Kunstwerk in der vierten Klasse schaffen – nun sind die Bilder aber...
4
Von Lernstübchen - 03. September 2016
hier jetzt das Gedächtnistraining zum Laminierenich meine, dass diese Kärtchen recht einfach sindund werde dieses Aufgabenformat jetzt schrittweise ...
4
Von Ideenreise - 02. September 2016
Kalendermaterial (Teil 4)Heute gibt es weitere Karten für den Kalender, nämlich den ersten Schwung an Sozialformen. Mit dabei sind auch wieder zwei ...
Von Lehrmittelperlen - 02. September 2016
Ein Krieger des Lichts verhält sich manchmal wie Wasser und schlängelt sich zwischen den Hindernissen hindurch, auf die er trifft. Es gibt Augenbli...
24695 Beiträge insgesamt