ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 31. August 2016
Die erste Fortsetzungsgeschichte der Abenteuer von Charlie und Karlchen ist da: Hund und Katze begegnen sich zum ersten Mal. Wie immer schildert An...
19
Von Ideenreise - 30. August 2016
Weitere Fächerschilder für den KalenderWie versprochen stelle ich nun den nächsten Schwung an Kärtchen für die einzelnen Fächer ein. Ich habe ve...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 29. August 2016
Wuwu & Co. – Ein magisches Bilderbuch (von Step In Books) Mit Wuwu & Co. stellen wir diesmal eine mehrfach ausgezeichnete interaktive ...
Von Schulspass - 29. August 2016
Mein erster Versuch zum Lapbook in DeutschIn der vergangenen Woche habe ich mit meiner 2. Klasse ein Lapbook gebastelt. Die  Kinder wussten ...
3
Von Ideenreise - 29. August 2016
Zwei neue FächerplakateZur Ergänzung der Fächerplakate vom letzten Jahr, gibt es heute noch zwei neue Plakate zu Sport und Schwimmen. Hier kan...
Von Moderne Schule - 29. August 2016
Immer wieder müssen die Kinder in der Schule neue Wörter lernen: in der Muttersprache und im Fremdsprachunterricht. Oft sollten sie diese zu Hause Ã...
Von Ari unterrichtet - 28. August 2016
…., deswegen geht es sehr ruhig auf meinem Blog zu.? Aber morgen werde ich den Vormittag nutzen, um mir einmal das Chaos im Klassenraum anzuscha...
1
Von Prima(r)blog - 27. August 2016
Sooo, nun sind sie schon wieder vorbei, die ersten Tage. Lange darauf hingearbeitet, etwas Aufregung aufgebaut und dann schwupps – rum. Meine 15...
6
Von Lernstübchen - 30. August 2016
hier jetzt die ersten Aufgabenpäckchenund ich kann mich nicht entscheiden,wie ich mit der Nummerierung und farblichen Gestaltung weitermacheangefange...
2
Von Lernstübchen - 30. August 2016
auf Wunsch auch mit den Übersetzungen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
18
Von Hattifnatte - 29. August 2016
Heute wär ein guter Tag gewesen, um Croissants zu backen. Das hab ich noch nie gemacht – was ja schon von sich aus für Aufwand und ausreichend...
Von alphaPROF - 29. August 2016
Ob als Kind oder auch als Erwachsener: Wenn man nicht lesen und schreiben kann, hat man schnell das Gefühl, nicht wie die anderen zu sein und teilwei...
4
Von Lernstübchen - 29. August 2016
hier zu den beiden Begriffen erst einmaldas Tafelmaterialund dann lassen sich die Begriffe rund um Aufgabenpäckchen auch gut anwenden...im Laufe...
Von Lehrmittelperlen - 29. August 2016
Die neuen Forscherfragen für den Monat September sind bereit: Forscherkarten September Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie alle vorher...
35
Von Ideenreise - 28. August 2016
KopfrechenmatteSchön langsam starte ich in die Vorbereitungen fürs nächste Schuljahr. Im Bereich Kopfrechnen wird es neben den "üblichen" und eini...
2
Von Lernstübchen - 27. August 2016
und hier kam noch ein schönes Buch an,diesmal kein Bilderbuch,sondern Lesespurgeschichten,die man für die Kinder kopieren kann...eine habe ich berei...
16
Von Ideenreise - 30. August 2016
Idee für einen GeburtstagskalenderIm Netz findet man viele wunderschöne Ideen für Geburtstagskalender. Auch die Idee für den "Cupcake-Kalender" ha...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. August 2016
Liebe Leser, wie wäre es im neuen Schuljahr mit einer Brieffreundschaft zwischen eurer Grundschulklasse und einer anderen – evtl. auch aus eine...
Von Lernstübchen - 29. August 2016
hier jetzt noch auf Wunsch eine Rechenolympiade zum Mal- und Geteiltrechnen...ich mache es meistens so, dass ich die Multiplikation und Divi...
Von Frau Streng - 29. August 2016
6
Von Ideenreise - 29. August 2016
Kopfrechenmatte (Variante)Hier gibt es heute noch zwei Varianten der gestrigen Kopfrechenmatte mit kleineren Stellenwerthäusern. Viel Freude damit!kl...
Von Schulspass - 28. August 2016
Trotz Wochenende bin ich heute morgen zum 13. Thüringer Bildungssymposium nach Jena gefahren.Nach einer Begrüßung von Frau Kindervater und Frau Kla...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 28. August 2016
Als ich vor den Ferien querbeet das Internet durchforstet habe nach möglichen Inhalten rund um den Sommer, die ich vielleicht noch in der „Vor-...
Von Lehrmittelperlen - 27. August 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 30. August 2016
   Im Anschluss an die kürzlich hier vorgestellte Grammatik-Methode Gallery Walk folgt heute eine Variante dazu:   Die Schüler arbeit...
Von Schulspass - 29. August 2016
Eine Reise ins WeltallTolle Idee für eine Doppelstunde im Sinne des kreativen und freien Schreibens.Ich habe das in einer 1.Klasse gemacht, ist aber ...
8
Von Lernstübchen - 29. August 2016
der Vollständigkeit halber auch diese beiden Plakate,allerding wird der Quotient als Fachbegriff in der dritten Jahrgangsstufein der Regel noch nicht...
Von Lernbasar - 29. August 2016
Mal wieder ein abstraktes Bild gefällig? - Wie wäre es mit in Pastelltönen gehaltenen Streifen - einfach umzusetzen und dennoch schön anzuschauen...
Von Web2-Unterricht - 28. August 2016
Der Begriff "Big Data" beflügelt in den letzten Jahren unsere Phantasie, unsere Ängste und die Kommentare in der Presse. "Big Data" steht für alles...
Von Lehrmittelperlen - 28. August 2016
    "Das ist nicht fair!" Wir hören diesen Spruch sehr oft. Mit diesem Heft gehen wir tiefer auf die Bedeutung von Fairness und Gerechtigke...
24803 Beiträge insgesamt