ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 23. Juni 2015
nachdem die Kinder mit drei den Karteikarten gearbeitet haben,kamen die Wortkarten zum Einsatzund hier zeigte sich, dass die drei Wörter,die bearbeit...
Auf der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni 2015 hielt Dir. Prof. Erich Pammer einen Vortrag zum Thema „Computerunterstu?ztes Unterrichten von ...
2
Von Ideenreise - 22. Juni 2015
Bild- und Wortmaterial zum Thema "Pirates"Kim hat sich Bild- und Wortkarten für eine Englischeinheit zum Thema "Pirates" gewünscht. So habe ich vers...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 22. Juni 2015
Mathematik für Kleinkinder (von a3BGameLab) Diese Woche stellen wir wieder eine Mathematik-Lern-App vor. Mathematik für Kleinkinder ist ein lustiges...
5
Von Klassenkunst - 21. Juni 2015
Kalenderblatt Juni: Blubber-Fisch Okay, wow... Beinahe ein Monat ist mein letzter Post her. Da fehlen mir die Worte... Ist tatsächlich schon wie...
5
Von Lernstübchen - 20. Juni 2015
hier jetzt ein Lesespiel mit zusammengesetzen Nomenund euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Nicole Trappund hier ...
2
Von ABCund123 - 20. Juni 2015
Heute ist die 21. Fachtagung des EÖDL in Salzburg. Ich freue mich auf den Austausch und die Vorträge. Und natürlich genieße ich auch einfach die S...
Von Lernstübchen - 19. Juni 2015
denn so sicher war ich mir nicht,ob es klug ist,meinen Elternbrief rund um die Matheförderung weiterzugebenaus meiner Sicht wie gesagt in v...
Von Lernbasar - 23. Juni 2015
Zu heiß für Kunst im Klassenzimmer? Hier kommt ein "Easy-Summer" Projekt welches alle Kinder mit Spaß zum Malen bringt
4
Von Lernstübchen - 22. Juni 2015
diese Karteikarten werde ich morgen mal ausprobierenund die Kinder entweder die zu suchenden Wörtereinkreisen oder durchstreichen lassenWortkarten hÃ...
6
Von Lernstübchen - 22. Juni 2015
für manche ein Vergnügen,ein Traum, eine Leidenschaftoder einfach kein Problem und für andere ein steiniger Weg....Ich überlege, wie ich die Kinde...
2
Von Frau Streng - 21. Juni 2015
…wenn sich der Computer nicht mehr hochfahren lässt, dann plötzlich einen seltsamen Text zeigt, in dem er mitteilt, dass Windows die weitere E...
Von Web2-Unterricht - 21. Juni 2015
Slack hat eine erstaunliche Geschichte hinter sich: 2014 gegründet, wird es heute bereits von zehntausenden Firmen als Kommunikationssoftware ge...
3
Von Lernstübchen - 20. Juni 2015
die Frage, wie man die Kinder in der Grundschule individuell und ihren Möglichkeiten entsprechendlernen lassen kannbeschäftigt uns alle....Vor ...
14
Von Worksheet Crafter - 19. Juni 2015
Und weiter geht es mit der kleinen Vorschau auf den kommenden Worksheet Crafter. Neben dem schon bisher möglichen Einfärben von Silben lassen sich i...
Morgen findet die 21. Fachtagung des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie für diplomierte Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen a...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Juni 2015
Ich freue mich, dass mein Belohnungssystem so viel Aufmerksamkeit erregt. Da immer wieder Fragen dazu kommen, möchte ich am Thema dran bleiben Ich mÃ...
8
Von Hattifnatte - 22. Juni 2015
Wir tasten uns nicht vor, sondern zurück. Immer wieder kommen von den Schülern drängende Fragen zur Nazi-Zeit, insbesondere zur Shoah, immer ist zu...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Juni 2015
Besonders in der Grundschule ist es den Kleinen noch wichtig, von ihren Erlebnisse zu erzählen und sich den anderen mitzuteilen. Aber nicht jeden Mon...
3
Von Lernstübchen - 21. Juni 2015
hier jetzt die gleiche Aufgabensammlungfür den ZR bis 20es sind auch wieder alle Aufgabenformat und nicht immer geht es über den Zehnerin Übun...
5
Von Lernstübchen - 21. Juni 2015
hier sind jetzt noch einmal alle Aufgabentypen bis 10 zusammengestellteinschließlich der Platzhalteraufgabenin der Kopferechenkartei würde man das Ã...
1
Von Ideenreise - 20. Juni 2015
Plakat "Fairy tales" und englische Märchenbücher (Ausstellung)Heute und morgen werde ich noch einige Materialien einstellen, die Rahmen der Projektw...
11
Von Lernstübchen - 19. Juni 2015
hier ein Lesespiel, das ich mit meiner Klasse nächste Woche gut machen kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Frau Locke hier eine...
Von Die Idee für BSP - 18. Juni 2015
VorgeschichteDieses Spiel habe ich von meinem Bruder praktisch "bekommen". Wir haben schon öfter Spiele und Ideen ausgetauscht.Nicht jede Frisbee eig...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Die Idee für BSP - 22. Juni 2015
VorgeschichteWenn es das Wetter zulässt, können solche Spiel im Freien stattfinden. In der Halle, besonders in sehr kleinen, eignen sich Baseballspi...
Am 20. Juni 2015 fand zum 21. Mal die Fachtagung des EÖDL statt. Wie jedes Jahr war die Fachtagung gut besucht. Nach Eröffnung der Fachtagung began...
Gestern fand die 21. Fachtagung des EÖDL statt. Es gab interessante Vorträge, nette Begegnungen und interessante Neuigkeiten. In den nächsten Tagen...
5
Von Ideenreise - 21. Juni 2015
Minimärchen verfassen Als Abschluss der Projektwoche "Märchen" haben die Kinder meiner Klasse kleine Minimärchen verfasst, die aus nur fünf Sätze...
2
Von Lernstübchen - 20. Juni 2015
ich habe mal eine Idee von euch aufgegriffenund jetzt sieht es so aus...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Nicole Trapp hier eine A...
Von alphaPROF - 19. Juni 2015
Vieles ? nicht alles ? lässt sich spielend lernen und erfahren. In diesem Sinn gestalten wir alphaPROF. Alle Kurse sind anregend, aufgelockert und kl...
20964 Beiträge insgesamt