ältere Beiträge
1
Von Klassenkunst - 24. August 2016
Grün, grün, grün sind alle meine Wimpel...... auf euren Wunsch hin!Die bunten Buchstaben-Wimpel gibt es jetzt auch in einem erfrischenden Grü...
15
Von Ideenreise - 24. August 2016
FerienpostkartenDiese Ferienpostkarten habe ich gestern schon auf Instagram vorgestellt. Da das Interesse groß war, stelle ich die Vorlagen hier onli...
7
Von Klassenkunst - 23. August 2016
Unsere Anlaut-WimpelWas wäre ein Grundschulklassenzimmer (zumindest für 1. und 2. Klässler) ohne die typischen Anlaut-Poster. Meistens hängen...
6
Von Ideenreise - 23. August 2016
Faltheft für NRWNRW feiert heute seinen 70igsten Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es hier ein kleines Faltheft. Darin kann man allerlei Wissenswerte...
4
Von Klassenkunst - 22. August 2016
Wer sind Sie denn?Die erste Schulwoche liegt schon wieder hinter uns. Erstaunlich wie schnell der Alltag wieder da ist. Eigentlich dachte ich, er...
6
Von Lernstübchen - 22. August 2016
Verben in ihrer Grundform sind nicht das erste Thema im dritten Schuljahr,aber es steht bald anund da ist ein Lesespiel als vorbereitende, mündl...
Von Schulspass - 22. August 2016
Die erste Woche ist rum und ich bin schon wieder voll im Stressmodus, aber dennoch voller Ideen.In den letzten Tagen habe ich schon wieder fleißig ge...
Von Lernbasar - 22. August 2016
Kennen Sie das?: Einer tanzt immer aus der Reihe - nicht nur in der Schule...
2
Von Hattifnatte - 24. August 2016
Urst wichtige Anmerkung zum gestrigen Tage: Während die Pitabrote schon langsam Raumtemperatur annehmend ihres Todes durch Verzehr harrten, das Gemü...
Von Lehrmittelperlen - 24. August 2016
QR Codes sind nichts Neues. Wir begegnen ihnen immer wieder in Zeitungen, auf Plakaten und Drucksachen - oft leider nur im Zusammenhang mit Werbung, ...
2
Von Prima(r)blog - 23. August 2016
Heute ist nochmal Schnippeln angesagt – ein paar Spiele für Förderstunden und Freiarbeit waren schon lange gedruckt, aber noch nicht einsatzbe...
5
Von Ideenreise - 23. August 2016
Kleines Geschenk zum SchulstartIch habe beschlossen, dass meine Klasse zum Schultsart dieses Mal auch Stifte mit einem dekorativen Fähnchen bekommt. ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 22. August 2016
ABC Kids – Tracing & Phonics (von RV AppStudios) Wir stellen eine lustige ABC Lern-App für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Es beinha...
Von Schulspass - 22. August 2016
Ich hatte euch neulich schon von meinem ersten Versuch mit dem Bulletin Board geschrieben. Es hat sich nochmal etwas verändert...Jedes Kind mein...
Von Schulspass - 22. August 2016
DaZ DaZ ist keine Geheimsprache, sondern seit diesem Jahr eine Chance für Flüchtlingskinder. Ausgeschreiben heißt es Deutsch als Zweitsprache....
4
Von Ideenreise - 22. August 2016
Monatskarten für Kolleginnen und Kollegen aus ÖsterreichAn dieser Stelle erstmal ein liebes DANKE für all eure Kommentare zum gestrigen Kalendermat...
Von alphaPROF - 24. August 2016
Lernen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. In der Wissenschaft wird der Lernprozess je nach Forschungsschwerpunkt sehr unterschiedlich wahrge...
Von Klassenkunst - 23. August 2016
Unsere Basisschrift-WimpelSeit diesem Schuljahr lernen die neuen 1. Klässler bei uns die Basisschrift. Je nach Kanton war das schon vorher so. Meine ...
1
Von Hattifnatte - 23. August 2016
Mit Kopfschmerzen aufgewacht, Ernährung erfolgreich auf Marmorkuchen umgestellt, Esspressokännchen gekocht und ausgetrunken, Wombat gestreichelt. Ko...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. August 2016
Liebe Leser, ich melde mich heute ausnahmsweise mit einem „echten“ Beitrag an euch. „Echt“ deshalb, weil fast alle Beiträge, ...
Von Teach & Share - Grundschule - 22. August 2016
Morgen pflanze ich mit den Kindern Getreidekörner ein. Zu ihren Beobachtungen sollen sie ein kleines Protokoll in Form eines Leporellos führen. Um d...
1
Von Schulspass - 22. August 2016
Um der morgendlichen Frage aus dem Weg zu gehen, habe ich vor einigen Tagen Karten für die Tafel entworfen. Sie zeigen den Kindern:Was sie brauchenWo...
Von Worksheet Crafter - 22. August 2016
Viele von euch nutzen Microsoft Word ergänzend zum Worksheet Crafter. Zum Beispiel könnt ihr einzelne Felder oder komplette Seiten nach Word überne...
Von Lehrmittelperlen - 22. August 2016
Eine schöne Aktivität nach den ersten paar Schultagen / nach der ersten Schulwoche: Wie heisst meine neue Freundin? Wie heisst mein Banknachbar? W...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


1
Von Lernstübchen - 23. August 2016
mit diesen Zahlenkarten kann man Plusaufgaben rechnenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 23. August 2016
hier eine Rechenolympiade für den Zahlenraum bis 100mit Plus- und Minusaufgaben hier finden sich neben Aufgaben mit ZÜimmer auch 2 Aufgaben pro Spal...
Von Lehrmittelperlen - 23. August 2016
Unser Webmaster Ivo hat erneut ein interessantes Essay geschrieben, das sich sehr gut als Sachtext für die 4.-6. Klasse eignet. Die Frage, ob das En...
7
Von Hattifnatte - 22. August 2016
Bisher war nur Aufräumen, ab hier ist Aufregung. Abordnungsaufregung. Es gibt zwar immer noch die wilden Kerle im Hattifnattenuniversum, aber auch ei...
Von Schulspass - 22. August 2016
Post ist da...In den Sommerferien bin ich auf ein paar kostenlose Sets für den Unterricht gestoßen...1. Schulpaket von Johnson&Johnson GmbH (bes...
Von Lernstübchen - 22. August 2016
auch immer eine sehr schöne Möglichkeit zu wiederholenund dazu werde ich noch ein bisschen machen,aber dann wird es mit dem Zahlenraum bis 1000 weit...
24909 Beiträge insgesamt