ältere Beiträge
Von alphaPROF - 28. Juni 2016
Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten stehen in der Regel auch in den Fremdsprachen vor großen Herausforderungen. Daher we...
Von Lehrmittelperlen - 28. Juni 2016
Die Abenteuergeschichten für 2.- bis 4.-Klässler bestehen wie die gestern vorgestellten Fantasiegeschichten aus je 30 Lesekarten, nämlich 5 Far...
2
Von Moderne Schule - 27. Juni 2016
Brauchen dank Tablett keinen Lehrer mehr?Die deutsche Bertelsmann-Stiftung ist überzeugt, dass Lehrer, die wie weiland Aristoteles mit seinen Schüle...
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Juni 2016
Hier einige Kärtchen mit Ideen fürs kreative, freie Schreiben.Die Datei enthält "Stell dir vor"-Kärtchen, welche die Fantasie und das kreativ...
13
Von Ideenreise - 26. Juni 2016
Allgemeine GutscheineAuch wenn wir in Bayern noch fünf Wochen Schule haben, plane ich schon ein bisschen fürs neue Schuljahr. Als kleine Dreingabe f...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Juni 2016
Für zwischendurch ein doppelseitiges Arbeitsblatt zum Lesen üben, nachdenken und rätseln. Einfach das Wort, welches nicht in die Reihe passt, durch...
2
Von Legasthenieverband - 24. Juni 2016
Der Band zielt auf die individuelle Stärkung der mathematischen Rechenkompetenz im Zahlenraum bis 20 ab. Verschiedene Aufgabenstellungen zur Mengener...
7
Von Ideenreise - 24. Juni 2016
Ereignistafel (Ergänzungen)Die nächsten Karten für die Ereignistafel sind fertig. Ich hoffe, es ist etwas dabei, was ihr gebrauchen könnt! Di...
Von Prima(r)blog - 28. Juni 2016
Wie mit meinen beiden früheren Vierten möchte ich auch dieses Mal zum Abschluss der GS-Zeit eine Klassenzeitung mit den Kindern herstellen. Neben de...
16
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juni 2016
Wir dürfen im nächsten Jahr für Mathe ein zusätzlichen kleines Übungsheft bestellen, dass wir zum "Zwischendurch-Üben", als Differenzierung oder...
Ist sitzen wichtig? Ja, sogar sehr wichtig. Das zeigte Michaela Koblinger in ihrem Vortrag „ROTA-Therapie im Schulalltag: Wie und warum gestalte...
Von Web2-Unterricht - 26. Juni 2016
OneNote ist dabei, sich als sehr nützliches Werkzeug im Unterricht zu etablieren. Bis eine Lehrperson es allerdings gewinnbringend einsetzen kann, is...
Von Ideenreise - 26. Juni 2016
Neue Länderplakate (Deutschland, Irland, Neuseeland)Die nächsten Länderplakate sind fertig. Das Deutschlandplakat gibt es in mehreren Varianten und...
Von Lernstübchen - 25. Juni 2016
hier jetzt die nächsten Arbeitsblätter...zu zeichnen ist in etwas kleineren Kästchen,um den Schwierigkeitsgrad noch einmal ein bisschen zu erhöhen...
4
Von ABC-Katze - 24. Juni 2016
Hallöchen,entschuldigt, dass es mit meiner Dropbox in letzter Zeit Probleme gab. Ich hatte zu große Dateien hochgeladen und da hat das arme Ding Sch...
Was haben ein Schachbrett und Reiskörner mit der digitalen Bildungsrevolution zu tun? Das zeigten Dr. Kopp-Duller und Mario Engel auf gewohnt unterha...
4
Von Die Idee für BSP - 28. Juni 2016
Die VorgeschichteGegen Ende des Schuljahres sollte es noch einmal ein neues Spiel sein. Das wurde daraus. Den Kindern gefiel es. SpielaufbauZwei Manns...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Juni 2016
Wir haben passend zu unserem Thema "Wald" ein Waldbild in der Abenddämmerung erstellt. Das Bild wurde mit der Mischtechnik  Wasserfarbe-Wachsmal...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2016
Die Fantasiegeschichten bestehen aus je 30 Lesekarten, nämlich 5 Farben zu je 6 Karten. Die Farben sind nummeriert, ihre Reihenfolge muss eingeha...
5
Von Lernstübchen - 26. Juni 2016
auch mit dem Spiegel arbeiten die Kinder immer gerneund ich hatte dazu immer Angebote....hier jetzt erst einmal 4 Arbeitsblätter zum Spiegeln am Geob...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Juni 2016
Vor allem für Berufsanfänger ist es eine leidige, aber auch notwendige Frage, über die sie sich im Klaren sein müssen: Was mache ich, wenn ein Kin...
10
Von Materialwiese - 25. Juni 2016
Diese kleine Mailbox habe ich auf Pinterest entdeckt und konnte natürlich nicht widerstehen, sie mir auch gleich zu kaufen. Sie wird ab dem nächsten...
Von alphaPROF - 24. Juni 2016
eTwinnig ist eine kostenlose Online-Plattform für Schulen in Europa. Jede Person, die an einer Schule tätig ist (Lehrkräfte, Schulleiter, Bibliothe...
Von Lehrmittelperlen - 24. Juni 2016
Bei diesen 15 erfrischenden Zielen von Kindern musste ich mehrmals laut herauslachen. Zum Beispiel bei der Nr. 5. Oder bei Nr. 15. Entdeckt habe ich ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


13
Von Ideenreise - 27. Juni 2016
Verschönerung des SchreibtischsIch liebe ja Zitate und schöne Sprüche aller Art. Sie dürfen auch gerne mal auf Englisch oder witzig sein.  Da...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Juni 2016
Hier zwei Dateien mit Ideen fürs kreative, freie Schreiben.Die eine Datei enthält hauptsächlich Kärtchen mit Entscheidungsfragen ("Was würdest du...
1
Von Prima(r)blog - 26. Juni 2016
Freitag war der zweite Anlauf unserer großen schulgemeinschaftlichen Sternwanderung geplant. Zweiter Anlauf deshalb, weil der erste letzte Woche wege...
Von Lehrmittelperlen - 26. Juni 2016
Wie manche Zahl können Sie sich merken?Wie schnell reagieren Sie auf visuelle Vorgaben?Wie viele Wörter können Sie sich merken?Wie viele Quadrate ...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juni 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Juni 2016
Es liegt nahe, für den Einstieg verschiedene Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Orangensaft, Apfelsaft, Milch, Kakao, …) in den Unterricht mitzubr...
24585 Beiträge insgesamt