ältere Beiträge
2
Von Lernstübchen - 06. September 2016
das werden sicher viele Kinder gerade wiederholenund ich bin sicher,dass da manche auch noch Ãœbungsbedarf haben werden...so jetzt hier die ersten Arb...
Von Lehrmittelperlen - 06. September 2016
  Eine neue Serie von 140 Aufgabenkarten liegt vor, heute mit Sachrechnungen und Textaufgaben für die 2. Klasse - wie immer passend zum Lernzie...
Von Schulspass - 05. September 2016
Beim durchstöbern unseres Umweltraumes, bin ich auf ein Material vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gestoßen.In der Publikation wird das...
Von Legasthenieverband - 05. September 2016
Die Hausnummer meiner Trainings-Praxis ist 4. Der Arzt im Haus nebenan hat die Hausnummer 6. Jetzt rechnen wir das mal schnell zusammen: 4+6=10! R...
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer online ve...
2
Von Prima(r)blog - 04. September 2016
Wenn ein Schuljahr lang genug ist oder mal etwas Abwechselung her muss, habe ich im Regal Mappen mit Liedern, dazu passendem (Tafel-)Material und Lied...
Von Lehrmittelperlen - 04. September 2016
Von Prima(r)blog - 03. September 2016
Ursprünglich wollte ich mit den Kindern einen Hintergrund für unser erstes Kunstwerk in der vierten Klasse schaffen – nun sind die Bilder aber...
Von Farbklang - 06. September 2016
Ein auflockernder Einstieg in die erste Schulwoche ist das Arbeiten mit einem Fragebogen, der ausgefüllt werden soll.So kann damit  gearbeitet w...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 05. September 2016
Für die Schülerinnen und Schüler beginnt eine Gruppenarbeit oft als Erstes mit dem Finden einer geeigneten Gruppe. Um eine möglichst sinnvolle Zus...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. September 2016
Hier das nächste Set der Weitermalbilder.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2016 ? All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2016
Sehen, hören, lesen und Fragen beantworten -mit diesem Miniperlenheft üben auch jüngere Kinder- den Umgang mit moderner Technologie- genaues Hins...
1
Von Schulspass - 04. September 2016
In der nächsten Zeit werde ich im Sachunterricht das Thema Familie behandeln. Aufgrund von dem Multikulturellen Einfluss und der momentanen AktualitÃ...
Von Web2-Unterricht - 04. September 2016
Mit Windows 10 hat Microsoft im Juli 2015 den Browser Edge (dt. ?Ecke, Kante?) lanciert. Sehr spartanisch kommt Edge daher und lässt einige Tools, we...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 03. September 2016
So, nun ist der erholsame Teil der Ferien endgültig um, dieses Jahr war es mal die Variante recht spät in Urlaub zu fahren und ich habe tatsächlich...
5
Von Frau Locke - 03. September 2016
Heute gibt es ein kleines Pocketbook zur Vorbereitung auf den Schultag. Gedacht ist es für meine neuen Erstis, damit sie jeden Abend oder Morgen übe...
Von Buntes Klassenzimmer - 06. September 2016
Wer im neuen Schuljahr zum ersten Mal eine eigene Klasse übernimmt, muss zahlreiche Dinge bedenken. Ich möchte hier ein paar Gedankenanstöße gebe...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 05. September 2016
Für die Schülerinnen und Schüler beginnt eine Gruppenarbeit oft als Erstes mit dem Finden einer geeigneten Gruppe. Um eine möglichst sinnvolle Zus...
2
Von Lernstübchen - 05. September 2016
weitere Karten zum Gedächtnistrainingin dem höchsten Schwierigkeitsgrad...eine mögliche Steigerung habe ich noch im Kopfund würde mich freuen,wenn...
Von Grundschul-Ideenbox - 05. September 2016
Für eine Geometrie-Einheit bzw. nun für die Freiarbeitstheke gibt es eine Mini-Kartei zu Würfelgebäuden. Hier geht es auf 6 Kärtchen darum einen ...
Von Prima(r)blog - 04. September 2016
Die 1b geht jetzt schon seit sieben Tagen in die Schule und beschert mir euphorische Momente genauso wie verzweifelte. Erst eben habe ich alle Klassen...
5
Von Lernstübchen - 04. September 2016
jetzt rolle ich das Ganze mal von hinten aufund bin selbst das Versuchskaninchen...6 Formen lassen sich merkenund hier kann man jetzt differenzieren,i...
6
Von Hattifnatte - 03. September 2016
Dieser kleine Blog ist heute fünf Jahre alt geworden. Begonnen nach einem seelendurchmangelnden Berufsanfänger-Schuljahr – anschreiben gegen d...
2
Von Lernstübchen - 03. September 2016
für diese Übung ist das Drehen der Karten eine Stolperfalleund gerade für die Kinder,die sich schwer tun eine wirkliche Hürde...wir haben also wei...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


10
Von Ideenreise - 05. September 2016
Schlamper-KärtchenAuf Instagram habe ich vor einigen Tagen meine neu gebastelten "Schlamperlieschen"-Kärtchen vorgestellt. Hier kann man sie die Vor...
2
Von Moderne Schule - 05. September 2016
Zwei meiner Buben sind nun in der 5. Klasse und in der Regelklasse hätten sie nun Französischunterricht. Das kann ich ihnen auch in der Förderklass...
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive aus beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer onlin...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 04. September 2016
Deutsch Lernen Für Kinder (von Marlu Studio) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man Deutsch lernen kann. Die App kombiniert Spaß mit Unterric...
5
Von Ideenreise - 04. September 2016
Weitere FächerschilderHier kommt der nächste Schwung an Fächerschildern für den Kalender. Ich habe versucht, all eure Ideen und Anregungen einzuba...
Von Mompitz - 03. September 2016
Hallo Papa-Mompitz, obwohl ich zwar ?nur? eine Monsterklasse statt einer Mompitz-Klasse habe, nutze ich trotzdem häufig eure tollen Illustrationen. U...
24588 Beiträge insgesamt