ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2016
Mathematik? Physik? Philosophie? Ein neuer Beitrag von Ivo Schmid - mit Dokumentation für die 5./6. Klasse - geht dem Phänomen Zufall auf den Grund....
2
Von Lernstübchen - 07. September 2016
hier jetzt die letzten Arbeitsblätter zum schrittweisen Rechnen im KopfLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild...
2
Von Ideenreise - 07. September 2016
Fächerbezogene HausigutscheineNach langem Schlummer auf meiner Festplatte habe ich gestern die schon lange gewünschten fächerbezogenen Hausigutsche...
4
Von Hattifnatte - 06. September 2016
Essen ist wichtig. Für mich sogar: derbe. So also vorm ersten Schultag Box mit drei selbstgebackenen Sauerteigbrötchen, leckerst belegt, mitgehabt. ...
Von Worksheet Crafter - 06. September 2016
Natürlich gibt es im Internet jede Menge verschiedene Ausmalbilder und Malvorlagen. Aber ihr habt euch sicher auch schon mal viel zu lange oder sogar...
Von Buntes Klassenzimmer - 06. September 2016
Wer im neuen Schuljahr zum ersten Mal eine eigene Klasse übernimmt, muss zahlreiche Dinge bedenken. Ich möchte hier ein paar Gedankenanstöße gebe...
10
Von Ideenreise - 05. September 2016
Schlamper-KärtchenAuf Instagram habe ich vor einigen Tagen meine neu gebastelten "Schlamperlieschen"-Kärtchen vorgestellt. Hier kann man sie die Vor...
2
Von Moderne Schule - 05. September 2016
Zwei meiner Buben sind nun in der 5. Klasse und in der Regelklasse hätten sie nun Französischunterricht. Das kann ich ihnen auch in der Förderklass...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 07. September 2016
Ich habe schon verschiedene Möglichkeiten gesehen und erlebt, wie Materialien für Kinder gesammelt werden, die krank sind. Ich wollte nun etwas, wo ...
Von Lernstübchen - 07. September 2016
hier jetzt die Blätterzum schrittweise Subtrahieren im Kopfund auch hier werde ich noch ein differenziertes Angebot machen...LG GilleSchrift: Grundsc...
Von Lehrmittelperlen - 07. September 2016
Das ist die dritte Runde der kreativen Grammatik-Übungen:     Für das Verbenspiel bereiten wir eine Verbenliste auf Plakat oder an der Wa...
2
Von flausen.manufaktur - 06. September 2016
Die flausen.manufaktur ist wieder da!Nach einem wundervollen Urlaub an der französischen Atlantikküste, einem erfolgreichen Umzug und einer zweiwöc...
Von alphaPROF - 06. September 2016
Am 8. September macht die UNESCO jährlich auf die Bedeutung der Alphabetisierung aufmerksam. Lesen und Schreiben seien auf der ganzen Welt notwend...
Von Lehrmittelperlen - 06. September 2016
  Eine neue Serie von 140 Aufgabenkarten liegt vor, heute mit Sachrechnungen und Textaufgaben für die 2. Klasse - wie immer passend zum Lernzie...
Von Schulspass - 05. September 2016
Beim durchstöbern unseres Umweltraumes, bin ich auf ein Material vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gestoßen.In der Publikation wird das...
Von Legasthenieverband - 05. September 2016
Die Hausnummer meiner Trainings-Praxis ist 4. Der Arzt im Haus nebenan hat die Hausnummer 6. Jetzt rechnen wir das mal schnell zusammen: 4+6=10! R...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. September 2016
Da wir uns in der zweiten Klasse ja dem Einmaleins widmen werden, habe ich für meine Klasse einen Einmaleinsführerschein erstellt, den sie ausfüll...
Von Lernbasar - 07. September 2016
Süße, kleine Dinos mag jeder! - Zeit, diese niedlichen Kreaturen selbst in einem Bild umzusetzten!
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. September 2016
Lesen lernen mit BilderbüchernDer kleine dicke Floh hat Geburtstag. Er lädt alle Flöhe, die in seiner Matratze leben, zu seiner Geburtstagspar...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 06. September 2016
Zaubern und Mathematik ? passt das zusammen?Die Begriffe ?Zaubern? und ?Mathematik? klingen zunächst wie zwei Gegensätze: Beim Zaubern denken w...
2
Von Lernstübchen - 06. September 2016
das werden sicher viele Kinder gerade wiederholenund ich bin sicher,dass da manche auch noch Übungsbedarf haben werden...so jetzt hier die ersten Arb...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 05. September 2016
Für die Schülerinnen und Schüler beginnt eine Gruppenarbeit oft als Erstes mit dem Finden einer geeigneten Gruppe. Um eine möglichst sinnvolle Zus...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. September 2016
Hier das nächste Set der Weitermalbilder.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2016 ? All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2016
Sehen, hören, lesen und Fragen beantworten -mit diesem Miniperlenheft üben auch jüngere Kinder- den Umgang mit moderner Technologie- genaues Hins...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Sonniges Klassenzimmer - 07. September 2016
Nach schönen und ereignisreichen Sommerferien, in denen ich 4 Länder bereisen durfte, mich erholen und gut essen konnte und viel zu viele Fotos gema...
Von Lernstübchen - 06. September 2016
hier jetzt die letzen Karten in 6 Feldernund wenn ihr meint, dass die konzentrierten Viertklässler noch mehr schaffen können,dann meldet mir da...
1
Von Lernstübchen - 06. September 2016
hier die Arbeitsblätter für die Kinder,die schnell und sicher rechnen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: FranziPabst Rechenblattgene...
Von Farbklang - 06. September 2016
Ein auflockernder Einstieg in die erste Schulwoche ist das Arbeiten mit einem Fragebogen, der ausgefüllt werden soll.So kann damit  gearbeitet w...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 05. September 2016
Für die Schülerinnen und Schüler beginnt eine Gruppenarbeit oft als Erstes mit dem Finden einer geeigneten Gruppe. Um eine möglichst sinnvolle Zus...
2
Von Lernstübchen - 05. September 2016
weitere Karten zum Gedächtnistrainingin dem höchsten Schwierigkeitsgrad...eine mögliche Steigerung habe ich noch im Kopfund würde mich freuen,wenn...
24695 Beiträge insgesamt