ältere Beiträge
3
Von Lernstübchen - 22. September 2016
hier jetzt der erste Kartensatz der Kartei(gerechnet wird mit den Hunderterzahlen) und so ist sie insgesamt aufgebautsie besteht aus 14 Kartensätzenm...
6
Von Prima(r)blog - 21. September 2016
Als erstes SU-Thema eignet sich für die kleinen Monsterklassenkids „Ich und die anderen“. Dazu habe ich meine alte Vorlage vom Ich-Buch h...
5
Von Ideenreise - 21. September 2016
Plakat "Buchstabe der Woche"Dieses Plakat für den "Buchstaben der Woche" war ein Wunsch. Ich hoffe, das Plakat gefällt und kann evtl. auch...
7
Von Lernstübchen - 21. September 2016
hier ein zweites Domino,das das Lesen der Zahldarstellung noch ein bisschen intensiver trainieren wird...LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
Von MalAndersMontessori - 20. September 2016
Hallo! Diese beiden Artikel habe ich vorhin in der Süddeutschen Zeitung entdeckt und fand sie spannend! Inklusion - Studieren mit Lernschwäche - ei...
8
Von Lernstübchen - 20. September 2016
denn nach den wohlverdienten Sommerferienund den letzten heißen Tagentummelt es sich hier doch wieder sehrund es scheinen auch viele neue Leser und L...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. September 2016
Und hier die Kärtchen für Mathe und allgemein.Den Post für die Kärtchen zu Deutsch findet ihr hier. Auch hier nehme ich Ergänzungen entgegen :) S...
Von Lernbasar - 19. September 2016
Quadrate mit Leitern klingt komisch, sieht aber toll aus - anschauen und nachmachen!
1
Von Buntes Klassenzimmer - 22. September 2016
Den Kindern ein Gehör zu geben, ist mir unheimlich wichtig. So haben sie täglich die Möglichkeit, von Dingen zu erzählen, die sie beschäftigen un...
2
Von Prima(r)blog - 21. September 2016
Und manchmal tut sie das in den wunderbarsten Farben. Leider nur mit dem Handy bewaffnet (Schulweg = keine Zeit, keine Kamera) konnte ich diese Woche ...
18
Von Herrn Emrich schreibt - 21. September 2016
tl;dr: Es geht nachfolgend um die Frage, wie sich Grundschullehrer im Jahre 2016 austauschen. Am Ende rufe ich zu einer kleinen „Umfrage“ ...
2
Von Ideenreise - 21. September 2016
Lesezeichen für meine "Bankbücher"Seit diesem Schuljahr haben meine Lieben alle ein Bankbuch" unter ihrem Tisch. So können sie ein bisschen lesen, ...
5
Von Lernstübchen - 20. September 2016
durfte ich jetzt in den letzten Wochen ein bisschen intensiver einsteigenund ein paar Kinder kennenlernen und unterstützen...auch wenn mein Augenmerk...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. September 2016
Zu Beginn des Schuljahres habe ich mit den Kindern einen ganzen Tag rund um das “ICH” gestaltet. Ein Baustein an diesem Tag war “Mei...
Von Teach & Share - Grundschule - 19. September 2016
Passend zu unserem Mathebuch und dem Material der Kinder habe ich Zahlenkarten für die Tafel erstellt (Farben könnt ihr der Vorschau entnehmen)...
Von Moderne Schule - 19. September 2016
Schweizer Schulschrift(CC-BY-SA-3.0 Adrian Michael)In Deutschland wurde lange darüber gestritten, ob nun die Vereinfachte Ausgangsschrift oder die La...
Von Lehrmittelperlen - 22. September 2016
Doodle Kürbis zum Ausmalen  Kürbis Mandala  Kürbis zum Ausmalen  Herbst-Mandalas 1  Herbst-Mandalas 2  Herbst-Mandalas 3...
8
Von Frau Locke - 21. September 2016
Nach längerer Zeit habe ich heute mal wieder etwas gezeichnet. Herausgekommen ist ein großes Zeilenhaus, mit dem ich morgen die Zeilen mit den Erstk...
18
Von Herrn Emrich schreibt - 21. September 2016
tl;dr: Es geht nachfolgend um die Frage, wie sich Grundschullehrer im Jahre 2016 austauschen. Am Ende rufe ich zu einer kleinen „Umfrage“ ...
Von Lehrmittelperlen - 21. September 2016
Der Flussregenpfeifer gehört zu den Limikolen, auch Watvögel genannt (durch etwas waten). Limikolen leben an Ufern, Küsten und in Feuchtgebieten. ...
Von Lernstübchen - 20. September 2016
hier ein paar Arbeitsblätterzur Eintragen von Zahlen,die man gelegt oder gelesen hat...(die Zahlenkarten oder Zahldarstellungskärtchenkönnte man fÃ...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2016
Das Strukturieren von Wörtern und die Zuordnung zu einem Wortstamm sind wichtige Strategien zur Erlernung und Festigung der Rechtschreibung. In Fo...
6
Von alphaPROF - 19. September 2016
Das Online-Seminar (Webinar) zum Thema ?Eltern-Lehrer-Gespräche gestalten? findet heute von 18.30-19.30 Uhr statt. Nicht selten sind Gesprächen z...
Von Lehrmittelperlen - 19. September 2016
Jetzt auch für die 3./4. Klasse. Nach der erfolgreichen Einführung der Forschen- und Rechnen-Aufgabenkarten für die 4./5. Klasse stehen nun ähnl...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


6
Von Teach & Share - Grundschule - 21. September 2016
Schaue dir den Würfelturm an. Wie viele Augen sind sichtbar? Es zählen alle 13 offenen Seiten. Du musst zum Zählen also um den Turm herum gehen!Wä...
20
Von Lernstübchen - 21. September 2016
denn ich mache eine Pausein den nächsten Tagen  werden wir uns im Allgäu frischen Wind um die Nase wehen lassenund hier wird es mit der&nb...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 20. September 2016
Im Sachunterricht haben wir direkt ans letzte Schuljahr angeknüpft und sind von "meine Ort" über "unsere Gemeinde", "Landkreis Esslingen" zu "Baden-...
Von alphaPROF - 20. September 2016
Zu einer korrekten Rechtschreibung im Deutschen gehört auch die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn die Regeln der Groß- und Kleinschrei...
6
Von Lernstübchen - 19. September 2016
hier das erste Domino zur ZahldarstellungLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 19. September 2016
hier geht es jetzt mit den nächsten Karten weiterund ein letzter und dann wieder etwas schwieriger zu merkender Kartensatz wird noch folgen...LG...
24585 Beiträge insgesamt