ältere Beiträge
3
Von Ideenreise - 09. Oktober 2016
Chips für die GruppenbildungFür die Einteilung von Kindern für die Partnerarbeit nutze ich die tollen Kärtchen von Kerstin.Da das System wunderbar...
7
Von Ideenreise - 09. Oktober 2016
Adventskalenderidee (neue Variante)Bei mir beginnen ganz langsam die Vorbereitungen für die Adventszeit in Schule und auch im privaten Bereich. Letzt...
16
Von Materialwiese - 08. Oktober 2016
Meine Englischecke ist mir sehr wichtig, darum hat sie vorne einen besonderen Platz in meinem Klassenzimmer. Sie zeigt immer das aktuelle Englischthem...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. Oktober 2016
Wenn man Stoff für Schüler aufbereitet ist man nicht davor gefeit selbst dazuzulernen... Bis jetzt hab ich Mind-Maps selten verwendet. Das wird sich...
Von Ideenreise - 08. Oktober 2016
Monatskarten (Variante)Heute gibt es noch eine Variante der Monatskarten für den Kalender. Beim Monat "Dezember" habe ich auf Wunsch den Weihnachtsma...
2
Von Prima(r)blog - 07. Oktober 2016
Mit dem Start der Herbstferien (offiziell ja erst am Montag, gefühlt aber natürlich heute Mittag um eins) gibt es eine kleine dienstliche Blogpause....
8
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
und weiter gehts mit den Kartensätzen zum Rechnen im ZR bis 100LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier di...
2
Von Ideenreise - 06. Oktober 2016
Spielfeld "timetable/subjects"Zum aktuellen Englischthema folgt nun hier noch das passende Spielfeld. Das Material gibt es in zwei Varianten und auch ...
1
Von flausen.manufaktur - 09. Oktober 2016
Zuhause kann überall sein von Irena Kobald und Freya BlackwoodKlasse: 1-4Inhalt:Das kleine Mädchen Wildfang muss seine Heimat verlassen und in ein a...
Von Lehrmittelperlen - 09. Oktober 2016
Giuliana Donati bietet auf ihrer Website GiocaGiocaGioca mehrere hübsche und kostenlose Kopiervorlagen zum Üben des Einmaleins an: Herr NULL ist e...
Von Schulmanege - 08. Oktober 2016
In den ersten Tagen ist mir bewusst geworden, dass das besondere einer Jahrgangsmischung auch ist, dass die Klassengemeinschaft jedes Jahr neu zusamme...
14
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
das ist rund um die Zahlraumerweiterung immer der erste Akt...und ich kann mich erinnern,dass wir dabei auch schon eine Menge Spaß hatten...Was läss...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Oktober 2016
In den letzten 5 Jahren war ich jedes Jahr auf einer Klassenfahrt, entweder als Hauptorganisator oder als Begleitung. Und ich muss sagen, ich gehe imm...
4
Von Prima(r)blog - 07. Oktober 2016
Die letzte Kunstdoppelstunde vor den Ferien diente zum Beenden aller angefangenen Werke und bot dann noch Zeit für eine Kleinigkeit: Schlangenrätsel...
Von alphaPROF - 07. Oktober 2016
Ein klassisches Lernspiel bewirkt bei Kindern leider oft diesen Effekt: Einmal ausprobiert, schnell erkannt, dass es hier ums (schulische) Lernen geht...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Oktober 2016
Nach einer Idee auf Pinterest haben wir uns etwas abgewandelt dieses Mal mit dem Herbst und zwei verschiedenen Stempeltechniken beschäftigt.So geht's...
Von Lernbasar - 09. Oktober 2016
Herbstblätter als Vorlage für ein poppiges Mosaik - auch als Dekoration in der Schule gut nutzbar
8
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
für mein erstes Schuljahr habe ich rund ums Ziffernschreibenviel Material erstellt und es zum Differenzieren sehr genutzt...damals habe ich meine Sch...
11
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
hier jetzt Zahlenkartenmit denen sich alle Zahlen bis 1000 zusammensetzen lassenLG Gillehier die Ansichtund hier der Linkund dann doch die Frage,ob je...
1
Von Ari unterrichtet - 08. Oktober 2016
Auch eine sehr schöne Idee von: http://artprojectsforkids.org/silly-pumpkin-art/ Während die 2. und 3. Klässler noch an ihrer Hexe arbeiteten, habe...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Oktober 2016
Erst kürzlich hatten wir alle unsere Elternabende und da habe ich einige Dinge genutzt und getestet, die ich gerne mit euch teilen möchte, vielleich...
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Oktober 2016
Mit der zweiten Klasse beginnt ja auch das leidige Thema der Lernwörter. Da Eltern aber oft etwas überfordert sind, wie man diese gut und abwechslun...
Sie kennen das bestimmt. Sie möchten für ein Kind ein Buch kaufen, aber wissen nicht welches Buch passen könnte. Wenn das Kind dann auch noch Schw...
6
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2016
Zahlen lassen sich wunderbar in der Stellentafel legendie Idee hatte ich schon vorstelltund jetzt habe ich noch ein bisschen dran gearbeitet...einmal ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Schulmanege - 08. Oktober 2016
Das Ziel meines Blogs ist es, Einblick in die besondere Form des Unterrichts in der Jahrgangsmischung zu geben. Ich habe nur wenig Hilfen hierzu im In...
33
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
und da werden die Materialien auch schon einmal ein bisschen unübersichtlich...hier meine Idee für Arbeitsblätter,die nur Kinder mit besondere...
Von Lehrmittelperlen - 08. Oktober 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Prima(r)blog - 07. Oktober 2016
Liebe Kommentatorinnen, Loberinnen, Fragerinnen und Anregerinnen, Seltsames ist passiert: Als ich eben meine Fotogalerie updaten wollte, entdeckte ich...
6
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
bevor man mit der Stellentafel arbeitetist die Darstellung der Zahlen ein Themahier mein Tafelmaterial für den AnfangPapierkärtchen für die einzeln...
Von Lehrmittelperlen - 07. Oktober 2016
Ich erinnere mich wie eine Grundschullehrerin in Texas aufbegehrte, als ich versuchte, die Vorteile der Einschätzung auf der Basis von Werturteilen ...
24697 Beiträge insgesamt