ältere Beiträge
Von Mompitz - 25. September 2016
Von unserem Super Mompitz Fan Jutta Hallo und liebe Grüße an alle Mompitzfreunde, ich habe für den Zahlenraum 1000 einige Materialien gebastelt und...
2
Von Materialkiste - 25. September 2016
Heute ein Beitrag zum Thema Bodypercussion. Die Bildkarten dienen zunächst zur Einführung der verschiedenen Bewegungen: Schnipsen, Klatschen, Patsch...
22
Von Materialwiese - 25. September 2016
Die regelmäßigen Leser unter euch kennen vielleicht noch mein altes Belohnungssystem mit Smileys. Dieses Jahr habe ich sowohl optisch als auch inhal...
Von Lehrmittelperlen - 25. September 2016
Trainieren Sie selber oder lassen Sie Ihre Kinder das Farben-Sudoku spielen: ein Spiel, bei dem beide Hirnhälften aktiviert werden. Einerseits die li...
4
Von Die Idee für BSP - 24. September 2016
Die VorgeschichteIn den Ferien hatte ich ein wenig Zeit das Internet zu durchforsten. Ein Spiel ist mir dabei besonders aufgefallen. Mit meinen Erstkl...
32
Von Prima(r)blog - 23. September 2016
Heute würde ich gern einmal wieder eine Bitte an die werte Leserschaft loswerden: Eine meiner besten Freundinnen konnte endlich aus der VHS an die Gr...
5
Von Worksheet Crafter - 23. September 2016
Seit heute gibt es auch Rätseltexte in der Materialbörse. Das Paket beinhaltet 15 Rätselgeschichten: 6 von Christin Bollenbeck und 9 von mir. In de...
Von alphaPROF - 22. September 2016
Dr. David Gerlach erläuterte in einem Interview mit Dr. Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie), welchen Stellenwert Sprachförderung b...
Von Mompitz - 25. September 2016
Von unserem Mompitz-Fan Bianca ? Noch 10 Minuten, bis ?? kennt wahrscheinlich jeder.  Doch meist wird dann doch die Zeit vergessen. Bei der Countdown...
2
Von Web2-Unterricht - 25. September 2016
Infografiken sieht man immer öfter. Im Marketing von Printmedien und Online-Auftritten spielen sie eine wachsende Rolle und erleben einen regelrechte...
Von Legasthenieverband - 25. September 2016
Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikati...
10
Von Materialwiese - 24. September 2016
Hier folgt die nächste neue Lernwörterübung. Dafür benötigt ihr kleine Schiefertafeln, Kreide und Schwämmchen. Die Kinder schreiben die Lernwör...
Von Ideenreise - 24. September 2016
Neues Monatsplakat: October/OktoberWie üblich stelle ich kurz vor Beginn des neuen Monats das passende Plakat dazu ein ;-)Das Monatsplakat gibt es wi...
Von Prima(r)blog - 23. September 2016
Ja, viele Lehrer neigen zum Jammern – mich definitiv eingeschlossen! Inspiriert von Susanne Schäfers Eintrag von vor ein paar Tagen möchte ich...
Vor einiger Zeit haben wir in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsde...
6
Von flausen.manufaktur - 22. September 2016
Zweifarbige Steckwürfelkartei mit Selbstkontrolle im Zahlenraum bis 10Im Moment arbeite ich an einer Lerntheke für Klasse 1 zur Orientierung im Zahl...
8
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. September 2016
Morgen starten wir das Thema "ABC" und Wörterbucharbeit und ich habe zur Übung für die Kids ein ABC-Leporello gebastelt. Die Fixeren werden da...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 25. September 2016
Bei der Arbeit an den Lernportfolios zu den Römern durften die Schüler*innen von Herrn Emrich auch im Netz recherchieren. Dabei wurden auch diverse...
9
Von Ideenreise - 25. September 2016
Helfer mit HerzDie Idee, die ich euch heute vorstelle, stammt von Maren. Ich habe also lediglich ihre Idee umgesetzt.Und so geht´s:Kinder, die eine g...
2
Von Lernstübchen - 24. September 2016
so lässt es sich gut umsetzenund der Link wird freigeschaltet,sobald es wieder geht...vielleicht ist ja auch die Idee ganz hilfreichund motiviert zu ...
2
Von ABCund123 - 24. September 2016
Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikatio...
3
Von Lernstübchen - 23. September 2016
noch ein Versuch mit dem 2. KartensatzLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund hier der Linkes funkti...
Von Lehrmittelperlen - 23. September 2016
Eindrücklich: ?Doktor Who?, der Zeitreisende aus der erfolgreichen Fernsehserie der BBC führt Vincent van Gogh, der zu Lebzeiten als Künstler nur ...
15
Von Lernstübchen - 22. September 2016
und ich kann mir das Problem nicht erklären...da habe ich meinen Urlaub so schön vorbereitetund alle Dateien fertig, die ich jetzt ohne Aufwand frei...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Herrn Emrich schreibt - 25. September 2016
Bei der Arbeit an den Lernportfolios zu den Römern durften die Schüler*innen von Herrn Emrich auch im Netz recherchieren. Dabei wurden auch diverse...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 25. September 2016
Schon gleich zu Beginn des SJ hieß es, es kämen mehrere Blockpraktikanten und wer die wohl nehmen würde? Bei dieser Frage schauten alle erstmal gle...
Von Lehrmittelperlen - 24. September 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück! Diese Knack...
1
Von ABCund123 - 24. September 2016
Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikatio...
9
Von Materialwiese - 23. September 2016
Dieses Jahr gibt es mal wieder eine paar neue Lernwörterstationen, um die Kinder zum Lernwörterüben zu motivieren. Heute möchte ich euch die ...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. September 2016
Da wir uns bald mit den Zehnerzahlen in Klasse 2 befassen, habe ich mal damit begonnen, es herbstliches Freiarbeitsmaterial zu entwerfen. Hier ist der...
24585 Beiträge insgesamt