ältere Beiträge
Von alphaPROF - 06. Oktober 2015
Viele Kinder finden Rechtschreibung einfach langweilig oder doof. Wofür ist die Rechtschreibung eigentlich da? Schrift ist ein Zeichensystem für den...
2
Von Reif für die Ferien - 06. Oktober 2015
Ein ganz herzliches Dankeschön geht heute an dich, liebe Julia.Ich habe das tolle Erdmännchenbuch bekommen und mich sehr darüber gefreut.Da bekomme...
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
hier jetzt die Umkehrungund wenn alles richtig gelaufen ist,dann können die Karten auch als Lösungskarteoder umgekehrt genutzt werden...LG GilleSchr...
3
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
hier wird es mehrere Differenzierungsstufen geben...und um den Zahlenstrahl möglichst groß darstellen zu könnenhabe ich die Aufgabenstellung nur ga...
Von Web2-Unterricht - 04. Oktober 2015
Am Samstag, 31. Oktober 2015 findet die UNM Tagung der PH Zürich statt.Die diesjährige Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie digitale Medien i...
22
Von Ideenreise - 04. Oktober 2015
Wissenskartei zu bekannten Laub- und NadelbäumenDie nächste Zeit werden wir uns im Sachunterricht mit bekannten Laub- und Nadelbäumen beschäftigen...
9
Von Ideenreise - 03. Oktober 2015
Neues Themenplakat "Der Maulwurf"Das nächste gewünschte Plakat zum Thema "Der Maulwurf" ist fertig. Viel Freude damit!  
Von Klassenkunst - 02. Oktober 2015
Wie gross?Ich wurde vermehrt gefragt, ob es sich bei den Namensbildern  um das Format A4 oder doch das die Grösse A3 handelt.Ich ...
8
Von Ideenreise - 06. Oktober 2015
Neues Themenplakat zu NutztierenDas nächste Themenplakat für den Sachunterricht ist fertig und stellt dieses Mal die Nutztiere in den Vordergrund. A...
2
Von Worksheet Crafter - 06. Oktober 2015
Als Grundschullehrer oder -lehrerin müssen Sie wahrscheinlich Musik fachfremd unterrichten. Deswegen sind gute Ressourcen hier besonders nützlich un...
10
Von Materialwiese - 05. Oktober 2015
Heute folgen zwei weitere Lernwörterübungen, die den meisten von euch sicher bekannt sind.Lernwörterübung: DosendiktatFür diese Übung haben die ...
4
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
und was sich daraus dann alles machen lässt...wer kennt es nicht, dass man beim Aufräumen anfängt zu blättern,sich festzulesenund plötzlich ...
2
Von Materialwiese - 04. Oktober 2015
Da mir unser Gesprächskreis trotz konkreter Erzählziele immer noch zu ineffektiv ist und dafür einfach zu viel Zeit drauf geht, habe ich letzte Woc...
1
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2015
wer mich kennt weiß,dass ich mich gerne vor dem Aufräumen und noch lieber vor dem Putzen drücke...ich muss mich da immer mental ein bisschen d...
7
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2015
mit unserem Flex und Flo könnte es nach den Ferien mit dem Zahlenstrahl weitergehenund ich bin im Augenblick noch nicht so sicher,wie ich es ang...
Von alphaPROF - 02. Oktober 2015
Fehler passieren schließlich ständig – sei es ein Fehler während der mündlichen Beteiligung oder innerhalb einer Klassenarbeit. Aber was ver...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Oktober 2015
Auch das Thema Numbers wird eben so wie Colours am Anfang jedes Schuljahres in der GS neu aufgegriffen und wiederholt. Die grundsätzliche Überlegung...
4
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2015
hier jetzt noch ein Material zum Laminieren für die Übungskiste rund um den Zahlenstrahleuch einen schönen TagLG Gillehier eine Ansichtund hie...
2
Von Die Idee für BSP - 05. Oktober 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel spiele ich meistens mit den "kleinen" Kindern aus der ersten Klasse. Es ist schnell erklärt und hat wenige Regeln. Sons...
Von Moderne Schule - 05. Oktober 2015
Studenten, die im Unterricht der Grundschule Berg Fidel in Münster hospitiert haben, stellen Schulleiter Reinhard Stähling Fragen zur Inklusion und...
Von alphaPROF - 04. Oktober 2015
Einen spannenden Erlebnistag für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren verspricht das neue Kinder- und Jugendfestival ?JuKi?, das am 11. Oktober...
2
Von Ari unterrichtet - 03. Oktober 2015
Guten Morgen, eigentlich ist ja Samstag und auch noch Feiertag, trotzdem passiert es mir immer wieder, dass ich bei meinem Morgenkaffee anfange nach S...
9
Von Materialwiese - 02. Oktober 2015
Heute folgen wieder zwei neue Lernwörterübungen und die dazugehörigen Karten für die IKEA-Bilderrahmen.Lernwörterübung: WürfeldiktatBeim Würfe...
Von Die Idee für BSP - 02. Oktober 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel entstand irgendwann einmal im Winter in der Zeit der olympischen Winterspiele. Die Biathlonstaffel war damals sehr erfol...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


1
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
und hier jetzt das Ganze auch noch als Arbeitsblättereuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier d...
8
Von Frau Streng - 05. Oktober 2015
Darf die Lehrerin beim Elternabend auch Bullshit-Bingo spielen?
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 05. Oktober 2015
Das Mathematik-Spiel (von HITB! Software) Diese Woche stellen wir ein lustiges und aufregendes Mathe-Abenteuer vor. Das Mathematik-Spiel oder auch ...
Von Lernstübchen - 04. Oktober 2015
zur Diagnose rund um den Zahlenraum bis 100und alle die Aufgabenformate,die bis jetzt Thema waren...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschri...
3
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2015
nach den Ferien möchte ich wissen,was die Kinder noch über die Zahlen bis 100  wissenmit einer kleinen Gruppe habe ich es schon ähnlich gemach...
1
Von Klassenkunst - 02. Oktober 2015
Und noch eine Braut!Heute heiratet eine meiner Freundinnen. Der Himmel leuchtet hellblau, die Sonne strahlt und die ersten Blätter zeigen sich in ihr...
21056 Beiträge insgesamt