ältere Beiträge
Von Materialkiste - 23. Oktober 2016
Mit dem neuen Jahr hab ich ein weiteres Blog erstellt (also eigentlich zwei, aber das zweite hat bislang noch keine Inhalte):plankiste.blogspot.comDor...
8
Von Teach & Share - Grundschule - 23. Oktober 2016
Zur Erarbeitung des Tausenderbuches haben die Kinder in Partnerarbeit jeweils eine Seite des Buches gepuzzelt. Anschließend haben wir die Seiten...
7
Von Ideenreise - 23. Oktober 2016
Monatsplakate "November"Die nächsten Monatsplakate sind fertig. Dieses Mal habe ich alle drei Varianten in eine Datei gepackt. Auch die deutsche Vers...
7
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2016
hier jetzt eine Möglichkeit,die auch schon gehen müsste,wenn man mit der Zahlraumerweiterung beschäftigt ist...LG GilleSchrift: Grundschrift Will S...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
Viele Kinder haben Probleme mit den Subtraktionsaufgaben (kleines 1-1) - das Automatisieren braucht manchmal recht lange und als Lehrer/Therapeut gehe...
1
Von Schulmanege - 21. Oktober 2016
Mein Wochenplan in Mathematik besteht aus Bausteinen. Das sind sozusagen Themenpäckchen des Lehrplans. Für jedes Thema (z.B. Zahlen bis 10, Zahlen z...
Nächste Woche ist Halloween! Manche Erwachsene haben hier eher gemischte Gefühle, aber den Kindern gefällt das Gruselige durchaus. Zu diesem Anlass...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Oktober 2016
In einem vorherigen Post  (nämlich hier) hatte ich ja bereits meinen Hunderterfeld-PVC-Teppich vorgestellt (nach der Idee von endlichpause). Die...
1
Von Materialkiste - 23. Oktober 2016
Die Bodypercussion-Datei wurde um kleine Kärtchen für die Gruppenarbeit erweitert. Ich habe pro Gruppe zweimal die Seite 4 ausgedruckt, laminiert un...
1
Von Prima(r)blog - 23. Oktober 2016
Der Kindergarten meiner Söhne ist für mich immer wieder eine Inspirationsquelle. Letzte Woche habe ich mir dort diese süße kleine Bastelei abgesch...
Von Lernbasar - 23. Oktober 2016
Gruselige Geister gefällig? - Mit Pastellkreiden und einer Wisch- / Schablonentechnik geht das ganz einfach!
Von Lehrmittelperlen - 22. Oktober 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
In den Therapiestunden mit meinen Kindern wird natürlich viel gerechnet - das ist anstrengend. Wenn das Gehirn dann mal eine Pause von den vielen Zah...
1
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2016
hier gibt es viele gute Aufgabenstellungenund das Material kann man offen  halten,damit es flexibel genutz werden kann...zu legenden Zahlen kann ...
Von Lehrmittelperlen - 21. Oktober 2016
Ein Krieger des Lichts hört auf Lao Tse, wenn dieser sagt, dass wir uns von der Vorstellung von Tagen und Stunden lösen sollen, um der Minute mehr ...
18
Von Worksheet Crafter - 20. Oktober 2016
Viele von euch kennen sicherlich die umfangreichen Materialien des Niedersächsischen Bildungsservers, vor allem die große Bilderdatenbank. Wir konnt...
Von Wirksame Schule - 23. Oktober 2016
Das Vorlesen eines (geübten) Textes gehört mit den zu den Kompetenzen, die in den Bildungsstandards für die Grundschule genannt werden: selbstgew�...
6
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2016
passend zu meinen Zahlenkartenzum Legen der Zahlen bis 1000LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier der Link
7
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Oktober 2016
Zum nächsten Schuljahr will unsere Landesregierung in BW doch tatsächlich mehrere hundert Lehrerstellen kürzen. Diese Kürzung beruht noch auf Bere...
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. Oktober 2016
Wieder mal eine schöne Idee von Pinterest, die ich ich ausprobiert habe. Die Kinder hatten als Wochenendhausi auf, Blätter zu sammeln und wir haben ...
17
Von Teach & Share - Grundschule - 21. Oktober 2016
Lesespurgeschichten gibt es inzwischen für den Deutsch- und Sachunterricht. Das Prinzip ist einfach: Die Kinder lesen einen Text, indem sie Hi...
Von alphaPROF - 21. Oktober 2016
Das Kinderbuch „Leon Reed ? Zack ins Abenteuer“ von Sabine Kruber ist nicht nur eine Abenteuergeschichte für Kinder ab neun Jahren. Es se...
7
Von Klassenkunst - 20. Oktober 2016
Booh! Halloween kann kommen!Gestern postete ich unsere Kürbisgesichter und versprach, auch Teil 2 unserer Deko mit euch zu teilen. Aus...
3
Von Die Idee für BSP - 20. Oktober 2016
Die VorgeschichteDas Werfen ist nach wie vor Thema in unserer 1. Klasse. Beinstellung, Gewichtverlagerung, hoher Ellenbogen oder langer Arm, alles ist...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


13
Von Frau Locke - 23. Oktober 2016
Nach den Herbstferien werden wir mit dem Thema "Wetter" starten. Auch wenn es dazu ja bereits viel Material gibt, gefallen mir oft die Bilder nicht hu...
Von Lehrmittelperlen - 23. Oktober 2016
Mit den acht Kinderliedern in diesem Heft lernen unsere fremdsprachigen Schülerinnen und Schüler singend Deutsch. Anhand hübscher Videos, die si...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
Viele Kinder haben Probleme mit den Subtraktionsaufgaben (kleines 1-1) - das Automatisieren braucht manchmal recht lange und als Lehrer/Therapeut gehe...
Von Klassenkunst - 21. Oktober 2016
Vorlagen FensterdekoGestern habe ich vergessen, die Vorlagen der Halloween-Dekoration mit euch zu teilen. Weder das Gespenst, noch die Fledermaus ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Oktober 2016
Ich kenne bewegte Adventskalender aus meinem Heimatort. Dort melden sich Familien, die bereit sind, an einem bestimmten Tag einen kleinen Weihnachtsim...
5
Von Lernstübchen - 20. Oktober 2016
und das natürlich passend zum Thema,der Stellenwerttafelzum Schluss einer solchen Arbeitkann man manchmal nicht mehr bis vier zählenund so wäre ich...
24588 Beiträge insgesamt