ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 10. November 2016
Wenn du für dich den richtigen Beruf wählst, brauchst du dein ganzes Leben nicht zu arbeiten (Konfuzius) Berufe online erleben auf beroobi.de....
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
sich am Zahlenstrahl durch Zählen, Ordnen und Vergleichen zu orientierendas wird für viele das nächste Thema im Unterricht seinund auch das Bestimm...
12
Von Grundschul_teacher - 08. November 2016
Diese genialen Würfelspiele zur Rechtschreibung (von Cornelsen) habe ich entdeckt und musste sie sofort mitnehmen. ? Bei den Schülern sind sie sehr ...
7
Von Lernstübchen - 08. November 2016
analog zum Zahlenstrahl bis 100 habe ich jetzt den bis 1000 erstellt...er lässt sich gut laminieren und dann verbinden,sodass man ihn gut in der...
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2016
  Tic Tac Toe und viele weitere Spiele für die Klasse mit Schwerpunkt "Soziales Lernen":27 Luftballonspiele (für 45 Minuten). Spiele mit Wäsc...
Von Die Idee für BSP - 07. November 2016
Die VorgeschichteAlle Jahre wieder fängt eine Volleyballgruppe an unserer Schule mit dem Volleyballsport an. Ein Spiel, das ganz am Anfang steht, ist...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2016
Ein neues Miniperlenheft für die Unterstufe: Woran erkennen wir lebende Wesen? - sie bewegen sich- sie wachsen und verändern sich- sie atmen- sie ...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. November 2016
Wie ihr auf Instagram ja schon erahnen konntet, gibt es ein neues Weitermalbilder-Set.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2016 ? All rights reserved Blo...
1
Von Grundschul_teacher - 09. November 2016
Auch an Tag drei war die Neugierde der Schüler zum Thema Bionik noch lange nicht gestillt. Die gestern begonnenen Stationen wurden heute weiter bearb...
8
Von Ideenreise - 09. November 2016
Bündel für die AventszeitMit Hilfe dieser Vorlagen lässt sich ein Bündel/Heftchen für die Adventszeit erstellen.Man kann aus über 30 Aufgabenfor...
2
Von Grundschul_teacher - 08. November 2016
Heute startete Tag 2 der Bionik-Woche. Voller Vorfreude kamen die Schüler in die Klasse und begannen sofort an den Stationen weiterzuarbeiten, an den...
Von alphaPROF - 08. November 2016
Die Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen ist ein zentraler Punkt des Schriftspracherwerbs. Viele Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ...
4
Von Grundschul_teacher - 07. November 2016
Bildquelle: pixabayZweimal im Jahr findet bei uns an der Schule die sogenannte "kosmische Woche" statt.  Jeder Lehrer stellt mittels eines Plakat...
Von Lernstübchen - 07. November 2016
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter zum Wechseln,die im Schwierigkeitsgrad noch einmal ansteigen... LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 07. November 2016
Buchstaben Spielplatz PRO (von Jan Essig) Diese Woche stellen wir eine App vor, welche mit dem Dyslexia Quality Award 2015 ausgezeichnet wurde. Es wer...
2
Von Grundschul_teacher - 06. November 2016
Die genaue Aussprache, exaktes Artikulieren und deutliches Sprechen sind sehr wichtig. Wir üben es viel in Erzählkreisen, bei Nacherzählungen usw.....
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
so ganz leicht ist es nicht,wenn auf dem Zahlenstrahl nicht jede Zahl,sondern Zahlensprünge dargestellt sindund so habe ich für die Partnerarbeitzwe...
Von Lehrmittelperlen - 09. November 2016
Warum starben die Dinosaurier aus? Animierte Erklärungen What killed the Dinosaurs?Dinosaur Train: Kurze Beschreibung der Arten und Ausmalblät...
7
Von Worksheet Crafter - 08. November 2016
Heute will ich euch eine spannende Multiplikationsmethode vorstellen, die in Europa eher unbekannt ist. Damit ihr diese Technik gleich mit euren Schü...
4
Von Lernstübchen - 08. November 2016
und damit möchte ich das Material zur Stellentafeljetzt erst einmal abschließeneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hi...
8
Von Prima(r)blog - 07. November 2016
…war heute im weitesten Sinne. Und eigentlich doch auch so gar nicht. Es kommt auf den Blickwinkel an. Zum Einen musste ich feststellen, wie emo...
Von Worksheet Crafter - 07. November 2016
Heute habe ich einen kleinen Gutschein zu verschenken. Ich werde diese Woche von Donnerstag bis Samstag mit einem kleinen Stand auf der Interpädagogi...
Von Web2-Unterricht - 06. November 2016
Die Live-Zusammenarbeit an einem Word-Dokument wird von Microsoft seit langem angepriesen. Doch so wirklich funktioniert hat sie bis anhin nur mit Ein...
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. November 2016
Hier noch eine Vorlage zum freien Schreiben über die Herbstferien. Die werde ich mit meinen Zweitklässlern gleich morgen nutzen. Während immer vier...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Grundschul-Ideenbox - 08. November 2016
Heute möchte ich euch etwas aus meinem Klassenzimmer zeigen: die Zufallsstäbchen!Bunte Holzstäbchen mit Moosgummi - Streuteilen beklebt und mit Nam...
3
Von Lernstübchen - 08. November 2016
jetzt ist dieses schöne Buch bei mir angekommen...und darüber habe ich mich auch sehr gefreut,liebe Andrea, vielen Dank! dieses Buch erzählt eine G...
Von Buntes Klassenzimmer - 08. November 2016
Als weiteren Baustein des “Ich-du-wir-Projekts” schauten wir am ersten Tag, dem “Ich-Tag”, nachdem wir die Arbeitsplatzorganis...
Von Lernstübchen - 07. November 2016
hier jetzt die letzten ArbeitsblätterLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Franzi hier die Ansichtund hier der Link
Von Moderne Schule - 07. November 2016
So titelte am 31. Oktober 2016 eine sehr auflagenstarke Tageszeitung. Dem Artikel folgte noch ein Interview mit einem Bildungsexperten, der forderte, ...
Von Web2-Unterricht - 06. November 2016
Die Live-Zusammenarbeit an einem Word-Dokument wird von Microsoft seit langem angepriesen. Doch so wirklich funktioniert hat sie bis anhin nur mit Ein...
24803 Beiträge insgesamt