ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 29. Oktober 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
Hallo und liebe Grüße an alle Mompitzfans, hier folgen einige Beispiele zum Rechnen im 1000 – Bereich. Ich bin mit meiner Klasse noch beim Ori...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2016
und gestern ist hier noch ein Volltreffer ins Haus geflattert,Danke, liebe Katrin, für dieses unglaubliche Buch!Stecktvon Oliver Jefferserschienen im...
Von alphaPROF - 28. Oktober 2016
Wie macht Mathe-Üben Freude? Spielerisch natürlich! Daher sind Mathe-Kartenspiele ein unverzichtbares Werkzeug beim Einüben des Kopfrechnens sowie ...
Von Prima(r)blog - 27. Oktober 2016
Dumm, wenn Erstklässler noch nicht lesen können, aber ein LeseMalBlatt in der Freiarbeit auswählen… Momentan liegt neben diversen Malblätter...
Genau zuhören zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Kinder mit Legasthenie oder Dyskalkulie haben oft...
2
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
...und wieder ist hier ein ganz wunderbares Buch angekommen,über das ich mich riesig gefreut habe!Danke, liebe Ela,und nicht nur für das Buch,sonder...
8
Von Prima(r)blog - 26. Oktober 2016
In der Zwei-Frau-Fachkonferenz Englisch haben wir für dieses Schuljahr eine Überarbeitung unseres Themenkanons bzw. der Reihenfolgen zur Erprobung f...
1
Von Ideenreise - 29. Oktober 2016
Zwei neue ThemenplakateDie nächsten Plakate zu den Themen "Wikinger" und "Engel" sind fertig. Das Engelplakat war ein Wunsch. Ich würde mich freuen,...
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Oktober 2016
Da meine Kids am Ende der Klasse 2 ein Spiralbuch mit ihren schönsten Arbeiten sowie diesem Erinnerungsheft (aus einem früheren Post) erhalten, habe...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2016
die Rechne dich fit Kartei scheint genutzt zu werdenund das freut mich natürlichgleichzeitig werden Lücken entdeckt,denn nicht zu jedem Aufgabentyp ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 28. Oktober 2016
Seit einigen Jahren wünsche ich mir Stunden für eine AG. Leider klappte es bisher nicht. Dieses Jahr wurde mein Wunsch erfüllt und eine Idee konkre...
Von Volksschullehrerin.at - 27. Oktober 2016
Der niedersächsische Bildungsserver (NiBiS) stellt in einer Bilddatenbank mehrere hundert Illustrationen zur Verfügung. Die Cliparts sind liebevoll ...
5
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
hier jetzt zwei Versionenmit den Kindern ein Tausenderbuch zusammenzuklebeneinmal habe ich alle Zahlen eingetragenund für das zweite Buch jeweils ein...
Von Lehrmittelperlen - 27. Oktober 2016
Die Lichtgeschwindigkeit (welche mit dem Symbol c oder c0 abgekürzt wird) ist eine Konstante, die sich immer gleich schnell bewegt. Sie beträgt im ...
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2016
hier noch die beiden fehlenden Kartenund ein Deckblatt zur KarteiLG Gille...und die Frage habe ich noch verändertauch auf den ersten Karten!!! L...
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
Hallo und liebe Grüße, ich bin mit meinr Klasse gerade beim Zahlenstrahl und kann daher einige kleine Zahlenkarten schicken. Diese kann man groß au...
Von Grundschul_teacher - 28. Oktober 2016
Ich liebe es in der Übungsphase Spiele zu spielen ?Leider erfüllen nicht immer alle ihren Zweck, wie es die Beschreibung anmuten lässt...Dieses hie...
Von Mompitz - 28. Oktober 2016
von unserem Mompitz Fan Christina – danke
Die ?Kinderzeitmaschine? ist eine Website für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Seit 2011 fliegt Lucy mit der Kinderzeitmaschine in die Vergangenh...
1
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
hier jetzt die nächsten Kartenund wieder fehlen noch drei...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
9
Von Ideenreise - 27. Oktober 2016
Plakat für den LaternenumzugHeute gibt es ein Plakat für den baldigen Laternenumzug am Martinstag. Die Datei enthält zwei Varianten des Plakats. Ic...
7
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2016
und weil hier so viel Interesse an Material zu diesem Thema war,stelle ich hier die Frage,ob ich Material, das zu bereits Erstelltem dort einfach...
4
Von Teach & Share - Grundschule - 26. Oktober 2016
Wir beschäftigen und momentan intensiv mit der Zahlzerlegung. Dafür nutze ich die 3-teilige Flüsterschüttelbox aus dem Timetex Verlag, mit der sic...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von flausen.manufaktur - 28. Oktober 2016
Der Herbst steht auf der Leiter von Peter Hacks illustriert von Annika HuskampKlassenstufe: 1/2Deutsch: Sprache untersuchen, GedichteSachunterric...
5
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2016
immer wieder hat es sich ergeben,dass es Ideen für die Erweiterung des Materials für das erste Schuljahr gibt...und ich sie ohne große Aufwand auch...
Von Lehrmittelperlen - 28. Oktober 2016
Hier einige interessante Erkenntnisse zum Thema aus der NY Times.
7
Von Frau Streng - 27. Oktober 2016
Wenn 2 (in Worten: zwei!) Eltern unabhängig voneinander um einen dringenden Sprechstundentermin bitten, um sich dann bzgl der letzten HSU-Probe zu er...
Von Lernstübchen - 27. Oktober 2016
manchmal tun sich auch zwei Kolleginnen zusammen,wollen mir etwas Gutes tun und stecken gleich noch ein zweites Buch in den Umschlag...und so ist...
Von Schulmanege - 26. Oktober 2016
Früher hatte ich immer einen Tagesplan im Klassenzimmer aushängen, damit die Kinder morgens wissen, welche Fächer (manchmal auch Aufgben) sie am Ta...
24803 Beiträge insgesamt