ältere Beiträge
Von Schulmanege - 11. Oktober 2016
Unsere Gemeinschaft sollte nicht nur als Duploturm im Klassenzimmer, sondern auch nach außen hin sichtbar sein. Deshalb habe ich eine weitere Visuali...
Von Wirksame Schule - 11. Oktober 2016
Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien hat bereits im Jahr 2011 einen Praxisleitfaden "Richtlinien zur Förderung von Schülerinnen und Schüle...
2
Von flausen.manufaktur - 11. Oktober 2016
flashcards zum Thema 'wild animals'Wir starten in die Woche mit flashcards und passenden Wortkarten zum Thema 'wild animals'.Hier geht's lang zu den f...
3
Von Schulspass - 10. Oktober 2016
Lehrprobe Sachunterricht Nachdem ich seit ein paar Wochen fleißig an meiner Lehrprobe gearbeitet habe, ging der Tag doch zu schnell vorbei. Ich hatt...
Von Grundschul-Ideenbox - 10. Oktober 2016
Für die Besprechung von selbst geschriebenen Texten nutze ich schon seit längerem die Schreibkonferenz, bei der sich die Kinder in kleinen Gruppen R...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
Die Digitalisierung ist in aller Munde und durchdringt unseren Alltag mehr und mehr. Immer mehr Geräte des alltäglichen Lebens sind miteinander vern...
4
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
Wenn man mit den Kindern das schnelle Erkennen von großen Anzahlen trainieren möchte,dann ist die Anordnung nach Müller/Wittmann sicher die ef...
10
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zur Zahldarstellungund trotz reichlicher Überlegungensind für mich doch noch Fragen offen geblieben....so sehe...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 11. Oktober 2016
Zur besonderen Leseübung habe ich Schlangensätze passend zum Herbst geschrieben. Da haben die Kinder noch Probleme, aber sie knobeln ganz gut und ge...
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Oktober 2016
Unsere Schule beteiligt sich jedes Jahr am Frederick-Tag, so wie viele andere Schulen in Baden-Württemberg vermutlich auch. Es gibt einen Zeitraum (d...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Oktober 2016
Als ich nach meinem Referendariat eine Stelle an einer sehr sehr ländlich gelegenen Schule angeboten bekam, überlegte ich hin und her. Denn ich wohn...
1
Von Schulspass - 10. Oktober 2016
Briefe schreiben an die Löwin In Deutsch habe ich gemeinsam mit den SchülernInnen einen Brief an die Löwin geschrieben. Siehe Blogeintrag http...
9
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
auch der Vollständigkeitshalberhabe ich noch die Stellentafeln erstellt,die man für den vierten Jahrgang nutzen kann...vielleicht freut sich ja der ...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
Der Begriff VERA ist inzwischen wohl jeder Grundschullehrkraft ein Begriff. Die im 2004 eingeführten Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch und ...
Von Moderne Schule - 10. Oktober 2016
Bild: HodlerLasst den Lehrern  genug Freiheiten! Dies rief Anja Buri in einem Interview über den Streit um den Lehrplan 21 im Zürcher Tages-Anz...
4
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
einmal die Zahlen von 4 bis 6Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Linkund hier das Heft für die Zahlen von 7 bis 0und hier...
1
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2016
und weiter geht es mit einem neuen Kartensatz...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Jo...
Von Wirksame Schule - 11. Oktober 2016
Bereits gestern habe ich ja angedeutet, dass das Forum dieser kleinen Seite vollkommen neu aufgesetzt ist. Die wichtigsten/praktischsten Funktionen mÃ...
Von Lehrmittelperlen - 11. Oktober 2016
Eine Neuerung bei den Lehrmittel Perlen, die Sie hoffentlich nicht betrifft: Die Lehrmittelperlen Webseite wird ständig auf dem neuesten Stand gehalt...
1
Von Schulspass - 10. Oktober 2016
 Lehrprobe SachunterrichtNachdem ich seit ein paar Wochen fleißig an meiner Lehrprobe gearbeitet habe, ging der Tag doch zu schnell vorbei.Ich h...
5
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
auf Wunsch habe ich auch die Zahlen bis 100noch einmal in den Montessorifarben erstelltund finde sie auch für meinen Materialfundus eine gute Ergänz...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
Mit der Methode ?Paired Writing? (Tandemschreiben) kann die Entwicklung der Schreibkompetenz unterstützt werden. Sie wurde im Rahmen eines britisch...
Von Lehrmittelperlen - 10. Oktober 2016
Die nun vorliegenden 164 Aufgabenkarten Addition im Zahlenraum 20 ergänzen die kürzlich vorgestellten Karten Addition und Subtraktion im Zehner u...
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
und zunächst geht es mit der Kartei weiterLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansichtund hier der...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



5
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2016
für die Zahlenräume bis eine Millionhabe ich noch ein paar Stellentafeln vorbereitet, in die man die zu legenden Zahlen selbst eintragen könnt...
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Oktober 2016
Liebe Besucherinnen und Besucher,das Gästebuch ist ab jetzt oben im Menü zu finden und freut sich sehr über nette Einträge, Rückmeldungen und Anr...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
In den vergangenen Tagen habe ich die alte (und leider etwas verwaiste) Seite wirksame.schule komplett überholt. Die Inhalte sind (vorerst) die gleic...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
 Wenn Schüler in der Grundschule schreiben, ist dies - wie bei erwachsenen Schreibern natürlich auch - ein hochkomplexer Prozess, an dem viele Teil...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
In dem 180 Seiten starken Dokument Orthografie - Materialien für einen kompetenzorientierten Unterricht im Primarbereich, bei dessen Entstehung u.a. ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 10. Oktober 2016
Trainiere Einmaleins – 1×1 (von Kuhn & Völkel GmbH) Wir stellen diese Woche eine App vor, anhand derer man das Ein-mal-Eins trainiere...
24697 Beiträge insgesamt