ältere Beiträge
4
Von Die Idee für BSP - 14. Oktober 2015
Die VorgeschichteSpiele mit einer Möglichkeit wieder am Spiel teilzunehmen sind bei den Kindern sehr beliebt. Zudem beobachte ich, dass Kinder "ehrli...
6
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
und da bleibt dann manches liegen...zum Beispiel die Arbeit rund um den Zahlenstrahl,aber damit wird es morgen weitergehenhier schon einmal ein Ausbli...
Von Lernbasar - 13. Oktober 2015
Das Klassenzimmer herbstlich, gruselig gestalten? - Dann kommen Sie an diesen süßen Fledermäusen nicht vorbei!
1
Von Die Idee für BSP - 12. Oktober 2015
Die VorgeschichteManche Kinder wollen einfach mit dem Kopf nicht unter das Wasser. Bei dieser Übung funktioniert das meist von ganz alleine...Die Ide...
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2015
hier ein zweiter Aufgabenfächer für die ZahlenkartenLG GilleSchrift:Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Prima(r)blog - 11. Oktober 2015
Beim Wegwerfen von Möppelchens vollen Windeln heute früh (im Schlafanzug auf dem Balkon) wurde mir deutlich bewusst, dass der Herbst auf der Leiter ...
24
Von Materialwiese - 11. Oktober 2015
Hier sind vorerst die beiden letzten Lernwörterübungen für die Lernwörtertheke.Lernwörterübung: PuzzlewörterBei dieser Übung werden die LernwÃ...
Von Web2-Unterricht - 11. Oktober 2015
Dies ist der dritte Post einer Post-Serie. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich organisieren kann, um systematisch an neue Infor...
2
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2015
und so sieht es dieses mal aus....für den Bereich Geometrie habe ich aus all demwas ich beim Aufräumen gesichtet habe mal ein paar Themenordner...
5
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
es gibt ihn tausendfach,aber ich wollte ihn so richtig groß...es werden ihn nicht alle Kinder basteln,aber wenn wir unsere Zahlen dranlegen wollen,da...
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2015
hier jetzt noch einmal die gleichen Arbeitsblätterzur Subtraktion(auch diese zur Auswahl)euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will So...
3
Von Hattifnatte - 12. Oktober 2015
Meine 12 Bilder von einem kalten, mittelfragwürdigen, keksgekrönten Montag. Including: peinliche Arbeitszimmerbilder und Spoiler bezüglich Frau Weh...
Von Prima(r)blog - 12. Oktober 2015
Es ist zwar schön draußen, aber bitterkalt. Gut so – da tut es nicht so weh, arbeiten zu müssen/können/dürfen… Ich habe mir eine stri...
3
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt noch eine weitere Differenzierungsmöglichkeitund jetzt gäbe es noch Kombinationsmöglichkeitenund auch die Nachbarzehner auf dem Zahlenst...
13
Von Ideenreise - 11. Oktober 2015
Weitere Plakate für den SachunterrichtHeute gibt es die nächsten Plakate für den Sachunterricht zu den Themen "Eulen" bzw. "Mein Körper". Beide Pl...
2
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt erst noch einmal Arbeitsblätterzum Rechnen zu den Nachbarzehnern...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Oktober 2015
Auch dafür soll in der Schule Zeit sein: die Schülerinnen und Schüler spielen, toben und lachen lassen. Im goldenen Herbst haben wir die letzten S...
2
Von Farbklang - 13. Oktober 2015
"In Akims Land herrscht Krieg, aber in seinem Dorf merkt man zunächst noch nichts davon. Akim kann noch mit seinen Freunden am Fluss spielen, aber da...
1
Von Mompitz - 13. Oktober 2015
Die Mompitze stehen für eine bestimmte Art der Lern- und Spassförderung und kommen weltweit (!) in immer mehr Schulen, Praxen und Kindergärten zum ...
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2015
ich habe immer noch Kinder, die hier wiederholende Übungen brauchenund so habe ich noch einmal Arbeitsblätter zu Auswahl erstellt,die ich brauc...
Von Moderne Schule - 12. Oktober 2015
Das vierte Kapitel Gerd Hähnelks Roman «Viktor im Schattenland» trägt den Titel ?Den Kindern das Wort geben». Diese Formulierung steht für das ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 11. Oktober 2015
Endlich ist es soweit! Heuer verwenden meine Erstklässler die Fibel Karibu. Erst werden erst alle Selbstlaute erarbeitet, dann kommen m und l dazu......
7
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt mal eine erste Umsetzung für das Rechnen mit Zahlenkartenund es wird noch das eine oder andere kommen,denn ihr habt ja fleißig über...
17
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2015
die hier gerne im Lernstübchen lesen und stöbernund über das Interesse freue ich michein herzliche Willkommen all den NeuankömmlingenEuch wünsche...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


11
Von Ari unterrichtet - 13. Oktober 2015
In diesem Jahr habe ich mich für das Arbeiten mit Lernwegen entschieden. Ich war im vergangenen Schuljahr immer wieder am Überlegen, wie ich alle Ki...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 12. Oktober 2015
Lerne Geschichte: Mittelalter (von Insomo)“ Diese Woche stellen wir zur Abwechslung einmal eine Geschichte-Lern-App vor. Das Wissen über das Mi...
Von Die Idee für BSP - 12. Oktober 2015
Die VorgeschichteDas Lehrschwimmbecken eignet sich nur bedingt zum Schwimmen, aber die nachfolgenden Übungen lassen sich sehr gut durchführen.Die Id...
5
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2015
die Geschichte haben wir gelesen und dann künstlerisch umgesetzteuch einen schönen Tag  LG Gille hier finde ich immer wieder super Anregun...
6
Von Frau Streng - 11. Oktober 2015
Soll heißen: der erste Sonntag seit Schulanfang, der fast frei ist. Ich muss nur noch ein paar 1×1-Plakate ausmalen, ausschneiden und laminieren...
Von Reif für die Ferien - 11. Oktober 2015
Vielen vielen Dank!Gestern hat der DHL-Mann mir dieses tolle Buch vorbeigebracht.Und deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei dir, Lisa, für die to...
20960 Beiträge insgesamt