Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 06. September 2016
hier jetzt die letzen Karten in 6 Feldernund wenn ihr meint, dass die konzentrierten Viertklässler noch mehr schaffen können,dann meldet mir da...
Von lehrer-zeit.de - 30. Juli 2018
Es ist nicht leicht, sich als Lehrer von der Arbeit zu distanzieren und sich zu regenerieren. Dies bringt zusätzlichen Stress. Wie kann man entspanne...
Von Grundschultante - 01. Januar 2019
Für das neue Jahr wünsche ich euch allen viel Gesundheit, Glück und ganz tolle Momente mit euren Schülern. Genießt noch die letzten Tage der Feri...
Von Lehrmittelperlen - 27. Februar 2014
Von Lehrmittelperlen - 15. März 2015
Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 14. März 2011: Mu...
2
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2015
hier die abgespeckte Version,die absolut sinnvoll ist für all die Rechner,die schon viel können,aber noch Zeit brauchen...LG GilleSchrift: Grundschr...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2016
Welche geometrische Form erhältst du, wenn du zwei Zylinder im rechten Winkel zueinander zusammenklebst und danach beide Zylinder der Länge nach au...
Das Easy Training Set Plus ist ein Trainingsprogramm zur Verbesserung der individuellen Schulleistungen nach der AFS-Methode. Die AFS-Methode ist e...
Von Lehrmittelperlen - 16. Januar 2017
  Die neuen Forscherfragen für den Monat Februar sind bereit:   Forscherkarten Februar Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2018
  Rechtzeitig zum Schulbeginn habe ich die fünf hilfreichen "Ãœberlebenspakete" überarbeitet. Sie sind gedacht für Kolleginnen und Kollegen...
12
Von Ideenreise - 24. Januar 2021
Nun ist auch das zweite Set der Monatsblätter für 2021 fertig. Ihr findet in der Datei die Blätter für die Monate Juli bis Dezember 2021. Das ...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Diesmal mit Plus- und Minusaufgaben immer mit Hunderterübergang.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
Von Farbklang - 10. Juni 2015
MaterialZeichenblatt A3WasserfarbenSkizzenblatt mit BleistiftPermanentmarker schwarzAls Input bekommen die Kinder viele verschiedene Drachen zu sehen....
9
Von Herrn Emrich schreibt - 05. Oktober 2016
Vor knapp einem Jahr hatte ich die Möglichkeit, am LernLabSchule der Bertelsmannstiftung in Berlin teilzunehmen, einer Tagung rund um Schule und digi...
Von LernSachen - 15. Oktober 2017
Am Förderzentrum gE arbeiten wir sehr viel mit unterstützender Kommunikation, z. B. mit Symbolen und Fotos. Je umfangreicher die eigenen Bildersamml...
Von diegrundschultante - 01. Januar 2019
Den Würfelkalender gab es letztes Jahr schon und nun habe ich ihn auch für 2019 erstellt 🍀🙂 #grundschullehrerin #grundschuli...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2017
Über einen Flughafen im Fernen Osten tobte ein heftiges Unwetter. Die Passagiere überquerten schnell die Piste, um in eine DC3 zu steigen, die star...
Dr. rer. nat. Sabine Kaiser-Röhrich ist neben Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Praxen in München und Poing und Neurofeedback-Therapeutin auc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. April 2021
Gestern und heute haben wir uns weiter mit unserem Buch beschäftigt und die Kinder sind langsam aber sich in den Bann...
Von Drachenstübchen - 17. Mai 2014
Heute war ich nach der Schule auf dem Markt. In Guatemala ist jeden Tag Markt und hier in der Haupstadt gibt es verschieden Märkte. Ich war im "Merca...
Von Lehrmittelperlen - 06. Juli 2015
Von Lernstübchen - 21. Januar 2016
schaut mal wie schönWie die Farben in die Welt kamenvon William Joyce & Christina Ellis Es waren die Zahlen, die nach Abwechslung suchtenund...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 28. August 2017
Lernspiele für Kindergarten (von MAGE) Diese Woche stellen wir eine App mit 15 unterschiedlichen Lernspielen für Kinder vor. Die App befasst sich mi...
Von alphaPROF - 05. Februar 2019
Was hat Rechtschreibung mit Hören zu tun? Ganz schön viel. Denn wie man etwas schreibt, kann man an der Aussprache häufig bereits hören. Unser kos...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


1
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Mai 2019
Heute habe ich etwas für meinen Unterricht vorbereitet und nun will ich von euch mal gerne wissen: was könnte es sein bzw werden? Habt ihr eine Idee...
1
Von Prima(r)blog - 18. September 2022
Titel: „Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stef...
1
Von Lernstübchen - 26. August 2014
Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestaltender zweite Teil meiner RezensionDas oben genannte Buch aus dem Finkenverlag habe ich bere...
Von Lehrmittelperlen - 28. November 2015
Ihre Antwort schreiben Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es eine...
Von Moderne Schule - 31. August 2015
  Lehrerinnen und Lehrer, die sich vom freien Unterricht eines Célestin Freinets und anderen inspirieren lassen, treffen sich regelmässig ...
Aufgrund der großen Nachfrage unserer diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer/innen nach neuen Taschen, die auch im Alltag gut einsetzbar si...
24588 Beiträge insgesamt