Weitere beliebte Beiträge
Von LernSachen - 11. Oktober 2019
Am Sonntag, den 13. Oktober erscheint die erste Folge des neuen EduFunk Podcasts. Getreu nach dem Motto ?mit allen Sinnen? werden Themen des Unterrich...
Von Web2-Unterricht - 12. August 2014
Möchten Sie sich zum Beispiel gerne Java Programmieren kostenlos beibringen? Dann schreiben Sie sich für das Modul Informatik ein. Start 1. November...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 29. Oktober 2018
Bruchrechner mit Lösungen (von UUCMobile) Wir stellen diesmal eine tolle Mathematik-App vor. Diese App ist ein wertvoller Helfer beim Bruchrechnen. E...
Von Lernstübchen - 05. Mai 2019
in den nächsten Tagen werden wir uns mit Wörternmit s - ss - und ß beschäftigenund Wortkärtchen finde ich zum Schreiben, Diktieren und Sorti...
Von ABC-Katze - 17. September 2020
 Hallöchen,heute habe ich für meine Zweitklässler einen Legestern mit einfachen Additionsaufgaben bis 100 gebastelt. Erstellt habe ich ihn mit...
14
Von Ideenreise - 30. August 2020
Auf mehrfachen Wunsch gibt es nun das Material für den Tafelkalender auch auf Französisch. Danke an dieser Stelle an die liebe Lisa, die mich mi...
Von Die Idee für BSP - 26. Juni 2015
VorgeschichteVölkerball wird vor allem auf der Freigeistseite schnell langweilig. Dieses Spiel ist auf der Freigeistseite auch interessant, weil man ...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. November 2019
Mein Sohn kommt ständig mit “Es regnet, es regnet, die Erde wird nass” um die Ecke. Das nahm ich zum Anlass, mal zu schauen, welche Kinde...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Juli 2020
Eine Variante ist (auf Wunsch meiner Parallelklassen-Lehrerin) dann doch noch entstanden.... // ...
Von Web2-Unterricht - 22. Oktober 2014
Immer mehr stellt sich auch in der Schweiz die Frage gehört das Programmieren in die Schule.Ein interessanter Bericht über diese Frage ist gestern 2...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Oktober 2020
nächste kleine Einheit   Download //
Von Die Idee für BSP - 18. Juni 2015
VorgeschichteDieses Spiel habe ich von meinem Bruder praktisch "bekommen". Wir haben schon öfter Spiele und Ideen ausgetauscht.Nicht jede Frisbee eig...
Von Prima(r)blog - 23. November 2022
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einz...
4
Von ABCund123 - 08. November 2021
Vier Übungsblätter zur optischen Wahrnehmung. Die Kinder sollen jeweils 5 Unterschiede finden. Die Lösung ist auch mit dabei. Download: Winterliche...
Von lehrer-zeit.de - 10. Mai 2017
Was hat Nein sagen mit dem Lehrerberuf zu tun? Ein kurzes Beispiel: Frau Stress: „Oh je. Ich habe einfach keine Lust, morgen diese Fortbildung z...
Von Moderne Schule - 25. Mrz 2020
Wie aus den letzten Beiträgen ersichtlich ist, sind der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nutzen Sie die «Corona-Ferien» um sich mit ihren Kind...
Von Klassenkunst - 05. Mai 2014
Jetzt wird gezwitschertKlassenkunst ist neu bei Twitter! Wenn ihr auch bei Twitter seid, folgt Klassenkunst, um von den neusten Ideen, Bastelarbe...
4
Von Lernstübchen - 18. Juni 2015
hier jetzt in dem bekannten Level vier Arbeitsblätter,denn sie ließen sich gut einsetzen, aber nicht so,dass jeder das gleiche AB bekommt,denn die K...
5
Von Lernstübchen - 15. Juli 2014
Gemeinsam mit einer Kollegin habe ich überlegt, wie man die Aufgabenstellung auch für Förderkinder anbieten kann. Letztlich werden uns die Kinder z...
Von Web2-Unterricht - 13. November 2016
Diese Herbstferien habe ich unter anderem in Seattle und im Silicon Valley verbracht. Ich wollte hautnah den ?Spirit? erleben. Vor dem Besuch hatte ic...
3
Von Web2-Unterricht - 06. Mai 2018
Franco Moretti Franco Moretti analysiert nicht mehr nur literarische Einzeltexte, sondern ganze Korpora von Datensätzen. Mit Distant Reading tritt er...
Von Lernstübchen - 28. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen zum Minusrechnen mit ZÜ und nur 12 Aufgaben auf einer Seite.LG GilleSchrift: AndikaBilder: Joader RechenblattgeneratorPab...
?Lernen kann man lehren!? ist die Botschaft, die die Autorinnen Astrid Kopp-Duller und Livia Pailer-Duller erfolgreich im “Handbuch der spezifi...
Von alphaPROF - 21. Januar 2022
Aktion bis zum 31.01.2022 Mit dieser Broschüre gibt LegaKids Eltern, Lehr- und Förderkräften einen Überblick über die Problematik sowie Anregunge...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Zauberlehrerin - 27. Mai 2019
Exploring is never boring! Let's see what the new week has to offer! #happymonday ☀️💕 . . . . . . #mondayvibes #mondaymotivation ...
3
Von Ideenreise - 22. Oktober 2014
Dropbox wieder geöffnetAlle Dropbox- Links sind wieder freigeschaltet. Nun sollten sich alle Materialien wieder herunterladen lassen.  geralt (w...
Gestern fand die 24. Fachtagung des EÖDL an der Universität in Salzburg statt. In den nächsten Tagen werden wir über die verschiedenen Vorträge b...
Von Herr Sonderbar - 19. August 2019
An unserer Schule arbeiten viele SuS mit dem Arbeitsformat Klett-Mappe. Hier lassen sich nahezu alle Themen einbinden und für die SuS aufarbeiten...
Von Web2-Unterricht - 13. August 2014
ununi.TV: Andrea Brücken Auf ununi.TV entsteht eine Mitmach-Uni für Erwachsene, online im Internet. Ziel: Bildung von allen für...
Von ABCund123 - 27. Oktober 2019
„Lernen kann man lehren!” ist die Botschaft, die die Autorinnen Astrid Kopp-Duller und Livia Pailer-Duller erfolgreich im “Handbuch der spez...
21049 Beiträge insgesamt