Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2019
Die Herbst-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 haben so viel Spass gemacht, dass wir den Schülerinnen und Schülern nun neue Aufga...
Von Lehrmittelperlen - 05. August 2022
Es war einmal ein Schüler, der seiner Lehrerin eine wundervolle Muschel schenkte. Sie sagte: „Ich habe noch nie eine solch schöne Muschel gesehen...
2
Von Lernstübchen - 07. Januar 2015
den wünsche ich uns allen,denn die meisten von uns haben heute ihren ersten Schultag...viele Klassen sind aufgeräumt und ein bisschen entrümpelt,&n...
Von Lernstübchen - 09. Dezember 2018
und hier noch zwei Arbeitsblätter,die ich eingesetzt habe, um zu schauen,ob alle Kinder stellensicher sind...hier die Ansichthier der Linkund einsort...
Von Schulimpulse - 13. Dezember 2020
Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernproze...
Von mehilainen.blog - 10. Mai 2019
[Werbung] Mein neues Lama-Doodle ist nun fertig gezeichnet und hochgeladen. Wie immer: alle die das Paket schon erworben haben, können das Materi...
Von Lehrmittelperlen - 12. Februar 2016
Mut ist nicht immer laut.Manchmal ist Mut eine leise Stimme am Ende des Tages,die flüstert: "Morgen versuche ich es wieder." (Mary Anne Radmacher) B...
Von Lehrmittelperlen - 27. Oktober 2019
  Eine weitere Ergänzung der Materialien zur Einführung der Buchstaben: Die Schülerinnen und Schüler suchen die Buchstaben, die sich im Bild...
Von Lernstübchen - 10. Dezember 2019
mit dem Schreiben in Linien,auf dem bewegungsrichtigen Schreiben der Buchstabentun sich bei mir viele Kinder sehr schwer...wir haben jetzt damit begon...
Von Materialwiese - 13. August 2023
Heute folgt ein super einfaches Lehrer:innen Must-have für die Grundschule, das bei mir täglich im Einsatz ist. Die sogenannten Foldback-Klammern nu...
Von alphaPROF - 14. Oktober 2015
Uns ist wichtig, dass Sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns innerhalb unserer Kurse und Inhalte direktes Feedback geben können. Daher führen wi...
2
Von Lernstübchen - 06. Januar 2020
ich brauchte in den Ferien tatsächlichalles ganz langsam und leisedie Zeit habe ich mir auch genommenund habe all dem, was Raum brauchte auch Raum ge...
Von Lehrmittelperlen - 14. Dezember 2022
Neu auf den Lehrmittelperlen gibt es 10 Spiele, die die Kinder unterstützen sollen, das Größenbverständnis, die Addition sowie die Subtraktion im ...
12
Von Lernstübchen - 19. Juli 2014
Hier ist gestern zum Vorlesen in unseren Klassen viel zusammengekommen. Neben vielen Büchertipps sind auch Vorstellungen und Gewohnheiten rund ums Vo...
Von Lehrmittelperlen - 18. April 2019
Sie finden hier lauter nutzlose Webseiten. Punkt.(... und trotzdem lohnt sich ein Versuch)
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. November 2020
Wir haben heute in der betreuten Lernzeit (und zu Hause im Homeschooling) aus zwei Papptellern Schneeeulen gebastelt. Eine...
Von Herr Sonderbar - 11. Mai 2020
Die Atelierarbeit von @mrs.rupad vom @matobe.verlag habe ich in einem flexiblen Atelierbüro umgesetzt. Leider wurde das Video beim konvertieren unte...
5
Von Krabbelwiese - 08. Mai 2014
Doodles sind ja schon seit längerem in und endlich hab ich mich auch drüber getraut.Dabei sind sie hier bei mir reine Dekoelemente und auch in dem e...
1
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Dezember 2015
Um den Zehnerübergang vorzubereiten ist ein sicherer Umgang mit Zehnern und Einern grundlegend. Dafür habe ich 4 Übungsformate mit jeweils 6 Arbeit...
Von LernSachen - 04. April 2020
Konzepte, Tools und Ideen für digitalen Unterricht aus der Ferne.
1
Von Materialwiese - 08. April 2024
Ich kann es kaum glauben, dass die Materialwiese heute schon 12 Jahre alt wird. Noch während meines Studiums begann ich erste Materialien zu erstelle...
Von Lernstübchen - 19. Mai 2015
hier auch noch ein mögliches Arbeitsblatt,um in Partnerarbeit über Rechenwege nachzudenkenund sie zu formulieren....(hier hat eine liebe Kollegin mi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. April 2019
Etwa 5 Wochen (also knapp 10 Stunden) hat uns die Herstellung eines frühlingshaften Willkommensschildes gekostet. Die...
4
Von Klassenkunst - 29. April 2014
Noch mehr Ideen!Erst einmal möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare und Nachrichten bedanken! Ich freue mich immer sehr, etwas von den K...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Krabbelwiese - 28. August 2014
Vielen Dank an Michaela für das schöne Buch "Die kleine Schusselhexe" von Anu Sthoner und Henrike Wilson.Ich liebe den blauen Hasen. :)
Von Grundschul_teacher - 14. April 2019
Bewegung ist ein großer (bestimmt oft unterschätzter) Bestandteil des Lernens. So oft es geht, lasse ich meine Schüler sich bewegen. Manche Schül...
2
Von Legasthenieverband - 23. November 2020
Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventstag unsere Kalender online. Folgende Kalender gibt es in diesem Jahr: Arbeitsblatt-Kal...
16
Von Frau Locke - 04. September 2024
Hier kommen die Klammerkarten zum Laute hören, die ich auch in meinem Buchstabenweg einsetzen werde. Die Kinder überlegen, ob in diesem Wort der Lau...
Unter dem Menüpunkt „Wissen/eBooks“ auf LUD V sind verschiedene eBooks zu den Themen „Legasthenie und Dyskalkulie“ zu finden....
Von Reif für die Ferien - 24. März 2019
Vielen Dank für deine Spende, lieber Markus!Ich freue mich sehr und habe schon ein paar Illustrationen im Blick, die ich mir davon leisten werde.Eine...
24850 Beiträge insgesamt