Weitere beliebte Beiträge
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 08. Oktober 2018
Opposites Adventure (von Kids Games Club by TabTale) Wir stellen diesmal eine App vor, bei der Gegensatzwörter erlernt und geübt werden. Bei Opposit...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2014
.... und dann kommt einem einfach die Besinnlichkeit dazwischenauch euch einen schönen und besinnlichen Abend LG Gille
7
Von Teacher's Life - 28. Mai 2019
Für den besten Papa der Welt bastelten meine Erstklässler heute ihre Vatertagskarten. Aus einem DIN-A4-Karton war die Karte in einer Schulstunde sch...
2
Von alphaPROF - 24. November 2022
„Rechnen, das kann ich nicht!“ Kürzlich ist in der NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung) ein Artikel über die Arbeit des Osnabrücker Zentrums...
Von Wirksame Schule - 10. April 2017
  Lehrerkommentar   Mathematisch gesprochen soll eine Summe <=20 erzeugt werden, die aus möglichst vielen unterschiedlichen Summanden besteht....
Von lehrer-zeit.de - 06. Juli 2018
?Das Thema Weiterbildung gehört zum Lehreralltag unvermeidbar dazu. Stillstand ist ein großer Gegner der Schulentwicklung. Allerdings konzentriert s...
Von diegrundschultante - 09. Juli 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Heute mal im Secondhandladen bei den Kinderbüchern gestöbert und gleich 4 Stück gefunden. Das Beste dar...
Von lehrer-zeit.de - 08. November 2021
weg, dennoch nehmen sie leider einfach sehr viel Platz weg. Mit diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie ich es schaffe, regelmäßig Bücher ausmis...
Von Zauberlehrerin - 23. Mai 2019
Nothing soothes the soul like a walk on a #beach! 🌊☀️ . . . . . . #lifeisbetteratthebeach #beachtherapy #beachgirl #walkingonsuns...
Von Moderne Schule - 14. Januar 2019
Was bedeutet nachäffen und was ist Lampenfieber? Überall kommen Fremdwörter und seltene Ausdrücke vor. Deshalb ist es auch immer wieder wichtig, ...
Von Lernstübchen - 24. November 2014
hier jetzt die nächsten TafelkartenArbeitsblätter und Arbeitshefte werden noch folgen...LG Gille und hier der Link
Von Web2-Unterricht - 09. März 2014
Dieser erste Post führt in die Grundfunktionen von Twitter ein. Im zweiten Post Twitter im Unterricht wird gezeigt, wie Twitter von Le...
Von Lernstübchen - 28. Februar 2020
und hier jetzt noch die Aufgabenkärtchenfür die Minusaufgaben im ZR bis 6,um auch immer wieder ohne KopieraufwandÜbungsmaterial anbieten zu können...
Von diegrundschultante - 20. Juni 2019
Kleine Ergänzung zum Jahreskreis-Puzzle auf Wunsch der Kolleginnen und Kollegen aus Österreich. Das Teil mit Jänner steht nun zum Downl...
Grundrechenarten spielerisch üben – geht das? Natürlich! Mathespiele für den Computer bzw. Tablet/Smartphone gibt es inzwischen wie Sand am ...
Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventstag unsere Kalender online. Folgende Kalender gibt es in diesem Jahr: Arbeitsblatt-Adv...
Frau Mag. Ines Lafner, Tirol wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ März 2023 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsat...
Von Sonniges Klassenzimmer - 08. Oktober 2019
Es ist soweit🎉 Nach viel Arbeit gespickt mit Rückschritten, Frustration und Verzweiflung sind meine ersten #Schriften nun endlich fertig ...
Von Lernstübchen - 21. April 2020
diese Zerlegungskärtchen fehlten nochund so möchte ich sie unbedingt ergänzendie Arbeitsblätter haben die Kinder in Kärtchen geschnitten und...
6
Von Lernstübchen - 20. Juli 2014
..... und wahrscheinlich geht einem das nicht nur rund um Schule, sondern ganz allgemein im Leben immer mal wieder so. Es gibt so viel zu tun, man sie...
Von Grundschultante - 18. Januar 2025
Es folgen die letzten beiden Lesestationen aus dem ersten Set.Blitzlesen: Die Kinder erhalten einen passenden Text und eine Stoppuhr. Dann lesen sie d...
Von Web2-Unterricht - 02. Juni 2019
Mathematische und chemische Formeln sind für jede Lehrperson, die im Unterricht digitale Mittel einsetzen möchte, eine grosse Herausforderung. Dies ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Dezember 2020
Wir haben vergangene Woche in Werken ein Schlafmützchen gemacht, Die Kinder bekamen einen quadratischen Baumwollstoff...
Von ABC-Katze - 13. Juni 2023
 Hallo ihr Lieben,auch in dieser Übung geht es um das Ablesen von Uhrzeiten und das Rechnen mit Zeitspannen. Hier könnt ihr euch das Arbei...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Ideenreiseblog - 11. Dezember 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Wie versprochen werde ich nun jeden Adventssonntag eine kleine Materialüberraschung für euch online stellen. Dabei g...
3
Von alphaPROF - 04. Juni 2021
Klassiker zur LRS-Förderung online kostenlos abrufbar Die beiden bekannten und erfahrenen Autorinnen Ingrid M. Naegele und Renate Valtin haben vor vi...
Von Calliope Mini - 06. Dezember 2017
Nach einem kurzen Exkurs in die Welt der Variablen wollen wir nun wieder zur Wetterstation zurück kommen. Dabei  stützen wir und wieder auf die Cod...
2
Von Lernstübchen - 14. August 2014
in diesem Jahr sehr feucht und trotzdem haben wir viel gesehen und reichlich frische Luft getanktjetzt machen wir Platz für die nächsten Gäste...
Von alphaPROF - 08. Februar 2019
Wer spricht eigentlich die Lürslein in den Filmen und Spielen der Lurs-Akademie? 21 Lürslein sitzen im Klassenraum und lauschen mehr oder weniger ge...
9
Von Grundschul_teacher - 26. August 2021
Mein Kalender für das kommende Schuljahr: Weil ich den Platz an der Tafel gerne frei habe, befindet sich der Kalender auf einem magnetischen Board (v...
20974 Beiträge insgesamt