Weitere beliebte Beiträge
3
Von Grundschul_teacher - 18. April 2017
Mein Dank geht heute an montiaffen, die wieder etwas wundervolles beiträgt. Ich bin froh, es mit euch teilen zu dürfen :)Heute stelle ich euch ein k...
10
Von Frau Locke - 16. Januar 2016
Dieser Wunsch hat mit per Mail erreicht. :) Vielleicht können auch andere das Material gerade gut gebrauchen. Ich habe die Datei umgebaut, sodass auc...
Von Volksschullehrerin.at - 17. Januar 2017
Vier Kopiervorlagen zum Basteln einer Uhr für den Unterricht. Wenn die Uhrzeit gelernt und geübt wird, ist es sehr sinnvoll, wenn jedes Kind seine e...
2
Von Lernstübchen - 29. Oktober 2018
nachdem wir heute das Ableiten von ä-Wörtern von a-Wörterner fährt - fahrenund äu-Wörter von au-WörternZäune - Zaunwiederholt haben und z...
2
Von Materialwiese - 20. November 2020
Nun hat es meine Klasse auch erwischt und meine Kinder sind wegen eines positiven Corona-Falls die nächsten zwei Wochen in Quarantäne. In weiser Vor...
30
Von Ideenreise - 01. Oktober 2017
Thementisch zum WaldDa wir zum Thema "Wald" ein Lapbook erstellen, habe ich für die Kinder einen Thementisch im Klassenzimmer aufgebaut. Auf dem Tisc...
Von Grundschultante - 05. April 2022
Schon zu Weihnachten und zum Thema Bauernhof habe ich Lesespiele erstellt, bei denen ganze Sätze gelesen werden sollen. Die Kinder mögen diese Spiel...
19
Von Ideenreise - 17. April 2016
Rätselblätter (Teil 2)Der nächste Schwung an Rätselblättern ist fertig. Wie bereits beim ersten Teil habe ich das Material in schwarz-weiß gehal...
19
Von Ideenreise - 26. September 2019
Auf vielen amerikanischen und mittlerweile auch deutschen Accounts sieht man immer wieder verschiedene Möglichkeiten, die Kinder am Morgen mit ve...
6
Von Frau Locke - 04. August 2022
Hoffentlich seid ihr gut in die Ferien bekommen ???? Ich habe tatsächlich ein paar Tage dran gehängt und noch alle Viertklasssachen abgeheftet und v...
Von ABCund123 - 03. August 2014
Sommerkalender Tag 3: Puzzle Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. DOWNLOAD: TAG 3 Jeden Tag...
2
Von Lernstübchen - 02. September 2015
hier verschiedene Möglichkeitendie Zehnerzahlen darzustellenund auf der letzten Seite noch einmal einzelne Zehner,die man zum Ergänzen einsetzen kö...
Von Drachenburg - 24. Juni 2013
Im Herbst habe ich eine Übersicht zu den Lernzielen der 2. Klasse erstellt. Die Kinder haben sie im Laufe des Schuljahres immer wieder genutzt und ih...
Von Grundschultante - 22. September 2017
Hier sind die nächsten vier Stempelkarten für das Belohnungssystem!Stemeplkarten Teil 2
6
Von Prima(r)blog - 06. Januar 2017
Da die Übung „Find someone, who…“ aus dem Englischunterricht stammt, habe ich die Vorlage für die Erstis einfach mal etwas erweite...
9
Von Materialwiese - 17. Juli 2021
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken, den Kindern meiner Klasse Lernbüros zur Verfügung zu stellen und damit meine flexiblen Sitz- und Lernmög...
5
Von Ideenreise - 20. November 2014
Legematerial zu den BundesländernDamit meine Klasse zum Thema "Bundesländer" noch etwas üben kann, habe ich dieses Legematerial erstellt. Jedem Bun...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. April 2018
Passend zu meinem nächsten Thema habe ich mir noch neue Sachtexte zum Thema "Insekten" erstellt. Der Worksheet Crafte...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 04. Juni 2016
Pünktlich zum Beginn der EM 2016 nächste Woche habe ich ein kleines Heftchen (5 Seiten, 9 Aufgabenarten) für meine Erstklässler zum Thema Fußball...
49
Von Ideenreise - 14. August 2022
Wahrscheinlich nutzt ihr auch das Hausaufgabenheft, einen Schulplaner oder das Mitteilungsheft, um mit den Erziehungsberechtigten eurer Schüler:i...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. September 2019
  Bevor es am Montag endgültig los geht, habe ich noch vier Leseblätter für die ersten Wochen g...
4
Von Ideenreise - 28. Mai 2019
Ein neues Rechenmalblatt zum Üben der schriftlichen Rechenverfahren ist fertig. Vielleicht könnt ihr das neue Rechenmalblatt zum Wiederholen und...
Von Lernstübchen - 25. Juni 2017
um die Begriffe sicher - möglich - unmöglich anzuwenden habe ich eine Idee aus dem Mathebuch "Denken und Rechnen 2"aufgegriffen und kleine Kart...
Von Ideenreise - 25. August 2018
Lapbookvorlagen „All about me“ Nun gibt es bei Matobe (Werbung wegen Verlagsnennung) auch die angekündigten Vorlagen für ein Lapbook zu...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
16
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
hier mit einem Foto die fünf Stationen rund um den ZR bis 20es wird gezählt, gebündeltund mit den hier bereits vorgestellten Materialien gearbeitet...
Von Prima(r)blog - 03. Juli 2016
Ein Klassiker steht endlich nun auch in meinem Bücherregal: „Heute bin ich“ von Mies van Hout. Ich liiiiiebe dieses Buch! Ich beneide ja ...
17
Von Krabbelwiese - 28. August 2014
Diverse Materialien zum Thema Urzeit, warten schon länger auf das Veröffentlichen. Damit sich die Rubrik Geschichte mal etwas füllt! :) Quelle...
3
Von Linde Gundula - 04. Mai 2020
Manche Kinder beschreiben Personen auch ohne große Hilfe recht detailreich. Andere brauchen dabei Unterstützung. Egal ob als Anschub oder zur dauerh...
7
Von Grundschultante - 21. Januar 2021
Die kleine Tierfibel: Entdecke die Haustiere vom Bildungsministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde etwas umgestaltet. Da nun einige Seitenz...
Von lehrerslotterleben - 14. Mai 2019
Heute habe ich in meiner Klasse endlich die 🔹Adjektive🔹 eingeführt.💡Eingestiegen bin ich mit einer Erzählung angeleh...
24926 Beiträge insgesamt