Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 23. März 2016
Am 23. März 1950 gründeten die Vereinten Nationen eine Organisation, die sich nur mit dem Wetter befasst: die WMO (World Meteorological Organizatio...
Von Ari unterrichtet - 02. März 2017
In den letzen beiden Wochen haben wir in unserer Doppelstunde Kunst haben den Winter „verjagt“ Eine schöne Idee, die ich von der Lernbasa...
3
Von Ideenreise - 16. Oktober 2014
Ergänzende Karten für JacMos LegematerialAufgrund eurer Kommentare und Hinweise hat JacMo noch weitere Legekärtchen zu ihrem letzten Material ...
6
Von Materialwiese - 18. April 2017
Ich finde es immer schwer Material zum Thema "family" im Englischunterricht zu finden, deshalb hier kurz eine Idee. Passend zu Ostern zieht nach den F...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Dezember 2017
Fingerspiele sind nicht nur was für Kleinkinder! Als ich damals zum ersten Mal eine erste Klasse übernahm, war mir vieles noch unklar und neu. Natü...
Von Ari unterrichtet - 30. August 2017
Heute beginnt für uns Lehrer offiziell die Schule wieder. Ich war letzte Woche zum Glück schon zum Einräumen da und habe sieben Stunden lang geräu...
2
Von Team Farbenfroh - 16. März 2018
Auch bei uns werden nun die Frühblüher im Sachunterricht untersucht. Die entsprechenden Bildkarten können nun hier runtergeladen werden :)> erst...
7
Von Ideenreise - 05. Dezember 2015
Drei neue Rechenpuzzles mit winterlichen MotivenMeine Klasse bearbeitet gerade begeistert jedes Rechenpuzzle, das ich in die Freiarbeit lege oder...
20
Von Ideenreise - 05. Februar 2017
Kopfrechenspiel "Blinde Hühner"Das Kopfrechenspiel "Blinde Hühner" habe ich bereits zu Referendariatszeiten kennen gelernt und nun ein bisschen umge...
7
Von Materialwiese - 31. März 2018
Viele von euch nutzen in ihren Klassenzimmern Gruppentische. Dies hat den Vorteil, dass die Kinder nicht nur in gelegentlichen Gruppenarbeitsphasen le...
19
Von Materialwiese - 30. April 2020
Noch gibt es in Bayern weder einen sicheren Termin noch konkrete Vorgaben für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Grundschulen. Für e...
Von Teacher's Life - 07. September 2017
Das tägliche Vorlesen wird mir im kommenden Schuljahr dieser wunderbare Lese-Kalender erleichtern. Rituale zum regelmäßigen Lesetraining sind mir d...
7
Von Ideenreise - 10. Juni 2015
Hochhäuser im Stil von James RizziIm Kunstunterricht haben wir vor den Ferien lustige Hochhäuser ganz im Stil des Künstlers James Rizzi gestaltet. ...
Von Volksschullehrerin.at - 24. März 2017
Verschiedene Links zum Thema Ostern Eine Übersicht über das Kirchenjahr bietet die Seite katholisch.de. Dort finden sich auch Artikel mit Informatio...
27
Von Krabbelwiese - 26. Januar 2015
Ich bin grad ziemlich sauer. Richtig stinkig. Seid froh, dass ihr mich grad nicht "live" erleben müsst.Mein Blog wurde geklont. D.h. per Programm wir...
8
Von Ideenreise - 29. Juni 2014
Kleine Kärtchen für die Sommerferien von JacMoJacMo war wieder fleißig und hat ganz wunderschöne Kärtchen für den Start in die Sommerferien erst...
37
Von Ideenreise - 30. Mai 2018
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! Ich kann es kaum glauben, dass es nun genau fünf Jahre her ist, seit der erste Blogbeitrag online gegangen i...
Von Lernbasar - 03. Oktober 2016
Halloween steht vor der Tür - diese frechen kleinen Monster stimmen schon mal auf die kommende Gruselzeit ein
6
Von Ideenreise - 13. November 2021
Heute darf euch endlich das großes Materialpaket “Unterwegs im Mittelalter” vorstellen, dass in Zusammenarbeit mit meinem Bloggerkoll...
9
Von Ideenreise - 22. Februar 2015
Kopfrechenidee "Sternchen fangen"In meiner Klasse starten wir jede Mathestunde mit einer kleinen Kopfrecheneinheit. Ich versuche dabei immer, diese Ei...
Von Grundschul-Ideenbox - 02. September 2019
Nachdem ich mich im letzten Jahr wiederholt geärgert habe, dass meine Vierer ihre Schulplaner zum Eintragen vergessener Hausaufgaben öfter nicht dab...
2
Von Materialwiese - 05. Dezember 2013
. . . lautete heute das Thema meiner Kunststunde in der 4. Klasse. Als Einstieg habe ich den Kindern das Gedicht "Feuer" von James Krüss vorgelesen. ...
9
Von Materialwiese - 03. November 2018
Ihr kennt sie sicher alle. Die Abbildungen von Glücksrädern in den Mathebüchern zum Thema Wahrscheinlichkeit in der Grundschule. Schon lange wollte...
16
Von Ideenreise - 20. Januar 2019
Zum Üben der bekannten Einmaleinsreihen gibt es heute Spielpläne im bereits bekannten Layout. Die Datei enthält für die Einmaleinsreihen von 1...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Grundschul-Ideenbox - 13. September 2017
Tatsächlich nochmal etwas: - Schilder für Abgabe-Stationen => danke an meine LAA, die die Idee mal in einem UB gesehen hatte und nun umsetzte, ge...
Von Lehrmittelperlen - 24. März 2015
Als Vorbereitung für das Lernzieltraining Proportionalität für die 5./6. Klasse, das demnächst hier vorgestellt wird, eignet sich dieses Heft Kar...
4
Von Ideenreise - 18. Juni 2015
Geschichtenschachteln zum Thema "Märchen"Auch diese Geschichtenschachteln sind im Rahmen unserer "märchenhaften" Projektwoche entstanden. Auftrag wa...
20
Von Lernstübchen - 21. September 2016
denn ich mache eine Pausein den nächsten Tagen  werden wir uns im Allgäu frischen Wind um die Nase wehen lassenund hier wird es mit der&nb...
4
Von Lernstübchen - 16. Oktober 2016
hier muss getauscht werden,bevor die Zahlen in der Stellentafel eingetragen werden können...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Franzihi...
6
Von ABCund123 - 24. Februar 2015
Gille vom Lernstübchen hat vor kurzem gezeigt, wo all die Arbeitsblätter, die man während des Unterrichts braucht, hinkommen. Ich war äußerst fr...
24926 Beiträge insgesamt