ältere Beiträge
Morgen findet die 21. Fachtagung des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie für diplomierte Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen a...
Von Die Idee für BSP - 18. Juni 2015
VorgeschichteDieses Spiel hat keine besondere Vorgeschichte. Das Moorhuhnspiel am Computer war in der Zeit der Entstehung dieses Spieles gerade sehr m...
4
Von Lernstübchen - 18. Juni 2015
hier jetzt in dem bekannten Level vier Arbeitsblätter,denn sie ließen sich gut einsetzen, aber nicht so,dass jeder das gleiche AB bekommt,denn die K...
Von Lehrmittelperlen - 18. Juni 2015
Ein äusserst interessantes Video, das auf eindrückliche Art unsere Hirntätigkeit und die unserer Kinder aufzeigt: Knowledge is Not Understanding.
Von Farbklang - 17. Juni 2015
Diese Paracord-Knüpftechnik eignet sich auch zum Erstellen von Schlüsselbändern bzw. -anhängern.
47
Von Lernstübchen - 16. Juni 2015
im Deutschuntericht haben wir an unserer Schule viele Jahreohne Deutschbücher gearbeitet...Im Augenblick denken wir über Lehrwerke nachund haben Ein...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Juni 2015
Sie rücken näher, die Projekttage, und vor Wochen haben wir uns bereits Gedanken gemacht, welche Themen wohl für dieses Jahr geeignet wären. Wir n...
Von Lernstübchen - 15. Juni 2015
bevor ich dieses Material differenzierewill ich es so für alle ausprobieren und kann dann schauen, in welche Richtung ich verändern kann...euch...
Von Lehrmittelperlen - 19. Juni 2015
Eine Geschichte aus China Es war einmal ein chinesischer Bauer, der sein Land in harter Arbeit mit Hilfe seines Sohnes bebaute. Er war sehr arm, aber...
4
Von Ideenreise - 18. Juni 2015
Geschichtenschachteln zum Thema "Märchen"Auch diese Geschichtenschachteln sind im Rahmen unserer "märchenhaften" Projektwoche entstanden. Auftrag wa...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Juni 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern50 Tiere stellen sich an, schön der Größe nach geordnet. Aber wozu? Erratet ihr nie und nimmer. Meine Schüler haben...
8
Von Hattifnatte - 17. Juni 2015
Etwa ein Jahr ist es her, da schenkte mir M. eine Tomatenpflanze. Es waren schreckliche Tage zwischen uns beiden voraus gegangen, ich hatte lange mit ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 17. Juni 2015
Na gut, sooo klein sind wir aufgrund des Einzugsgebietes auch nicht, aber unsere Schule befindet sich wirklich in einem süßen, kleinen, idyllischen ...
Von Ideenreise - 16. Juni 2015
Flashcards/Wordcards "Fairy tales"Diese Woche dreht sich bei uns ja alles rund ums Thema "Märchen". Auch im Englischunterricht möchte ich die Themat...
Von Lehrmittelperlen - 16. Juni 2015
  Neues Ampelheft Bunt für die Unterstufe Obwohl wir erst vor den Sommerferien stehen, sind einige von uns bereits mit den Vorbereitungen zum ...
13
Von Worksheet Crafter - 15. Juni 2015
Heute geht es weiter mit der Vorschau des kommenden Worksheet Crafter. Sieben verschiedenen Lückentext-Varianten Mit den Lückentexten bietet der kom...
Von Die Idee für BSP - 18. Juni 2015
VorgeschichteDieses Spiel habe ich von meinem Bruder praktisch "bekommen". Wir haben schon öfter Spiele und Ideen ausgetauscht.Nicht jede Frisbee eig...
7
Von Frau Streng - 18. Juni 2015
Geschädigte erfahrene Grundschullehrer wissen bei dieser Überschrift sofort: es ist wieder so weit! Frau Strengs Klasse macht den Fahrradführersche...
Von Ideenreise - 18. Juni 2015
Steckbrief für MärchenDiese Woche stelle ich vor allem Materialien ein, die im Rahmen unserer Märchen- Projektwoche entstanden sind. Diesen Märche...
9
Von Ideenreise - 17. Juni 2015
Thementisch "Märchen"Wie versprochen zeige ich euch noch Bilder vom "märchenhaften" Thementisch in meinem Klassenzimmer. Die Bücher habe ich im Lau...
1
Von ABCund123 - 17. Juni 2015
Letzte Woche habe ich das Buch „Alle Vögel sind schon da“ vorgestellt. Passend dazu gibt es heute eine kleine Wahrnehmungsdatei: nachfahr...
3
Von Lernstübchen - 16. Juni 2015
nach den ersten Beobachtungen kann ich mir die Aufgabenstellungfür Kinder mit besonderem Förderbedarf gut so vorstellen...LG GilleSchrift: Grundschr...
Von Die Idee für BSP - 15. Juni 2015
VorgeschichteVölkerball schön und gut, aber auf der Freigeistseite angekommen, ist das Spiel schnell langweilig und die ersten Kinder setzen sich da...
16
Von Lernstübchen - 15. Juni 2015
hier im Lernstübchen wird rund um Mathe vieles bleiben wie es warBild: andrea petrlik fotolia.dewir werden weiter mit den Flex- und Floheften arbeite...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Lernstübchen - 18. Juni 2015
und meine Hörbuchempfehlungen tatsächlich oft gelesen werdenhier noch eins, was ich sehr empfehlen kannwahrscheinlich nicht so bekannt,aber einfach ...
Von ABCund123 - 18. Juni 2015
Zum Thema Vögel gibt es heute noch einige „Lesen und malen“-Blätter. Die Kinder lesen die Sätze aufmerksam durch und ergänzen dann das...
10
Von Lernstübchen - 17. Juni 2015
... dann bemühen wir uns in der Schuleum eine bestmögliche FörderungGleichzeitig ist es sicher auch sinnvoll,die Eltern mit ins Boot zu holen,sie z...
Von Lehrmittelperlen - 17. Juni 2015
5
Von alphaPROF - 16. Juni 2015
Mit dem am vergangenen Wochenende online gegangenen, sechsten alphaPROF-Kurs zur Rechtschreibförderung ist das Angebot an Grundlagenkursen vollständ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Juni 2015
Unglaublich, was zur Zeit alles auf dem Programm steht. An Unterricht ist da kaum noch zu denken. Stoffverteilungsplan? Ach was, der zählt schon nich...
24691 Beiträge insgesamt