ältere Beiträge
6
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
hier jetzt erst einmal Blankovorlagen der Tagesplankarten, für die ich mich zunächst entscheiden konnte. Ich habe die 99 Tages- und Stundenplankarte...
Von ABCund123 - 28. Mai 2014
Wenn mir ein Sprecher auf der Fachtagung aus der Seele gesprochen hat, dann war es Frank Haub. Er hielt einen Vortrag über “Effiziente Didaktik...
Dipl.Inform. Frank Haub hielt auf der 20. Fachtagung des EÖDL einen Vortrag über “Effiziente Didaktik für das Symptomtraining dyskalkuler Kin...
Von Lernbasar - 27. Mai 2014
Im lernbasar entsteht heute ein Seepferdchen aus lauter Punkten (dot-painting) - eine Technik mit viel Potential
8
Von Lernstübchen - 27. Mai 2014
..... ist heute wichtiger denn je, denn die breite Streuung der Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten nimmt zu!Gleichzeitig fällt es den Kindern...
Mit seinem Vortrag ?Fo?rdern mit Smartphones & Tablets? hatte sich Mario Engel kein einfaches Thema vorgenommen. Über Sinn und Zweck von Tablets ...
18
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
.... an unserer Schule arbeiten in den letzten Jahren recht viele Klassen mit den Flex und Floheften. Wie für alle Lehrwerke gilt auch für Flex und ...
Am 24. Mai 2014 fand die Jubiläumstagung des EÖDL statt. Zum 20. Mal gab es die Fachtagung mit vielen interessanten Vorträgen zu den Themen Legasth...
5
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
.... ich finde sie wirklich sinnvoll und für die Kinder informativ, wichtig und hilfreich.Trotzdem schaffe ich es immer wieder, sie so speziell anzuf...
5
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
Ich habe im gleichen Aufgabenformat nochmal nur Plusaufgaben erstellt und werde das gleiche auch für Minusaufgaben machen. Mir ist es immer wichtig, ...
5
Von Lernstübchen - 27. Mai 2014
Hier mit Papa Eule von Sonja Mengkowski Übungsmaterial zur schriftlichen Division mit Rest. Lösungszahlen habe ich noch nicht. Sobald ich sie habe w...
2
Von Krabbelwiese - 27. Mai 2014
Die Bilder zur Entwicklung des Monarchfalters sind fertig.Sie passen optisch zu den Figuren von Safari, weshalb ich noch Bilder angefertigt habe.Man k...
4
Von Ideenreise - 27. Mai 2014
Lesegitter: Es ist Fußballzeit!Auch zum Thema "Fußball" gibt es nun ein Lesegitter. Hier müssen die Kinder wieder genau lesen und dann das passende...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. Mai 2014
Entscheidungsgeschichte - Die besondere KuhSo! Mehr hab ich nicht mehr im Fundus :-)
Von ABCund123 - 26. Mai 2014
Am Samstag war ich auf der 20. Fachtagung des EÖDL in Salzburg. Es gab viele interessante Vorträge zu den Themen Legasthenie und Dyskalkulie. Ab 8....
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 26. Mai 2014
Freaking Math (von Nguyen Luong Bang) Diese Woche stellen wir eine ganz einfach gestaltet aber sehr effiziente App vor. Auf einfachste Art und Weise k...
8
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
Hier noch die Minusaufgaben...LG GilleSchrift: AndikaBildchen: Joahier eine Ansicht:und hier der Link
6
Von Ideenreise - 28. Mai 2014
Hausaufgabengutscheine mit FroschmotivenMaria hat sich gestern für ihre Froschklasse passende Hausaufgabengutscheine gewünscht. Hier sind sie schon!...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 27. Mai 2014
Geschriebene Texte wandern bei mir nicht einfach in einen Ordner - sie müssen richtig ausgekostet und wertgeschätzt werden! Lest auch hier nach, wen...
2
Von Lernstübchen - 27. Mai 2014
... die ich am Donnerstag in der Tasche haben wollte. Ich muss am Donnerstag gar nicht in die Schule. Hoffentlich hat das mein Mann im Kopf, denn ich ...
4
Von Lernstübchen - 27. Mai 2014
Hier sind letztlich die gleichen Geschichten sprachlich einfacher aufgebaut.  Die Texte hat Viola geschrieben und mir netterweise zur Verfügung ...
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
auch solche Aufgabenformate tauchen in unserem Flex und Floheft auf.Ich habe das ganze jetzt neu gestaltet und als eine Aufgabe für die Partnerarbeit...
Von Lernplatz - 26. Mai 2014
"Knobel-, Denk- und andere Spiele im Förderunterricht" (Teil 2)hier die fortsetzung ...lernmaterialienvom friedrich-verlag: http://www.friedrich...
Von Krabbelwiese - 25. Mai 2014
Für Susanne habe ich diverse Fußballbilder gemacht, zu finden in den Alben "Menschen" und "Dinge".Die FußballspielerInnen gibt es in vier Teamfarbe...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Die große Überraschung bei der Jubiläumsfachtagung des EÖDL war sicherlich der Auftritt des Elevenchors der Wiener Sängerknaben u.L.v. Kapellmeis...
7
Von Krabbelwiese - 27. Mai 2014
Der nächste Entwicklungszyklus (Honigbiene) ist schon in Arbeit. Momentan gibt es schon:- Das Huhn- Die Meeresschildkröte- Der Hirschkäfer- Der Mon...
Von ABCund123 - 27. Mai 2014
Wie inzwischen bekannt, war ich am Samstag auf der 20. Fachtagung des EÖDL. In den nächsten Tagen werde ich hier einige Kurzberichte präsentieren. ...
Auf der 20. Fachtagung sprach Dr. Astrid Kopp-Duller über ?Die Relevanz der Sinneswahrnehmungsleistungen fu?r den Schreib-, Lese- und Rechenerlernpro...
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
hier mal ein Beispiel, wie sich Flex und Flo ergänzen lässt.Wir haben ein bisschen Zeit die schriftliche Addition und Subtraktion zu wiederholen. WÃ...
5
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
.... für den Förderunterricht in einem ersten Schuljahr.Ich muss mal schauen, mit welchem Material diese Kinder gut arbeiten können. Im ersten Schu...
21102 Beiträge insgesamt