ältere Beiträge
3
Von MalAndersMontessori - 22. Mai 2014
Wenn man denkt, dass ein Material schon zu leicht?, zu einfach?, einfach nicht das Richtige für einen Schüler ist?, dann sollte man nochmal drüber ...
4
Von Krabbelwiese - 22. Mai 2014
Momentan komme ich nicht viel zum Bloggen - das hier hält mich davon ab:Nach nächster Woche wird es aber wieder besser, dann sind die "schlimmsten" ...
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
Als kleine Ergänzung ein Memo Spiel zum Wortschatz Thema  Kleidung. Ich habe es als Bild-Wort Variante gedacht, weil ich es in der Klasse 2 eins...
2
Von Lernstübchen - 21. Mai 2014
Es kam die Frage auf, wie man die Aufgabenstellung einführen kann. Ich habe mal ein Arbeitsblatt erstellt, das einfacher zu bearbeiten ist, die Teile...
Von Ideenreise - 21. Mai 2014
Tafelmaterial zur Violine (Instrumentenkunde)In Musik beschäftigen wir uns gerade mit den Streichinstrumenten und ganz besonders mit der Violine. Um ...
Von Klassenkunst - 20. Mai 2014
Ein bisschen Spass muss sein!Die Hochzeitssaison hat begonnen und auf der Suche im Netz stiess ich auf das untere Bild. Und weil ich so herzhaft lache...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
Um an der angefangenen Kartei zum gleichen Thema sinnvoll weiterarbeiten zu können, setzte ich morgen diese beiden Arbeitsblätter ein. Mal sehen, wi...
Von ABCund123 - 20. Mai 2014
Auf Raetseldino.de warten viele verschiedene, spannende Rätsel auf kleine und große Rätselfreunde. Da ist für jeden Knobelgeschmack was dabei. Es ...
2
Von Ideenreise - 22. Mai 2014
Arbeitsplan zur FußballkarteiPassend zur Fußballkartei gibt es nun auch einen Arbeitsplan, bei dem für jede erledigte Aufgabe ein Fußball angemalt...
5
Von Lernstübchen - 22. Mai 2014
.... und auch meine 50 Jahre Lebenserfahrung schützen mich nicht.Ich hab gestern Abend Corel X7 installiert und jetzt sitze ich hier....Vorgestellt h...
Von Grundschulkram - 21. Mai 2014
Heute stelle ich das Leseprojekt vor, dass ich in meiner Klasse durchführe: Die drei Fragezeichen und die Spur des Spielers. Eine spannende Lektüre ...
11
Von Lernstübchen - 21. Mai 2014
Jahresarbeitspläne lassen sich mit vielen guten Argumenten sicher sehr kontrovers diskutieren. Warum beschäftige gerade ich mich mit diesem Thema, d...
Von ABCund123 - 21. Mai 2014
In “Katzen: Lesen und malen” treffen die Kinder auf nette Katzen, die gerne mit Wolle spielen oder einen Fisch als Freund haben. Die Kinde...
2
Von Frau Locke - 20. Mai 2014
Weiter geht's :DHier geht's lang... und hier...
Von Drachenstübchen - 20. Mai 2014
Ein Arbeitsblatt zum Vertiefen von Minusaufgaben bis 10.Hier gibt es das Arbeitsblatt Minus bis 10
Von Lernstübchen - 19. Mai 2014
noch einmal etwas Material mit den wunderbaren Bildern von Sonja Mengkowski.Heute drei Suchsel mit dem Bild:  Die BaggerstadtLG Gille Schrift: An...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 22. Mai 2014
Entscheidungsgeschichte - Marsmännchen
1
Von Lernstübchen - 22. Mai 2014
Auf Wunsch habe ich diese Arbeitsblätter erstellt. Wenn die so brauchbar sind und ergänzt werden können, dann ist es kein Problem, weiter Aufgaben ...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. Mai 2014
Entscheidungsgeschichte - Die Prinzessin und der Frosch
2
Von Klassenkunst - 21. Mai 2014
Hallo Sommer!Oh, der Sommer erreichte heute die Schweiz und wurde mit offenen Armen empfangen :). Herrlich! In diesem Sinne: Hallo Sommer, du darfst g...
3
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
ist rum. Und ich habe das Gefühl, dass ich seit langem nicht mehr soooo viel gelernt habe, wie in den letzten zwei drei Wochen. Auch ist mir aufgefal...
2
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
immer wieder führen die Kinder bei mir kleine Beobachtungspässe.Hier einfach mal ein Beispiel:Anlass waren regelmäßige Steitereien und der Kummer ...
Von Legasthenieverband - 20. Mai 2014
Am 24. Mai 2014 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in A-5020 Salzburg, Hellbru...
5
Von Frau Locke - 19. Mai 2014
Heute gibt es die bereits angekündigten Klammerkarten zu den Anlauten AEIOU. Die Lösungsmarkierungen habe ich bewusst pastelliger gehalten, damit ma...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von ABCund123 - 22. Mai 2014
Ich bin dann mal weg! Zur 20. Fachtagung des EÖDL in Salzburg, natürlich. An diesem Samstag findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in ...
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
Bingo spielen macht den Kindern Spaß und wie ich feststellen musste auch meinen lieben Lehrerkollegen aus dem Erwachsenen Deutschkurs. Also mache ich...
3
Von Lernstübchen - 21. Mai 2014
Hier noch einmal drei Arbeitsblätter. Jetzt sind die Formen durch geschwungene Linien geteilt. Einmal sind sie so angeordnet, dass die linken Teile a...
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
Als Abschluß noch ein gemischtes Arbeitsblatt mit Plus- und Minusaufgaben. Meine Kinder hatten viel Spaß mit diesen Blättern, aber langsam möchte ...
Von Drachenstübchen - 20. Mai 2014
Und hier noch ein Arbeitsblatt mit gemischten Aufgaben im Zahlenraum bis 20. Ich habe die Aufgaben so gestaltet, dass die Kinder Tauschaufgaben suchen...
14
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
ein immer wieder schwieriges Thema....Und so habe ich Material für eine kleine Fördergruppe im 3. Schuljahr erstellt.Im Material sind Stiche und Pun...
21042 Beiträge insgesamt