ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
und hier das Minusrechen über den Zehner noch einmal anders verschriftet....LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
1
Von alphaPROF - 20. Mai 2015
Stellungnahme der LegaKids-Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben (DGLS) zur soeben veröffentlichten Leitlinie ?Diagnostik ...
5
Von Ideenreise - 19. Mai 2015
Kleiner Dank für engagierte ElternNun naht wieder die Zeit der Sportfeste, Projekttage, Wandertage, Schulfeste...Viele Eltern bringen sich hier engag...
Von Lernstübchen - 19. Mai 2015
hier auch noch ein mögliches Arbeitsblatt,um in Partnerarbeit über Rechenwege nachzudenkenund sie zu formulieren....(hier hat eine liebe Kollegin mi...
Von Lehrmittelperlen - 19. Mai 2015
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
und weiter geht es mit Arbeitsblättern,die sich für manche Kinder bewährt habenLG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
8
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Mai 2015
Als ich im Ref war, wusste ich nie, wie ich mit den Eltern am besten Kontakt halten sollte. Zum Glück wurde ich damals noch gar nicht so oft angerufe...
Von Lehrmittelperlen - 18. Mai 2015
Nach den ersten Klanggeschichten zum Frühling folgen jetzt drei neue Klanggeschichten und ein Rap mit sommerlichen Themen von Andrea Meier. Die Lehr...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
mit Tafelmaterial trainierenmit den kleinen Karten haben die Kinder gerne gearbeitetund so kann man die Karten an die Tafel hängenund mit dem gleiche...
Von Lehrmittelperlen - 20. Mai 2015
Geschichtliche Ereignisse in Europa und anderen Kontinenten auf mehreren hundert animierten und interaktiven Karten: Griechen, Römer, Mittelalter, m...
4
Von Lernstübchen - 19. Mai 2015
und auch so verschiedenund so habe ich zur Auswahl und um genauer schauen zu können, was wer kann diese 6 Arbeitsblätter für ein 10 Minut...
Von Legasthenieverband - 19. Mai 2015
Vergangene Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Leitlinie zur ?Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugend...
2
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
eine Vorlage für die Zahlen- oder Rechenlesespielewurde gewünscht und die kann ich gerne weitergeben,damit jeder selbst nach Bedarf Zahlen eintragen...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Mai 2015
Heute zeige ich euch mein heuriges Muttertagsgeschenk. Ich weiß, der ist vorbei. Aber erstens kommt er wieder und dann ist da ja auch noch Vatertag u...
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
hier auch noch mal Arbeitsblätter,die sich rund um die Addition für meine Kinder als hilfreich erwiesen hatten...euch einen schönen TagLG Gille&nbs...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Leo und Laura sind Freunde. Beste Freunde - daher steht dieses Buch auch für den Buchstaben eu. Leo gewinnt dauernd b...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Mai 2015
Ich hab mir einige Bögen angeschaut und daraus einen Mischmasch erstellt mit den Aspekten, die mir persönlich wichtig waren. Diesen Bogen teile ich ...
Von MalAndersMontessori - 19. Mai 2015
Hallo!Im Rahmen der Freiarbeit habe ich zum Thema "Verschiedene Religionen" auch ein Definitionsmaterial anfangen, fand dann die Idee noch besser, ein...
1
Von Frau Streng - 19. Mai 2015
Szene 1: Kurz vor 8 im Klassenzimmer: “Duhuuu, Frau Streheng! Ich muss heute früher gehen!” “Aha, warum das denn?” “Na,...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Mai 2015
Ich brauche Einzelblätter mit gedruckter Lineatur manchmal, wenn die Kinder ein Diktat schreiben oder irgendetwas anderes, was sie mir zur Korrektur ...
3
Von Ideenreise - 18. Mai 2015
Drei Dominos zum Thema "fruit"Diese drei Dominos zum Thema "fruit" waren ebenfalls ein Wunsch aus der Wunschkiste. Ich habe zwei Domino- Varianten ers...
Von alphaPROF - 18. Mai 2015
Ab sofort ist der fünfte alphaPROF-Kurs zur Leseförderung online. In diesem Kurs lernen Sie theoretische Grundlagen sowie Methoden und Strategien zu...
4
Von Ideenreise - 18. Mai 2015
Spielfeld "Kleidung"Dieses neue Spielfeld zum Thema "Kleidung" für DAZ war ein Wunsch aus der Wunschkiste. Ich habe mich nach den Bildkarten gerichte...
Von Web2-Unterricht - 17. Mai 2015
Vermehrt werden in Schulen Multimedia Projekte u.a. Film, Podcast und vieles mehr durchgeführt. An den Ideen fehlt es fast nie. Nur fehlt manchmal di...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
1
Von Lernstübchen - 19. Mai 2015
weil ich nach Möglichkeiten und Anschauungen sucheund habe diese Darstellungen ausprobiert,um Rechenwege zu besprechen und mögliche Versch...
47
Von Krabbelwiese - 19. Mai 2015
Gerade erst hat man mit dem Umbenennen des Blogs (ihr erinnert euch an den Blogklon) und damit verbundenem Aufwand abgeschlossen, da taucht eine dreis...
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. Mai 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernMama Fuchs hat eine Verkühlung und meint zum kleinen Fuchs:  "Mit etwas Glück bin ich morgen gesund." Der kleine...
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
für die Einzelförderunghabe ich mal diese Blätter vorbereitet(legen, malen und Rechenweg aufschreiben...)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwar...
1
Von Farbklang - 18. Mai 2015
MaterialSkizzenblatt A4Bleistift und RadiergummiFarbstiftePermanentmarker (schwarz)Ölkreiden und StrukturtapeteA4 ZeichenpapierAls Input bekommen die...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 18. Mai 2015
Languinis (von Tilting Point Spotlight LLC) Bei dieser App handelt es sich um eine Mischung aus Farbkombinations- und Buchstabierspiel. Es gibt 60 Lev...
24690 Beiträge insgesamt