ältere Beiträge
Von ABCund123 - 21. Mai 2014
In “Katzen: Lesen und malen” treffen die Kinder auf nette Katzen, die gerne mit Wolle spielen oder einen Fisch als Freund haben. Die Kinde...
Von Klassenkunst - 20. Mai 2014
Ein bisschen Spass muss sein!Die Hochzeitssaison hat begonnen und auf der Suche im Netz stiess ich auf das untere Bild. Und weil ich so herzhaft lache...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
Um an der angefangenen Kartei zum gleichen Thema sinnvoll weiterarbeiten zu können, setzte ich morgen diese beiden Arbeitsblätter ein. Mal sehen, wi...
Von ABCund123 - 20. Mai 2014
Auf Raetseldino.de warten viele verschiedene, spannende Rätsel auf kleine und große Rätselfreunde. Da ist für jeden Knobelgeschmack was dabei. Es ...
Von Lernbasar - 19. Mai 2014
Goldene asiatische Symbole auf schwarz/rotem Hintergrund - das sieht edel aus und macht wieder einmal großen Spaß
4
Von Ideenreise - 19. Mai 2014
6 neue Klammerkarten zum aktuellen EnglischthemaZum neuen Englischthema "clothing/clothes" gibt es nun wieder die passenden Klammerkarten zum Üben de...
2
Von Drachenstübchen - 18. Mai 2014
Ein einfaches Arbeitsblatt mit Tauschaufgaben im Zehnerfeld.Und hier der Link zum Arbeitsblatt Tauschaufgaben bis 10
5
Von Lernstübchen - 18. Mai 2014
Frau Weh hat über das Bloggen nachgedacht und spricht mir an vielen Stellen aus der Seele. Für sie ein wichtiges Fazit: sich selbst wichtig zu nehme...
3
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
ist rum. Und ich habe das Gefühl, dass ich seit langem nicht mehr soooo viel gelernt habe, wie in den letzten zwei drei Wochen. Auch ist mir aufgefal...
2
Von Frau Locke - 20. Mai 2014
Weiter geht's :DHier geht's lang... und hier...
Von Drachenstübchen - 20. Mai 2014
Ein Arbeitsblatt zum Vertiefen von Minusaufgaben bis 10.Hier gibt es das Arbeitsblatt Minus bis 10
Von Lernstübchen - 19. Mai 2014
noch einmal etwas Material mit den wunderbaren Bildern von Sonja Mengkowski.Heute drei Suchsel mit dem Bild:  Die BaggerstadtLG Gille Schrift: An...
Von Lernstübchen - 19. Mai 2014
Wie gehe ich die Arbeit mit meiner ersten Klasse im Sommer an? Das ist für mich im Augenblick eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Eine große F...
Von ABCund123 - 19. Mai 2014
Warum es wichtig ist, dass Kinder die Nachbarzahlen einer Zahl kennen, habe ich am Freitag im Blog des EÖDL erklärt. Dort gibt es auch zwei Lernspie...
Von Drachenstübchen - 18. Mai 2014
den ersten habe ich gerade für den Rechenfächer verwendet, so kann ich ihn in der Klasse an die Wand hängen. Dann ist er immer einsetzbar und die K...
2
Von Grundschule 2.0 - 18. Mai 2014
Ich habe mit den Erst- und Zweitklässlern letzte Woche verrückte Formen-Vögel in Kunst gemalt.Mit schwarzer Wachsmalkreide haben die Kinder die Vö...
Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
Als Abschluß noch ein gemischtes Arbeitsblatt mit Plus- und Minusaufgaben. Meine Kinder hatten viel Spaß mit diesen Blättern, aber langsam möchte ...
2
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
immer wieder führen die Kinder bei mir kleine Beobachtungspässe.Hier einfach mal ein Beispiel:Anlass waren regelmäßige Steitereien und der Kummer ...
Von Legasthenieverband - 20. Mai 2014
Am 24. Mai 2014 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in A-5020 Salzburg, Hellbru...
5
Von Frau Locke - 19. Mai 2014
Heute gibt es die bereits angekündigten Klammerkarten zu den Anlauten AEIOU. Die Lösungsmarkierungen habe ich bewusst pastelliger gehalten, damit ma...
Von Lernstübchen - 19. Mai 2014
..... in den letzten Schulwochen mit den Viertklässlern fühle ich mich immer wieder an den Verlauf einer Schwangerschaft erinnert.Der dicke und so v...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 19. Mai 2014
Buch der Mathematik (von Touchportal Games) Im Buch der Mathematik muss man verschiedene Mathematikrätsel lösen, um ins nächste Level bzw. auf die ...
2
Von Lernstübchen - 18. Mai 2014
... will euch aber auf keinen Fall die interessanten Raupen der Gespinstmotte vorenthalten!Und auch diese Bilder zeigen, wie ausdauernd die Raupen aus...
Von Grundschule 2.0 - 18. Mai 2014
Passend zu den angehenden Diskussionen auf zahlreichen Lehrerblogs möchte ich heute die Logico Box "Mathematik - Üben und Entdecken 1", di...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Drachenstübchen - 20. Mai 2014
Und hier noch ein Arbeitsblatt mit gemischten Aufgaben im Zahlenraum bis 20. Ich habe die Aufgaben so gestaltet, dass die Kinder Tauschaufgaben suchen...
14
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
ein immer wieder schwieriges Thema....Und so habe ich Material für eine kleine Fördergruppe im 3. Schuljahr erstellt.Im Material sind Stiche und Pun...
31
Von Lernstübchen - 19. Mai 2014
.... brennt mir die Säule der Unterrichtsorganisation unter den Nägeln.Wie mache ich es, dass alle Kinder ihren individuellen Lernweg gehen können,...
Von Mistmade - 19. Mai 2014
Nun sind wieder viele Wochen ins Land gezogen und ich fand leider keine Zeit für die Mistmade... Krankheit meinerseits, in der Familie und der daraus...
Von Die Volksschule - 18. Mai 2014
Da die Kamera mit den Muttertagsbildern letzte Woche in den USA unterwegs war, gibt´s erst heute die Bilder von unserem Muttertagsgeschenk zum Anscha...
3
Von Web2-Unterricht - 18. Mai 2014
Endlich können Lehrerinnen und Lehrer in PowerPoint mit dem Add In Mix Rätsel, Umfragen oder Online-Videos integriert werden. Zu...
21056 Beiträge insgesamt