ältere Beiträge
3
Von Farbklang - 25. Mai 2015
MaterialZeichenpapier A4WasserfarbenBorstenpinsel (Nr. 10)FarbstifteZunächst lernen die Kinder die Nass-in-nass-technik kennen. Dafür muss zunächst...
Von Lehrmittelperlen - 25. Mai 2015
Eine interessante Broschüre mit Unterrichtsmaterial zum Thema Ökologische Ernährung und Foodwaste ab 3. Klasse finden Sie auf der Webseite des WWF...
Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2015
Schaffen Sie es, dieses Video anzuschauen, ohne zu lächeln? Für eine neue Kampagne hat Coca-Cola diesen herzerwärmenden Kurzfilm geschaffen, der u...
2
Von Ideenreise - 23. Mai 2015
Karten fürs "Warm up" im EnglischunterrichtZu Beginn der Englischstunde führe ich gerne ein "Warm up" durch. Dazu ziehen die Kinder aus einem Stapel...
18
Von Lernstübchen - 22. Mai 2015
und gehen in die Ferien,die andern genießen hoffentlich das lange Wochenende,sind aber letztlich doch mit Überlegungen und Arbeiten rund um die...
Von Lehrmittelperlen - 22. Mai 2015
Osho, (umstrittener) indischer Philosoph, 1931-1990 Quelle: Vivizen Read more...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Mai 2015
Lesen ist mir sehr wichtig – ich lese selbst sehr gerne und viel – und ich möchte es auch so gut es geht bei den Kindern fördern. Dazu h...
Von Lehrmittelperlen - 21. Mai 2015
Crafts, Kids, Quilling: Paper Quilling als Inspiration, aber auch zum Ausprobieren. Mit Klick auf die Blume auf dem Foto finden Sie eine gute Anleitu...
6
Von Lernstübchen - 25. Mai 2015
ich brauchte erst einmal etwas Abwechslungvon den Rechenkarteien....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Joa hier eine Ansichtder versch...
4
Von Lernstübchen - 24. Mai 2015
hier jetzt der letzte Teil zum Minusrechnenund dann geht es mit Plus- und Minusaufgaben gemischt weiterLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2015
hier geht es jetzt weiter mit der Rechenkarteiund den Platzhalteraufgaben....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgene...
6
Von Klassenkunst - 23. Mai 2015
Mein Happy PlaceHeute möchte ich ein paar persönliche Worte loswerden. Klassenkunst ist eine Seite, auf der ich Dinge teile, die ich gemeinsam mit m...
Von Mompitz - 22. Mai 2015
Hier Übungsblätter für Deutsch Klasse 4 zum Bereich “Zeiten” (Präsens – Präteritum – Perfekt – Futur) , die uns uns...
8
Von Ideenreise - 21. Mai 2015
Dankeskärtchen für die Elternarbeit (Teil 2)Der nächste Schwung an Dankeskärtchen für engagierte Eltern ist fertig. Ich habe bereits einige eurer...
Von Ideenreise - 21. Mai 2015
Minibilder "Zoo animals"Auf mehrfachen Wunsch gibt es nun auch zu den bereits bestehenden Materialien "Zoo animals" die passenden Minibilder. Man kann...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
Alles Aufgaben, die man nutzt,um sich die Subtraktion über den Zehner zu erleichtern,aber wenn die nicht geläufig sind,dann sind sie auch keine Hilf...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2015
heute noch die letzten Karten zu den gemischten Aufgaben mit Platzhaltern...Hier die Karten mit den Platzhaltern vorneeuch einen schönen TagLG G...
3
Von Lernstübchen - 24. Mai 2015
hier jetzt der zweite Teil der Minuskarteiund ein paar kleine Arbeitblätter für ein Rechenheft.... euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschr...
3
Von Klassenkunst - 23. Mai 2015
Kalenderblatt Mai: Bunte BlumenHeute möchte ich mit euch unser Wahl für das Kalenderblatt "Hand in Hand durchs Jahr" Mai teilen.Zum Mai passen bunte...
Von Lehrmittelperlen - 23. Mai 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Mai 2015
Ich komme kaum ins Klassenzimmer rein am Morgen, und wir haben uns noch nicht mal begrüßt, da strecken schon die ersten Kinder und wollen unbedingt ...
12
Von Lernstübchen - 21. Mai 2015
in der Hängematte liegendie Seele baumeln lasssen und Hörbücher hörendas ist etwas Feinesund dieses hier ist sicher kein Geheimtippund trotzd...
3
Von ABCund123 - 21. Mai 2015
Eine klassische Übung, die aber immer noch gut bei den Kindern ankommt, ist das Nachfahren von Figuren, die den Kindern gefallen. Das dürfte bei die...
Von Web2-Unterricht - 20. Mai 2015
Am 28.05.2015 beginnt auf der offenen Lernplattform mooin der FH Lübeck der vierwöchige IchMOOC MEIN DIGITALES ICH. Durchgeführt wird der Onli...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
9
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Mai 2015
Das im letzten Beitrag beschriebene Belohnungssystem führe ich in meiner 2. Klasse durch. Folgende Regeln müssen von den Kindern verfolgt werden: Ic...
Von alphaPROF - 23. Mai 2015
Kinder gehen oft ungeplant und impulsiv an Aufgaben heran. Gerade bei Schülerinnen und Schülern, die sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun, st...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Mai 2015
Dieses Schuljahr habe ich ein neues Belohnungssystem ausprobiert, das ich mir selbst ausgedacht habe. Eine Belohnung soll dabei lediglich positives Ve...
In unserer stetig wachsenden Spielesammlung gibt es wieder ein neues Mathespiel: Berechne. Mit diesem Spiel können Kinder zeigen, wie gut sie einzeln...
1
Von Lernstübchen - 21. Mai 2015
die ich für machnche Kinder nutzen kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaPabst Rechenblattgenerator hier eine Ansichtund hier der...
3
Von ABCund123 - 21. Mai 2015
Eine klassische Übung, die aber immer noch gut bei den Kindern ankommt, ist das Nachfahren von Figuren, die den Kindern gefallen. Das dürfte bei die...
24690 Beiträge insgesamt