Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 04. August 2015
um besondere Ferienerlebnisse noch einmal ins Gedächtnis zurückzuholenhabe ich wieder ein bisschen Material entwickelt,denn für manche Kinder ...
1
Von Schulmanege - 06. April 2017
Wie unterscheidet man eigentlich Obst und Gemüse? Das fragte eine meiner Praktikantinnen letzte Woche die Kinder.  Vorab die richtige Lösung: G...
Von Ideenreise - 25. August 2018
Lapbookvorlagen „All about me“ Nun gibt es bei Matobe (Werbung wegen Verlagsnennung) auch die angekündigten Vorlagen für ein Lapbook zu...
18
Von Ideenreise - 06. Juni 2021
Die Spielekartei bekommt heute „Nachwuchs“ in Form eines neuen Sets. Dieses Mal habe ich Spielideen für draußen, also für den Pause...
Von Volksschullehrerin.at - 17. Januar 2017
Vier Kopiervorlagen zum Basteln einer Uhr für den Unterricht. Wenn die Uhrzeit gelernt und geübt wird, ist es sehr sinnvoll, wenn jedes Kind seine e...
6
Von Ideenreise - 09. Dezember 2016
Weihnachtliche Grußkärtchen (Neuauflage)Diese Grußkärtchen mit Bildern, die zu Weihnachten bzw. zur Weihnachtsgeschichte passen, waren eine Idee e...
6
Von Ideenreise - 13. Dezember 2017
Malnehmen und TeilenAls kleine Ergänzung zu den winterlichen Rechenblättern vom Sonntag folgt heute noch ein kleines Rechenmalblatt. Hier wird das M...
2
Von Ideenreise - 04. März 2016
Neues Themenplakat: Vom Ei zum HuhnDas nächste Plakat zum Thema "Vom Ei zum Huhn" ist fertig. Auch dieses Plakat war ein Wunsch und ich hoffe, es gef...
6
Von Ideenreise - 28. Februar 2015
Material für eine Osterwerkstatt (Gastmaterial)JacMo werkelt gerade an Materialien für eine kleine Osterwerkstatt. Die ersten beiden Materialien hat...
Von Buntes Klassenzimmer - 22. September 2015
Es wird langsam Herbst, morgens ist es noch dunkel, wenn wir aufstehen und der Nebel liegt über den Feldern. Was liegt da näher, als ein passendes H...
17
Von Ideenreise - 24. Juni 2018
Neue Würfelspiele zu Rechtschreibbesonderheiten Vor einiger Zeit hat die liebe Werni hier auf dem Blog tolle Würfelspiele zu Rechtschreibbesonderhe...
1
Von Krabbelwiese - 31. August 2014
Auf Wunsch hier noch die Zahlen für die Sandwanne.Zahlen für Sandwanne (mit Pfeilen)Zahlen für die Sandwanne (ohne Pfeile)
13
Von Grundschul_teacher - 16. September 2017
Soooo, die erste Schulwoche ist geschafft!Eine neue Schule, neue Kollegen, neue Schüler, ein neues System und vieeeele Informationen haben meinem Kop...
Von Grundschul-Ideenbox - 20. Juli 2016
Die letzten Mathestunden in diesem Schuljahr gehören unter anderem den Themen, die sonst immer gerne ausgeklammert werden ;-) Wobei das doch die Sach...
14
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und ich werde mich langsam herantasten,für die Kinder Material zu erstellen,die gerade erst anfangen Deutsch zu lernen...sehr gut einsetzen lassen si...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 16. Februar 2018
Hier ein weiteres Trio-Legespiel zum Thema "Frühblüher", welches wir nach den Faschingsferien behandeln werden.Dazu gibt es wieder eine deutsch...
Von Grundschultante - 22. September 2017
Hier sind die nächsten vier Stempelkarten für das Belohnungssystem!Stemeplkarten Teil 2
Von Buntes Klassenzimmer - 28. März 2017
“Die können ja noch gar kein Englisch“, mag man meinen. Aber schon nach wenigen Wochen verstehen die Erstklässler einiges, und das, obwo...
Von Frau Locke - 17. November 2013
Heute gibt es eine kleine Kartei zum Zählen bis zur 6, die ich im Vorkurs einsetzen werde. Erst zählen die Kinder, dann müssen sie im richtigen Fel...
4
Von Ideenreise - 22. Dezember 2014
Zwei weitere KomponistenplakateIch hatte heute noch etwas Lust, an den nächsten Komponistenplakaten zu werkeln. Dieses Mal stellen die Plakate Antoni...
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Juni 2016
Hier einige Kärtchen mit Ideen fürs kreative, freie Schreiben.Die Datei enthält "Stell dir vor"-Kärtchen, welche die Fantasie und das kreativ...
13
Von Krabbelwiese - 23. Februar 2016
Ja, man mag es kaum glauben, ich hab mich auch wieder mal an den Laptop verirrt.Zwerg ist im Bett, Babyphone in Alarmbereitschaft - da kann man ja mal...
3
Von Linde Gundula - 27. Mai 2019
Vokale hören ist ganz schön schwer. Vokale in jede Silbe zu schreiben ist entsprechend auch nicht einfach… Zum Üben gibt es die kleinen Köni...
Von Frau Locke - 21. Januar 2020
In HSU beschäftigen wir uns gerade mit Temperaturen und Thermometern. Um das Thermometer lesen zu können und die Temperaturen einzustellen ist ein T...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
30
Von Materialwiese - 13. Februar 2019
Die flexible Sitzplatzwahl oder auch „Flexible Seating“ liegt in Amerika schon seit einiger Zeit im Trend. Auch ich bin ein großer Fan da...
22
Von Frau Locke - 30. März 2020
Nun kommt – früher als erwartet – auch das letzte der Einmaleins-Pakete zum spielerischen Üben. Damit ist das Set komplett. Ich weiß ei...
Von Lernstübchen - 01. November 2017
hier jetzt noch das Plakat(es gibt drei Versionen) ich nutze es für meine Materialkisteund vielleicht kann man es ja auch vielfältig einsetzen...LG ...
Von Drachenstübchen - 19. März 2019
oder? Ne, da ist was durcheinander geraten. Aber nichts desto trotz habe ich für euch eine Apfel Mobile Vorlage hochgeladen. Man kann damit einen 3D ...
2
Von Grundschultante - 30. Oktober 2017
Es ist zwar noch etwas hin, aber ich möchte euch trotzdem das Adventskalenderbuch "Ein rätselhaftes Weihnachtsfest" von Christian Loeffelbein vorste...
3
Von Frau Locke - 17. Dezember 2018
Tag 17: Das heutige Material ist für die 1. Klasse gedacht. Viele Malblätter haben für meinen Geschmack zu wenig Aufgaben, aber meine Kinder lieben...
24692 Beiträge insgesamt