Weitere beliebte Beiträge
Von Web2-Unterricht - 27. Mai 2018
Nach dem einführenden Post zu Digital Humanities und Distant Reading stelle ich hier eine Analyselandschaft vor, die erste Erfahungen mit der compute...
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2019
und hier die dritte und letzte Variantekombinieren werde ich die Arbeitsblätternoch mit einigen zur Mengenerfassungund dann daraus ein Übungsheft&nb...
4
Von Lernstübchen - 28. Juni 2014
..... hier im Münsterland haben wir jetzt noch eine Woche Unterricht und die setzt sich zusammen ausArbeiten abschließenAufräumarbeiten und de...
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2016
in Wirklichkeit ist das natürlich gar nicht schön,aber wenn es in einem Bildbuch mal so richtig kracht, dann kann ich drüber herzhaft lachen,Ã...
Von Lernstübchen - 10. April 2014
Hier noch das Kopfrechenspiel für den Zahlenraum bis 100 mit Plus- und Minusaufgaben.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
Von alphaPROF - 23. Juni 2020
Kann man LRS überwinden? Diese Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Viele Dinge spielen eine Rolle, wenn es darum geht, ob ein Ki...
3
Von Lernstübchen - 10. April 2014
Mit dieser Aufgabenstellung hatten sich meine Kinder auch beschäftigt und vorgeschalgen, dass ich sie nach gespiegelten Formen suchen lassen sollte, ...
Von Web2-Unterricht - 26. Dezember 2016
Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein glückliches, spannendes, wunderschönes 2017!Eure Blogger Urs, Emil und Renée
Von alphaPROF - 26. Juni 2018
Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien Das Internetportal für Lese- und Rechtschr...
Von Lehrmittelperlen - 13. Juni 2022
Morgen, am 14.6.2022 gibt es einen Supermond. In der Astronomie ist der Supermond kein anerkannter Begriff. Deswegen gibt es auch keine offizielle De...
Von Lehrmittelperlen - 13. Dezember 2014
Ihre Antworten schicken Sie bitte im Kommentar. Wenn Sie als Erste/r die richtige Lösung abgeschickt haben, bekommen Sie 10 Nüsse. Für 100 Nüsse ...
Von Prima(r)blog - 30. August 2018
Liebe Prisca, bitte melde dich bei mir – du bist ausgelost worden! Beste Grüße, Katha Advertisements
Von Lehrmittelperlen - 27. Mai 2019
   Wir rechnen in der Schule fast täglich mit Geld, bezahlen damit, halten Münzen und Noten in den Händen - aber wie gut kennen wir die G...
Von alphaPROF - 12. Januar 2021
Diese Woche sind für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Weihnachtsferien zu Ende gegangen. Aber wie sieht der Unterricht aus? Welche ...
Von Web2-Unterricht - 21. Januar 2018
Im Dezember 2013 hat mein Bloggerkollege Urs Henning bereits über MOOCS, Massive Online Courses berichtet (siehe hier). MOOCS, die neue Art sich Wiss...
2
Von Web2-Unterricht - 15. Januar 2017
  Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Für die Schulen gibt es dadurch eine zunehmende Fülle von Möglichkeiten, wie der U...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2019
Auf Anregung unseres Mitgliedes doodle habe ich als Ergänzung zu den Heften über die sieben Kontinente etwas anspruchsvollere Miniperlen für die...
Von Grundschultante - 12. Juli 2024
Diese kleine Kartei mit 11 Infokarten zu bekannten Wiesenblumen ist in den letzten Tagen entstanden. Auch ein Rätselbogen mit Fragen zu den Blumen is...
Von Lehrmittelperlen - 08. März 2015
Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 10. März 2011: Ko...
Von LernSachen - 06. Mai 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #04 Die Audioaufzeichnung des Vortrags. Das Video findet ihr hier: Künstliche Intellige...
Von Lehrmittelperlen - 04. Februar 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung mit allen fünf gesuchten Wörtern gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 12. September 2022
Deutsch Lernen – 11.000 Wörter (von FunEasyLearn) Diesmal stellen wir eine App vor, die beim Lernen der deutschen Sprache helfen soll. Diese Ap...
Von Web2-Unterricht - 04. Juli 2014
Der vhsMOOC 2013 ? Wecke den Riesen aufvhs MOOC: erste Live Session mit Joachim SuckerLaden Sie sich für die Sommerferien dieses kostenlose E-Bo...
Von Moderne Schule - 06. März 2017
Aquarell von Ernst Bahn, 1922Stadtmuseum MünsterZweimal im Jahr gehen wir mit den Kindern vierer Kleinklassen (1. bis 5. Schuljahr) Schlittschuh lauf...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
2
Von Web2-Unterricht - 27. April 2014
Kahoot! ist der neuste Hit im Klassenzimmer! Mit Kahoot! kann auf einfache Weise ein Quiz, Umfrage oder Diskussion erstellt werden. Kahoot! ist ein Sp...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juli 2018
Spielend lernen heisst der Untertitel für die abwechslungsreichen Übungen für jede Altersstufe und für verschiedene Fächer, z.B. Mathematik oder...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. November 2023
Vor den Herbstferien haben wir noch "gefädelt" - ich habe die Äpfel vorbereitet (geschnitten und gelocht). Die Kinder haben es mit Wachsmalk...
Von Zauberlehrerin - 26. Juli 2019
Anzeige | Kommt nach Malewa, um mit den Zauberwesen das magische 4 Fälle-Quartett zu spielen und den Helden eurer Gruppe herauszufinden. Die zaub...
2
Von MalAndersMontessori - 15. März 2014
Donnerstag, Mathe ... Ich traue mich das Streifenbrett zur Subtraktion einzuführen! :) Und es klappt!Der Schüler (sonst sehr wenig motiviert was Min...
Von Lernstübchen - 20. August 2014
und ich voller Tatendrangeuch allen, die ihr heute mit euren Kindern startet,wünsche ich einen schönen ersten Schultagalle sollen wieder gesund und ...
24972 Beiträge insgesamt