Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 07. März 2014
Die Arbeit mit den Ziffernfächern hat sich als gut erwiesen. In einer kleinen Fördergruppe habe ich die Arbeitsblätter eingesetzt und für genau di...
Von Web2-Unterricht - 30. März 2014
Heute möchte ich drei aktuelle Bücher als Frühlingslektüre empfehlen:Michele Notari, Beat Döbeli Honegger (Hrsg.): Der Wiki-Weg des LernensF...
Von Lehrmittelperlen - 17. Juli 2018
Eine ganz besondere Seite, die Ihnen für den Unterricht nützlich sein kann, die es sich aber auch lohnt, für Sie persönlich zu entdecken, ist Art...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2020
Auch zu Hause ist nicht jeder Tag gleich spannend, gleich erfolgreich, gleich glücklich wie der andere. Genau wie in der Schule helfen wir den Sch...
Von Lernstübchen - 19. April 2014
Dieses "Lesespiel" ist auch für das 1. Schuljahr erstellt. Hier sollen Ohr und Mund nochmal helfen, an die Spielregel zu erinnern. Bei Picto Selector...
Von Web2-Unterricht - 05. Februar 2017
Mathpix läutet eine neue Epoche im Mathematik-Unterricht ein. Die Smartphone-App erkennt handschriftliche notierte, mathematische Ausdrücke, kann Gl...
Von alphaPROF - 11. Januar 2022
Fehler? Muss man nicht drauf warten – sie passieren sowieso ???? Fehler empfinden wir meist als negativ. Wie wäre es damit, die Wahrnehmung einmal ...
Von Lehrmittelperlen - 14. April 2021
  Als Ergänzung zu den vielen Perlen-Lehrmitteln zur Fußball-Europameisterschaft 2021 dürfen auch die aktualisierten Hefte mit den 16 Fermi-A...
Von Lehrmittelperlen - 20. August 2018
  Auf 32 Bildkarten sind einzelne Dinge und ihre Sammelbegriffe dargestellt. Mit verschiedenen praktischen Übungen erweitern die Schülerinnen ...
Von Farbklang - 11. Februar 2015
http://www.lehrer-online.de/e-portfolio.phphttp://www.ipadatschool.de/index.php/grundlagen-s/1246-ipad-school-sammelplakthttp://www.ipadatschool.de/in...
Von Lehrmittelperlen - 23. Oktober 2018
  Vor einer Woche habe ich 25 Sachrechenaufgaben mit Tieren für die 4.-6. Klasse vorgestellt. Jetzt finden Sie entsprechende Aufgaben auch für...
Von Lehrmittelperlen - 23. August 2021
Im Spätsommer- und vor allem auch im Herbst gibt es viele Gelegenheiten, den Unterricht ins Freie zu verlegen. Hier einige Vorschläge für kreatives...
Von Lehrmittelperlen - 26. Juni 2014
Am wirksamsten ist eine Kombination von Massnahmen, die die Bereiche Schule und Elternhaus abdecken. Welche Kombination wirkt, muss für jedes Kind e...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juni 2018
Einige Studenten sollten eine Liste der 7 Weltwunder der heutigen Zeit erstellen. Es gab viele Vorschläge, schlussendlich bekamen die folgenden am m...
Von Lehrmittelperlen - 20. Juli 2022
Welches Kind möchte nicht einmal das Rechnen auf einem Taschenrechner ausprobieren?Mit diesen Aufgabenkarten kann dies nicht nur leicht erprobt werd...
Von Lehrmittelperlen - 19. Juli 2022
Zusätzlich zum Farbenheft, das vergangene Woche erschienen ist, gibt es heute noch zwei Spiele zum Thema Farben: Ein Dobble und ein Quartett, damit ...
Von Lernplatz - 30. April 2013
vor einigen jahren (2006!) war ich in der wiener innenstadt auf spurensuche. wo wirkte und lebte mozart ?... hintergrundinformationen ... zeitgeschich...
Von Lehrmittelperlen - 13. November 2015
Was war die schwierigste Wahl, die du je treffen musstest? Was war die schwierigste Entscheidung, die du je treffen musstest? Welche Erfahrung hat d...
Von Lernstübchen - 20. November 2019
rund ums Lesen ist der Lernstand der Kindersicherlich in allen Klassen sehr unterschiedlich...während die einen Kinder lesend in die Schule kommentun...
Von Materialwerkstatt - 14. März 2022
Bei der nächsten Übung zur Wörterwand sollen durch Kletten der Wörter Sätze bzw. Wortkombinationen „geschrieben“ werden. So liegt auch diesm...
2
Von Lernstübchen - 16. August 2014
Ich arbeite viel mit den Hilfslinien, um die Seiten gleichmäßig aufzuteilen und zu gestalten...Wie kann ich die Hilfslinien auch für den Ausdruck a...
Von alphaPROF - 27. Juli 2018
Im Mai haben wir eine kleine Umfrage in eigener Sache durchgeführt. 60 erfahrene LegaKids-Nutzerinnen und -Nutzer haben  sieben Fragen rund um LegaK...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2015
    In welchem Zimmer bei mir zu Hause verbringe ich am meisten Zeit? Wofür bin ich am meisten dankbar? Welches Wort hasse ich am meisten? We...
Von Volksschullehrerin.at - 29. Dezember 2016
Laura Strickland stellt auf Ihrer Webseite MyCuteGraphics.com eine umfangreiche Sammlung von Cliparts zur Verfügung. Die Grafiken sind kostenlos für...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von ABCund123 - 17. April 2016
Bildquelle: Lurkch Mit Photoshop kann man jedes Foto in etwas Surreales verwandeln. Aber was ist, wenn man nur die eigene Kamera hat? Auch das geht! W...
Von Lernstübchen - 21. November 2019
hier jetzt noch ein paar Arbeitsblätterzur Zahlzerlegung...ich habe auch noch Kinder, die die Ziffern noch nicht ganz sicher schreiben und lesen...
2
Von Grundschultante - 14. Januar 2025
Es folgen die nächsten beiden Lesestationen und dazu auch ein passendes Material für Klasse 1. Ich habe ein weiteres Set Dachkarten mit Sätzen entw...
Von Die Idee für BSP - 12. Juni 2015
SpielaufbauIm Turnsaal werden zwei Bahnen aufgebaut mit unterschiedlichen Hindernissen, Schanzen, Slalom, Kästen zum Überqueren,... eine Innenbahn u...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2019
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zum MinusrechnenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtrakti...
Von Lehrmittelperlen - 04. Juni 2020
24972 Beiträge insgesamt