Weitere Suchergebnisse für "rechnen bis 1000"
Von Legasthenieverband - 22. Februar 2024
Die Worterarbeitung nach der AFS-Methode »Wie kann ich legasthenen Kindern konkret im Symptombereich, speziell in der Worterarbeitung, helfen?Â...
1
Von alphaPROF - 09. September 2022
Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ...
2
Von Lernstübchen - 22. August 2015
hier auch für den Zahlenraum bis 10 und 20,weil die Rückmeldung mich motiviert haben,diese offenere Aufgabenstellung auch für andere Zahlenräume a...
Von Lehrmittelperlen - 31. August 2014
Höhlenmalerei aus Cueva de las manos (Argentinien, 7000 bis 1000 v. Chr.)Bild: Wikimedia Commons, Maclemo Worauf achten Sie als Erstes im Gespräch ...
1
Von alphaPROF - 30. Januar 2018
Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche e...
Von Lehrmittelperlen - 13. September 2016
Fertig - was nun? Wer seine reguläre Arbeit beendet hat, wer eine zusätzliche Herausforderung wünscht, wer Freude hat an kurzweiligen und spannen...
Dass Lesen, Schreiben und Rechnen wichtig sind, ist jedem klar. Viele Kinder sehen das allerdings nicht so. Hier gilt es, den Kindern zu zeigen, dass ...
Von Lernstübchen - 17. April 2019
für die Wiederholungsphase habe ich überlegt,was man den Kindern anbieten kann,für die das bloße Rechnen ausschließlich Schreibkram istund habe m...
Von Ideenreise - 22. Februar 2014
Rechenpuzzle mit kleinen SachaufgabenHier kommt heute ein neues Rechenpuzzle, das motivmäßig gut zur Faschingszeit passt. Alle Aufgaben bewegen...
Von Grundschultante - 18. Dezember 2019
Die letzten drei Station stelle ich euch heute vor.In Kleingruppen durften die Kinder das Spiel "Durch das Schneegestöber" spielen. Durch würfeln un...
Von Lernstübchen - 15. Mai 2020
auch hier sind sämtliche Aufgabenzur Addition mit ZÜ im Zahlenraum bis 20 zusammengestellt,allerdings in Aufgabenportionen, die zu schaffen sind,wen...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 22. März 2014
Mein 1000 Grundwortschatz orientiert sich am "Grundwortschatz Rechtschreiben 2012", frühere Ausgaben sind als "Fernitzter Grundwortschatz" bekannt.Ic...
Von alphaPROF - 28. Oktober 2016
Wie macht Mathe-Üben Freude? Spielerisch natürlich! Daher sind Mathe-Kartenspiele ein unverzichtbares Werkzeug beim Einüben des Kopfrechnens sowie ...
1
Von Worksheet Crafter - 24. Juni 2021
Jedes Ass fängt mal klein an, das ist beim Rechnen nicht anders. Mit dem heutigen Paket-Update bekommt ihr rund 40 neue Mathe Illustrationen, um eure...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Oktober 2021
Heute habe ich mit meinen 5 besten Rechnern eine besondere Förderstunde (sprich Forderstunde) gemacht. Sie haben auf ...
37
Von Worksheet Crafter - 19. Januar 2017
Heute veröffentlichen wir auf unserer Webseite unser erstes eigenes Arbeitsheft – und ihr könnt es euch natürlich als PDF oder als Worksheet-...
4
Von Grundschul_teacher - 03. Dezember 2016
Hinter dem dritten Türchen verbirgt sich etwas zu Mathe: Rechen - und Einmaleins TrainingDie Idee ist simpel:Eine Aufgabenreihe = Stäbchen wird ausg...
Von Lehrmittelperlen - 06. Januar 2015
 
1
Von Lernstübchen - 02. August 2017
um das halbschriftliche Rechnen im ZR bis 100 zu wiederholenhabe ich in den letzten Tagen einen großen Schwung Arbeitsblätter erstellt.größtenteil...
Von Frau Streng - 02. September 2015
Ursprünglich veröffentlicht auf hattifnatte:Flüchtlingsunterkünfte brennen, im Internet wird gezündelt, ich könnte kotzen. Und schreien. Ich kö...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juni 2016
Memorix mit geometrischen Formen Memorix mit 3 Karten Weltraumsprünge Zahlenfolgen (Zahlenraum kann gewählt werden) immer 10 mehr finde 10 Untersc...
10
Von Lernstübchen - 24. Februar 2015
für meine Viertklässler möchte ich eine Kopfrechenkiste zusammenstellen....einiges habe ich schon und auch hier im Lernstübchen wird etwas zu find...
Von Grundschul-Ideenbox - 23. August 2018
Immer wieder tauchte in unserem Mathebuch oder in anderen Texten die Bezeichnung 1/2 oder 3/4 oder ähnliches auf und meine Kiddies hatten dann oft Fr...
4
Von Schulkater - 24. Februar 2019
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernstübchen - 03. Januar 2018
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zur Förderung der Subtraktion mit ÜbergängenLG GilleSchrift: Will Software Grundschrift hier die...
Auf der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg hielt Miriam Hörth einen Vortrag zum Thema „Würfelbilder als visuelle Unterstützung ...
Von Lehrmittelperlen - 17. Oktober 2016
   Die hier vorgestellten 164 Aufgabenkarten Subtraktion im Zahlenraum 20 ergänzen die bisher veröffentlichten Karten zur Addition und Sub...
10
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Jetzt wollte ich es natürlich wissen:Können meine Kinder noch schriftlich addieren und subtrahieren?  Insgesamt war ich sehr zufrieden mit ihre...
Von Lernstübchen - 28. August 2017
Aufgabenmuster sind während der Wiederholungder Unterrichtsinhalte des zweiten Schuljahres ein Thema in der Klasseund so habe ich Material, das ...
1
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2017
auf diesen Legefeldern kann man Geldbeträge mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheinen und Münzen legen, zählen und notieren(zum Beispiel...
1063 Beiträge insgesamt