Weitere Suchergebnisse für "Mathe Klasse 3"
Von Drachenstübchen - 21. Juli 2018
Manchmal, gerade in unruhigen oder schwierigen Klassen, fällt es schwer die Stärken der Schüler zu sehen. Und zwar nicht nur den Lehrern, sondern a...
Von Lehrmittelperlen - 23. Mai 2022
Immer wieder versuche ich etwas, was man nicht unbedingt mit Lernen in Verbindung bringt, in Stunden einzubauen. Dazu gehört z.B. die Seite "Quick, ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. August 2016
Wie viele von euch nutze auch ich die Zeit in den Sommerferien, um mein Material zu sichten und habe meine Würfelkarten für den Englischunterricht, ...
Von flausen.manufaktur - 26. September 2018
Heute möchte ich euch auf eine ziemlich coole Aktion aufmerksam machen, die ich im letzten Schuljahr selbst ausprobiert habe. Jetzt ist noch genug Ze...
Von Moderne Schule - 28. Januar 2019
Was ist nun aber "richtiger" Informatikunterricht an der Volksschule, wenn nicht die beiden häufigsten Programme bedienen zu können?Ist es programmi...
4
Von Lernstübchen - 20. Juni 2014
..... und ich finde das klasse!Ich freue mich über das große Interesse und die vielen Leser und Leserinnen. Es scheinen immer mehr zu werden und das...
Von Lehrmittelperlen - 02. Oktober 2017
Noch mehr Abwechslung bei der Einführung neuer Buchstaben: ABC-Wörter lesen oder lesen und malen oder schreiben und malen. Je nach Fähigkeiten ge...
2
Von Die Idee für BSP - 12. Januar 2016
Die VorgeschichteDiese Übung mit dem Weichboden kenne ich mittlerweile auch schon ein paar Jahre. Und immer wieder möchte ich sie selbst auch durchf...
2
Von Lernstübchen - 26. September 2014
Ich finde das Material vom Verlag an der Ruhr ganz großartig!Und so setzt ich es ein:Mogens, wenn die Kinder in die Klasse kommenrichten sie ihren Ar...
13
Von Ideenreise - 26. November 2015
Winterbilder nach Paul KleeHeute gibt es mal wieder einen Einblick in den Kunstunterricht meiner Klasse.Während meiner Lehramtsanwärterzeit habe ich...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 24. Mai 2016
Hier eine weitere Vorlage, um die Schüler zum Schreiben zu bewegen - Eine Postkarte mit 1./2.-Klasslinien. Die Kinder können dann von ihren Ferien b...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2020
Nach verschiedenen Rückmeldungen zu den Sammelkarten (Quartettspiel) mit griechischen Morphemen in Fremdwörtern habe ich nun zusätzlich mehr als...
Von Drachenstübchen - 19. September 2014
Also Herr Müller und ich waren sehr überrascht, wie viele Leser abgestimmt hatten. Aber nun hat mich vor ein paar Tagen eine Email erreicht und sehr...
4
Von Frau Locke - 15. Mai 2014
Zur Zeit üben wir mal wieder die unregelmäßigen Verben. Damit nicht immer wieder das gleiche Material zum Einsatz kommt - wir haben ja auch in der ...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2018
Solitär legen und die Grundlagen für das Lesen erlernen! Genau wie beim Solitär zum Einmaleins, das ich vor einigen Tagen vorgestellt habe, wird d...
3
Von Ideenreise - 13. August 2014
Kleine Idee für die klasseninterne GeburtstagsfeierDiese kleinen Kuverts lassen sich schnell basteln und dann mit kleinen Glückwunschkärtchen füll...
Von lehrerslotterleben - 06. September 2019
💡vergessene Hausaufgaben...💡 Ihr wolltet gerne wissen, wie wir damit umgehen. Über die Zeit haben wir in unserer Schule ein Syste...
7
Von Materialwiese - 02. September 2014
Diese kleine "Bombe" (Tick Tack Bumm) habe ich mir schon im letzten Schuljahr für den Englischunterricht zugelegt. Damit lassen sich mit sehr viel Sp...
2
Von Lernstübchen - 18. Juni 2015
und meine Hörbuchempfehlungen tatsächlich oft gelesen werdenhier noch eins, was ich sehr empfehlen kannwahrscheinlich nicht so bekannt,aber einfach ...
25
Von Lernstübchen - 03. Juli 2014
.... ist für die Eltern meiner Erstklässler ist nie eine Endlosliste.Seit vielen Jahren mache ich es so, dass ich das Material für meine Klasse bes...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2022
Nicht nur in der Natur stehen die Bäume in Blüte, sondern auch bei uns in der Klasse ist unser Baum erblüht. Wir haben sehr fleißig und fast medi...
1
Von Materialwiese - 23. April 2014
Zur Zeit arbeite ich mit meiner 3. Klasse an einer Frottage-Collage. In der Einführungsstunde habe ich den Kindern ein berühmtes Beispiele von Max E...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. Februar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernDas kleine ICH-BIN-ICH muss ich euch wohl nicht genauer vorstellen. Es ist Klassiker der österreichischen Kinderlitera...
12
Von Ideenreise - 07. Dezember 2014
Ergänzendes Material zur Erfinder- und Entdecker- KarteiDie letzten beiden Wochen hat meine Klasse ganz fleißig mit der Erfinder- und Entdecker- Kar...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Die Volksschule - 06. November 2013
Bald ist ja wieder Laternenumzug und unsere Laternen wurden gestern fertig. Hergestellt aus einer PET Flasche, kaschiert mit Transparentpapier und BlÃ...
Von Atelier BuntePunkt - 19. Februar 2023
Alles hat ein Ende … 6 Grundschulen aus Deutschland haben insgesamt 36 Kurzgeschichten eingesendet. Die Projekte der Grundschulen hatten jeweils die...
Von Grundschul-Ideenbox - 27. März 2020
Heute Mittag erreichte mich eine Email von Steffi Bunt. Sie hat für ihre "Pinguine" einen Krimi rund um die aktuelle Situation geschrieben. Dieser da...
Von Grundschul-Universum - 10. Juni 2025
WIR loben – helfen – bestärken Vier Wörter, die einen großen Unterschied machen. Vier Wörter, die viel bewirken können! Mit diesen 4 ...
Von Grundschul_teacher - 21. Februar 2017
Motivatiosstempel, Rückmeldebögen, Feedbackraster sind alles Möglichkeiten, um die geleistete Arbeit der Kinder zu "bewerten". Sie machen ihre Arbe...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Dezember 2020
Wir haben vergangene Woche in Werken ein Schlafmützchen gemacht, Die Kinder bekamen einen quadratischen Baumwollstoff...
3646 Beiträge insgesamt