Weitere Suchergebnisse für "4. Klasse Mathematik"
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. Oktober 2017
Jedes Jahr gehe ich das Thema wörtliche Rede ein wenig anders an. So war heuer mein Zugang:1. Tag - direkte Rede mit dem Begleitsatz vorne / WIE sagt...
Von Die Katzenklasse - 14. April 2013
Unser ganz großes Thema (abgesehen von Wien) ist heuer "mein Körper".Die Kinder haben dazu am Schulanfang einen Schnellhefter erhalten, in dem sie a...
Von Drachenstübchen - 26. März 2019
Habe für meine Schüler der zweiten Klasse ein Spiel erstellt, das funktioniert, wie Schiffe versenken. Aber es gibt nur Fische und keine Schiffe und...
3
Von Web2-Unterricht - 05. Juni 2016
Lange habe ich gesucht. Endlich habe ich es gefunden: Ein Laptop, das alle meine Anforderungen erfüllt. Es ist ein schneller und ausdauernder Rechner...
2
Von Grundschul_teacher - 20. Juli 2017
Ich freue mich immer wenn die Post kommt! Obwohl ich die Sachen selbst bestellt habe und sie erwarte, freue ich mich trotzdem.  ?Haptisches Tetri...
Von MalAndersMontessori - 18. März 2014
In der Lerntheke Deutsch in der Klasse 4 sind ganz unterschiedliche Lesertypen versammelt! Die vier Schüler, für die ich Aufgaben vorbereite, lesen ...
Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2017
Wir kennen das alle: Es kommt vor, dass unser Empfinden über ein Problem viel grösser ist, als das Problem selber. Entsprechend fallen dann die R...
14
Von Klassenkunst - 11. September 2014
Eine klasse IdeeSie stammt nicht von mir und vielleicht kennt ihr sie schon. Ich meine, wer kennt das Zaubereinmaleins nicht? Hoffentlich ke...
4
Von Materialwiese - 01. Dezember 2016
Heute möchte ich euch berichten, wie ich mit den Kindern die Adventszeit gestalte und euch einen kleinen Instagram-Rückblick der letzten Woche geben...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. September 2019
Heute sind in der Klasse die letzten Vorbereitungen für den Schulanfang am Montag passiert. Ich habe u.a. noch den Le...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. September 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern... geht auch so: Sprachbetrachtung mit Bilderbüchern!Diesmal stelle ich euch ein Buch vor, dass ich mit allen vier Sc...
Von Herr Sonderbar - 09. Januar 2020
Ihr Lieben, ich wünsche euch ein tolles, kreatives und entspanntes Arbeitsjahr. In den letzten Tagen haben mich einige Nachrichten erreicht, ob ich ...
Von flausen.manufaktur - 01. Oktober 2016
Der Igel kommt allein zurecht von Ann-Cathrine Sigrid Stahlberg und Ulf StarkKlasse: 1Inhalt:Für den Igel wird es Zeit, sich aufz...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. September 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernAuf geht es! In ein neues Schuljahr  - mit neuen Büchern.Der Plüschhase schleicht sich in der Nacht aus dem Kin...
Von Herr Sonderbar - 29. Januar 2020
Ihr Lieben, zurzeit habe ich einige Schüler*innen in meiner Klasse, die leider das Schreiben von Ziffern und Buchstaben nicht wirklich realisieren k...
Von Lehrmittelperlen - 17. August 2022
Texte zu verstehen ist schwer. Texte mit mathematischen Angaben zu verstehen und auch rechnerisch umzusetzen, ist oft eine knifflige Angelegenheit un...
1
Von Lernstübchen - 06. Januar 2016
die Kinder arbeiten größtenteils sehr gerne mit den Lolaheftenund auch ich bin mit der Arbeit durchaus zufrieden...die vier Arbeitshefte (Einsterns ...
2
Von Drachenstübchen - 08. Oktober 2017
In der letzten Woche hatten wir die BLI im Haus! Jawohl, um eine Bund-Länder-Inspektion kommt man auch im Ausland nicht herum. Wir haben die letzten ...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 02. Mai 2016
Ich bin ja ein großer Fan von Spielen, die Spaß und Lernen miteinander verbinden. Damit das Erlernen des Wortschatzes und dazugehörigen Lauten auch...
6
Von Lernstübchen - 22. Juni 2015
für manche ein Vergnügen,ein Traum, eine Leidenschaftoder einfach kein Problem und für andere ein steiniger Weg....Ich überlege, wie ich die Kinde...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. März 2015
Spielfeld verdoppeln und halbierenWenn es zu einem Spielfeld passende Kärtchen gibt, dann mache ich es so: In die Schachtel (z.B. hier in A5+ und hie...
Von Lehrmittelperlen - 06. Januar 2021
Gute Schüler sind meist auch gute Zuhörer. Doch in allen Klassen sitzen Schülerinnen und Schüler, die Mühe haben, genau hinzuhören und das zu...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 03. Mai 2016
 Lesen ist mir im Deutschunterricht gerade im Anfangsunterricht sehr wichtig. Hier muss die gute Basis gelegt werden, um spätere Schulprobleme, ...
2
Von Klassenkunst - 01. März 2014
Klasse Symbolkarten  Eeeeendlich bin ich fertig! Heute habe ich die Material-Symbol-Bildkarten fertiggestellt. Yayyy! Die Symbolkarten ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Drachenstübchen - 26. Oktober 2014
erzähle ich in meiner ersten Klasse die Geschichte von Charlotte und Wilbur. Bestimmt kennen viele den Film.  Mir aber gefällt das Buch von E. ...
Von Zauberlehrerin - 09. Januar 2020
Best of 2019! #timeisflying 2019 war ein aufregendes Jahr! Gemeinsam mit meinem Partner habe ich eine unvergessliche Zeit erlebt. Anfang des Jahres h...
5
Von Drachenstübchen - 12. August 2014
Da komme ich heute nach einer viel zu kurzen Nacht in die Schule, wegen des fiesen Verkehrs erst kurz vor Unterrichtsbeginn... keine Zeit für Frühst...
5
Von Drachenstübchen - 30. August 2017
Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
Von Web2-Unterricht - 15. März 2015
Claudia Bucheli stellt an der Kadervernetzung 2015 in Wil das Leseförderungsprojekt für die Oberstufe des Kantons Zug 2014 vor.Spannend, charmant er...
3494 Beiträge insgesamt