Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Lehrmittelperlen - 14. Juli 2015
Eine Geschichte für jeden Buchstaben von A bis Z, zur Einführung oder zum Üben ? denn zu jeder Geschichte bzw. zu jedem Buchstaben gibt es Übungs...
3
Von Web2-Unterricht - 30. November 2014
Seit September 14 habe ich mein Surface Pro 3 im Einsatz, das Arbeiten mit dem Stift macht immer mehr Spass. Damit der Stift beim Arbeiten Spass ...
Von Prima(r)blog - 13. März 2016
… ist ein doch recht faszinierendes Thema für die Kinder in der 4. Sie fanden es sehr ungewohnt, dass man an der Kleidung eines Menschen seinen...
4
Von Prima(r)blog - 02. August 2019
Mein neues Aufgabenfeld in der Lehrerausbildung hat im vergangen Jahr dazu geführt, dass ich mit meinem klassischen Planer, an dem alle Wochentage gl...
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Februar 2016
Hallo ihr Lieben,eine nette Kollegin hat mich darauf hingewiesen, dass es für den Namen "Ideenkiste" wohl ein Titelrecht gibt und deshalb habe ich mi...
Von alphaPROF - 27. Februar 2015
Mit diesem Erfolg haben wir nicht gerechnet: Über 1.000 Kurs-Registrierungen innerhalb von fünf Wochen. Zum einen werden wir hierdurch ermutigt und ...
10
Von Frau Locke - 02. Juli 2014
Das schriftliche Teilen scheint ein bisschen das Stiefkind der Schulbuchmacher und Materialhersteller zu sein, irgendwie gibt es dazu wenig schönes M...
4
Von Materialwiese - 28. November 2021
Ich freue mich riesig, dass es auch in diesem Jahr unseren Material-Adventskalender für die Grundschule bei Instagram geben wird, an dem viele liebe ...
Von Wahnsinnsklasse - 19. Oktober 2017
So, ich habe etwas rumgetüftelt und einen Verstärkerplan für eine 6er-Tischgruppe und einen zur Individualförderung entwickelt. So könnten sie au...
Von Drachenstübchen - 02. Oktober 2018
Bei uns gibt es ja keine so ausgeprägten Jahreszeiten wie in Deutschland. Aber trotzdem sprechen wir über den Verlauf der Jahreszeiten und welche Un...
Von Lernstübchen - 06. Januar 2020
hier jetzt noch Arbeitsblätter zu den Tauschaufgaben im ZR bis 6denn ich habe Kinder, mit denen ich jetzt erst noch einmalim ZR bis 6 bleiben und auc...
Liebe Frau Dr. Kopp-Duller, liebes EÖDL-Team, Fachtagung des EÖDL 2022 Für mich war klar, dass ich als Legasthenietrainerin in Ausbildung an der di...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 13. März 2018
Angeregt durch einen Facebookpost mal eine Frage in die Runde:Was sind eure Rituale im Religionsunterricht? Ich habe Stundenbeginn und -ende ritualisi...
1
Von Prima(r)blog - 13. November 2016
Die Erstis kennen sich inzwischen einigermaßen gut auf der Anlauttabelle aus. Wie immer finden einige von ihnen fast sofort alle Buchstaben zu den ge...
Von Mompitz - 31. August 2016
Unser Mega Mompitz Fan Jutta hat wieder zugeschlagen ? Sie hat für ihre Klasse zur Wiederholung für die Addition und Subtraktion bis 100 wieder eini...
97
Von Lernstübchen - 02. Januar 2017
können einen schon so ein bisschen ins Grübeln bringen...so möchte sich die Dropbox verändernund sorgt damit auch für Veränderungen im Lernstüb...
Von Schulimpulse - 28. März 2021
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Be...
2
Von Klassenkunst - 29. September 2016
3 Jahre Klassenkunst!Heute habe ich angestossen und mich gefreut. Ich freue mich noch immer! Riesig!Heute vor drei Jahren {die Zeit fliegt!!!} sc...
3
Von Grundschultante - 25. Januar 2023
Schon vor Weihnachten habe ich mit diesem Material angefangen und heute endlich fertig gestellt. Das Lapbook ist für den anstehenden Zahlenraum bis 2...
Von Lehrmittelperlen - 23. August 2021
Im Spätsommer- und vor allem auch im Herbst gibt es viele Gelegenheiten, den Unterricht ins Freie zu verlegen. Hier einige Vorschläge für kreatives...
Von Lehrmittelperlen - 15. November 2021
Kunst auf spielerische Art: Vorgestellt werden 18 Frauen, die als Malerinnen, Bildhauerinnen oder Grafikerinnen unsere Kunstgeschichte geprägt hab...
Von Ari unterrichtet - 22. August 2017
Die letzten Wochen habe ich meinen Urlaub genossen, gefaulenzt, gesportelt und entspannt. Ich kann es gar nicht glauben, dass wir nächste Woche am Mi...
39
Von Ideenreise - 17. Mai 2020
Heute gibt es das nächste Selbstlernheft für den Sachunterricht. Ich habe das Thema „Schule früher“ so umgearbeitet, dass sich die ...
Von Wirksame Schule - 26. März 2017
  Lehrerkommentar Die Lösung dürfte den Schüler*innen am einfachsten gelingen, wenn sie sich überlegen, wie lange Momo braucht, um einen komp...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
1
Von Lernstübchen - 14. Januar 2016
die in meiner Klasse richtig gerne gespielt werdenund die Kinder dabei sehr gut zusammenarbeiten,denn beim Rechnen passt immer der eine auf den a...
Von Lernstübchen - 22. April 2014
Ich hab´s geschafft. Der 2. Lösungsfächer ist fertig. Wer die Kartei (zu finden bei GEO Anfangsunterricht) schon nutzt, der wird sich freuen, dass ...
Von ABC-Katze - 15. September 2014
Hallöchen,heute gibt es kein neues Material von mir. Ich musste jedoch sämtliche Zahlenstrahlen ändern und neu verlinken, da dass Verbindungsstück...
2
Von Frau Streng - 02. Januar 2015
…sind was schönes. Nach einem sehr geruhsamen Rutsch ins neue Jahr,wollten wir besonders schlau sein und uns am 1.1. zu einem Tag in unserer Li...
2
Von Prima(r)blog - 17. Oktober 2021
Unsere Schule nutzt seit 2020 die Plattform IServ (keine Werbung hier!) und hat einen eigenen Server in der Schule verbaut, auf dem alle Daten liegen....
30
Von Ideenreise - 21. März 2021
Bald ist Ostern und das bedeutet auch, dass der Osterhase wieder mehr ins Blickfeld rückt. Doch woher kommt eigentlich der Brauch des Osterhasen?...
7916 Beiträge insgesamt