Weitere beliebte Beiträge
7
Von Klassenkunst - 23. August 2016
Unsere Anlaut-WimpelWas wäre ein Grundschulklassenzimmer (zumindest für 1. und 2. Klässler) ohne die typischen Anlaut-Poster. Meistens hängen...
Von Sonniges Klassenzimmer - 02. Oktober 2018
*Wortarten* Inspiriert durch die liebe @grundschulteacher und mit ihrer Genehmigung (Danke dafür! 💛) habe ich diese Wortartentafeln (Werb...
2
Von Prima(r)blog - 23. August 2016
Heute ist nochmal Schnippeln angesagt – ein paar Spiele für Förderstunden und Freiarbeit waren schon lange gedruckt, aber noch nicht einsatzbe...
Von Buntes Klassenzimmer - 13. März 2018
Bereits in der 1. Klasse ist diese Stunde durchführbar. Neben der Bastelei wird dabei noch Hörverstehen trainiert und es werden neue Wörter im Wort...
7
Von Krabbelwiese - 08. Dezember 2014
Diese Silbendominos liegen bei uns in der Silbenkiste zum zweiten Buchstabenplan. Zuerst habe ich auch noch ein Silbenmemorix angeboten, aber das...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Oktober 2016
In den letzten 5 Jahren war ich jedes Jahr auf einer Klassenfahrt, entweder als Hauptorganisator oder als Begleitung. Und ich muss sagen, ich gehe imm...
1
Von Ideenreise - 14. August 2015
Themenplakat "Die Steinzeit"Das nächste Plakat zum Thema "Steinzeit" ist fertig. Es wird das letzte vor der Blogpause sein. Die nächsten Plakate (Me...
1
Von ABC-Katze - 13. Mai 2020
Hallo ihr Lieben,in dieser Woche drehte sich bei uns in der Klasse alles um das Thema Märchen. Hierfür habe ich zusätzlich zu den vielen tollen Sac...
5
Von Grundschul_teacher - 09. Juli 2017
Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen mÃ...
Von alphaPROF - 08. Juni 2018
?Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern? – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der Fokus doch relativ stark auf dem, was einem Kind...
23
Von Lernstübchen - 24. Januar 2017
und beißt damit bei mir auf GranitBild: Andrea Petrlik fotolia.de ich könnte jetzt anfangen zu suchen,ich könnte mir die Datei wieder vornehme...
Von Zauberlehrerin - 19. Mai 2020
Heute in einer Woche sehe ich endlich einen Teil meiner SuS wieder. Ich freue mich riesig auf die Kiddies. ???? Damit ich die Kids bei ihren Aufgaben ...
5
Von Grundschul_teacher - 02. Februar 2017
Nachdem wir die Geheimschriften (noch 2 Stunden) beendet haben, werden wir das Vorlesen üben.Einigen Kindern fällt dies immer schwer. Um ihnen den D...
Von Förderband - 08. November 2017
Den ersten Teil zum Belohnungssystem könnt ihr hier nachlesen.Darin habe ich über den persönlichen Tages-Smiley der Kinder, die Visualisierung der ...
6
Von Lernstübchen - 21. September 2015
hier jetzt erst noch einmal ein paar andere Arbeitsblätter...ich werde sie wahrscheinlich laminieren und sie, um sie gezielt und immer wieder an...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 26. August 2015
Es ist oft ein leidiges Thema, ganz besonders in der 1. Klasse, aber auch bei einigen Kindern (und Eltern) jedes Mal nach einem Ferienabschnitt: das E...
4
Von Drachenstübchen - 06. Juni 2014
In letzter Zeit haben sich Flashcards zu meinem Lieblingsinstrument entwickelt, um neuen Wortschatz bei meinen DaF-Kindern einzuführen. Man kann dami...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Dezember 2018
Leider ist nach der Deutsch-Schularbeit auch immer vor der Schularbeit. Unsere nächste im Jänner wird eine Schul...
Von Materialwiese - 28. Juni 2014
Smartphone, Internet, Fernsehen, Spielekonsolen - Medienkompetenz ist wichtiger denn je. Darum gibt es heute einen Kostenlos-Tipp zu diesem Thema. Die...
4
Von Ideenreise - 01. Juli 2014
Flashcards zum Thema "family"Nina hat sich Flashcards zum Thema "family" gewünscht. Die passenden Wortkarten gibt es auch gleich mit dazu. Ich habe d...
3
Von Förderband - 28. April 2017
Die Kinder der Lerngruppe 3/4 sind immer noch im Raupen-Fieber - genau wie ich :-) Mittlerweile haben sie schon das dritte Beobachtungsblatt in ihrem ...
6
Von Team Farbenfroh - 08. Juni 2020
Seit dem 1. Schuljahr nutzen wir die Post-, Kontrollier-, und Austeilbox in unserer Klasse.In die Postbox geben die Kinder morgens selbstständig alle...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 15. August 2017
Im Grunde gelten bei mir sowohl im Kinositz als auch im Sitzkreis die gleichen Regeln. Wie ich die Kinder in die jeweilige Sozialform rufe, habe ich b...
Von Lernbasar - 04. Februar 2016
Oh je, wo sind wir denn heute hingeraten, das sind ja lauter Spinnen! Obwohl, die sehen eigentlich...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Worksheet Crafter - 13. Juni 2016
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Blogbeitrag vom Januar, in dem ich (Karen) euch Zentangle vorgestellt hatte? Damals hatte ich euch die dr...
1
Von ABCund123 - 01. Juni 2015
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So ...
1
Von Lernstübchen - 24. Januar 2015
ein Merkplakat zu den Umkehraufgaben zu erstellenist gar nicht so leicht, wenn man nicht zeichnen kann....hier meine erste Überlegungaber ob da das l...
2
Von Grundschul_teacher - 26. April 2019
Hallo ihr Lieben, Mir ist es wichtig, dass die Schüler das Einmaleins ganz sicher im Kopf haben! Um es motivierend und nicht schriftlich zu gestalten...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. März 2018
Meine Förderkinder wollen auch endlich untereinander rechnen lernen - obwohl sie erst im Zahlenraum 50 unterwegs sind...
6
Von Worksheet Crafter - 08. November 2015
Vor wenigen Wochen wurden in unserem Dorf 30 Asylbewerber aufgenommen. Leider gibt es auch bei uns so manche Leute, die mit reichlich Vorurteilen gege...
24805 Beiträge insgesamt