Weitere beliebte Beiträge
Von Buntes Klassenzimmer - 24. November 2015
Mit den Kindern – und auch den Eltern – habe ich den bewegten Adventskalender besprochen. Wir haben Ideen gesammelt und die Zahlen der ein...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Januar 2017
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
4
Von ABC-Katze - 02. März 2018
Hallo ihr Lieben,lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Das liegt daran, dass ich seit Dezember Mama geworden bin und meine Freizeit jetzt ...
5
Von Frau Locke - 01. August 2018
Ich beantworte ein paar Fragen, die aus euren Kommentaren stammen. Wie immer – ich kann nur aus meinen 8 Jährchen Berufserfahrung sprechen, in ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. September 2018
Die letzte Ferienwoche neigt sich dem Ende zu und mein Klassenzimmer ist wieder eingerichtet. Ich freue mich schon wieder ...
5
Von Ideenreise - 14. September 2014
Wissenskartei: Sehenswürdigkeiten in London"Passend zu den Flashcards "Sights of London" gibt es heute eine kleine Wissenskartei. Mit Hilfe von Sacht...
2
Von Frau Streng - 27. Februar 2016
Wenn Leute sagen: ?Und was machst du so am Wochenende?? und ich sage: ?Muss halt am Samstag den Unterricht vorbereiten?, dann denken die doch, ich zie...
16
Von Lernstübchen - 25. März 2017
ist es hier aus meiner Sicht geworden,weil es keinen roten Faden mehr gibt,der sich eindeutig an den Inhalten eines dritten Schuljahres orientiertund ...
6
Von Sonnenklasse - 15. Januar 2016
Oft müssen meine neuen Schüler erst mal unsere Schrift lernen oder brauchen zumindest noch Übung. Ich hatte mir zunächst überlegt ihnen Blätter ...
4
Von Die Grundschulecke - 24. Mai 2019
Ich habe mich seit dem 1. Schuljahr immer mal wieder an die Gestaltung eigener Zahlenplakate gesetzt, aber irgendwie habe ich dann keine Lust mehr geh...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 24. Mai 2016
Hier eine weitere Vorlage, um die Schüler zum Schreiben zu bewegen - Eine Postkarte mit 1./2.-Klasslinien. Die Kinder können dann von ihren Ferien b...
Von diegrundschultante - 18. Dezember 2018
Diesen Lesepass habe ich im letzten Jahr für die Weihnachtsferien erstellt. Bei den Kindern kam er sehr gut an 👍 ihr findet ihn auf meine...
1
Von Mompitz - 18. Dezember 2016
Neues Material von unserem Mega Mompitz Fan Jutta Hallo und einen besinnlichen 4. Advent, heute schicke ich euch mal etwas zu Deutsch – wer mit ...
4
Von Lernstübchen - 20. Juli 2015
hier Fördermaterial zum Abhören der Silbenkerne...euch eine schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole Trapp hier eine An...
Von Grundschultante - 29. Oktober 2017
Die Rechenkreise können für die Kopfrechenphase am Beginn der Mathestunde eingesetzt werden. Dabei werden die Schüler in 2 bis 4 Gruppen geteilt un...
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Mai 2016
Ich habe schon viele andere Spiele und Ãœbungen vorgestellt, die ihr zur Auflockerung oder als sog. „Energizer“ nutzen könnt. Wer stöber...
2
Von Materialkiste - 16. Januar 2017
Da das Umformulieren der Umkehraufgaben nicht immer leicht fällt, hab ich ein Übungsblatt erstellt für das Rechnen mit zwei- und einstelligen Zahle...
Von diegrundschultante - 06. Dezember 2018
Heute zum Nikolaustag gibt es eine Lesespur von mir zum Thema Weihnachten. Sie ist ab Klasse 2 geeignet und ihr könnt euch das Bild sowie den nor...
1
Von Prima(r)blog - 20. August 2016
So, noch ein letzter Aufräum-Blogeintrag muss sein, dann lasse ich euch damit in Frieden… Der Start ins neue Schuljahr steht nun unmittelbar be...
Von Zauberlehrerin - 21. Februar 2019
Hallo Krümelmonster! 👋🏻 War das ein toller Schultag heute!😍 #happyteacher Alle Kinder waren bunt verkleidet und gemeinsam...
3
Von Lernstübchen - 13. November 2017
eine gemeinsame Übung zu den Verben in der Vergangenheitfür das erste Lesespiel mit regelmäßigen Verbenhier der Linkund einsortiert ist es im Arch...
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2017
    Für eine Perlen-Kollegin, die demnächst im Klassenzimmer Küken ausbrüten möchte, habe ich ein Heft mit Informationen und Aufgaben ...
4
Von Teacher's Life - 30. Juni 2017
Bilderbücher können auch im Mathematikunterricht Verwendung finden. Sie fördern die Motivation und bieten Kindern einen ansprechenden Zugang zu mat...
Von Grundschul_teacher - 10. Dezember 2016
Ich muss zugeben, ich bin eine absolute Kunst - Pfeife!Als ich letzte Woche aufgrund der aktuellen Krankheitswelle Kunst in einer 1. vertreten sollte,...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Locke - 10. Mai 2022
Auch mein Heftchen habe ich mal einem kritischen Blick unterzogen und ein paar Kleinigkeiten abgeändert. Hier ist jedenfalls das Update ???? Der Beit...
7
Von Krabbelwiese - 22. August 2014
Eine Jahreszeitenuhr für den Klassenraum.Erfordert einiges an Schnippelarbeit.Morgen folgen noch schlichte Jahreszeitenbilder.Egons kleine Jahreszeit...
Von grundschulideen_mrs.melody - 11. Dezember 2019
Warme Dusche als Adventsritual ???? ????. Bei @materialguru (Werbung) gibt es diese tolle Vorlage. Diese nutzen wir ab sofort jede Woche um das Mitein...
50
Von Ideenreise - 08. November 2020
Heute darf ich euch ein ganz tolles Gastmaterial von der lieben Susanne (@mrs.rupäd) auf dem Blog zeigen und teilweise zur Verfügung stellen. Su...
2
Von Wahnsinnsklasse - 26. Juni 2018
Da ich vermutlich bald, nach fast 10 Jahren im Dienst, meine erste.... ERSTE.... 1. Klasse bekomme, habe ich bereits tonnenweise Material erstellt. TÃ...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2017
Es wimmelt und wuselt von Menschen, Tieren und Dingen ... Unter diesem Titel stellt das Sprachförderzentrum Wien Situationsbilder zu folgenden Theme...
24588 Beiträge insgesamt