Weitere beliebte Beiträge
12
Von Materialwiese - 11. September 2016
Nach einem stressigen Schuljahresende und verdienten langen Ferien geht es hier nun endlich wieder weiter. Am Dienstag startet auch bei uns in Bayern ...
15
Von Frau Locke - 25. April 2017
Heute gibt es ein paar schlichte ABs zum Zehnerübergang in der 1. Klasse. Bei mir ging das Einführen und Üben der "verliebten Zahlen" voraus. Da mi...
5
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
Ich habe im gleichen Aufgabenformat nochmal nur Plusaufgaben erstellt und werde das gleiche auch für Minusaufgaben machen. Mir ist es immer wichtig, ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Juli 2016
Die Kartoffel haben wir dieses Schuljahr im Rahmen einer Werkstatt bearbeitet, wie hier nochmal nachzulesen ist. Mich erreichte dazu die Frage, welche...
9
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Januar 2016
Das Lernen der Uhr: Für mich eine der Königsdisziplinen im Mathematikunterricht der 2. Klasse.Auch wenn viele Kinder insbesondere die vollen Stunden...
22
Von Ideenreise - 09. September 2018
Miniklammerkarten „Silben bestimmen“ Die letzten Ferientage in Bayern habe ich genutzt, um einige Materialien fertig zu stellen. Auch die...
28
Von Ideenreise - 19. November 2017
Mit Kindern Weihnachtskarten basteln (Anleitungen und Vorlagen)Demnächst starten sicher auch einige von euch mit der Produktion von Weihnachtskarten....
Von Materialwerkstatt - 24. August 2020
Verliebte Zahlen, Zehnerfreunde, Partnerzahlen oder wie auch immer man sie nennen mag …     Bei diesen 12 Puzzles geht es auf jeden Fall um di...
3
Von Grundschultante - 08. Oktober 2019
Bei uns dreht sich im Sachunterricht aktuell alles um Igel und Eichhörnchen. Daher habe ich diese kleine Igel-Kartei erstellt. Sie steht bei uns in d...
3
Von Grundschultante - 29. Juni 2020
Es sind wieder zwei neue Lesewege fertig geworden. Die Texte sind zum Thema Haustiere und Feuerwehr. Bei mir kommt diese Woche direkt noch der Leseweg...
Von Grundschultante - 22. November 2018
Ich habe ein kleines bisschen Material für unser aktuelles Thema Zähne erstellt. Damit die Pinnwand nicht leer bleibt, gibt es die 20 Milchzähne mi...
24
Von Grundschultante - 30. Dezember 2019
Seit Monaten liegt das Material schon auf meinem PC. Jetzt habe ich die Ferien genutzt und es fertig gestellt. Der Leseweg besteht aus einem kleinen T...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. September 2017
Passend zu den Verbkarten habe ich noch ein kleines Materialpaket zum Konjugieren der Verben mit -en als Endung  im W...
27
Von Ideenreise - 24. Juni 2018
Trainingsheft „Längenmaße“ Das nächste Trainingsheft ist nun auch endlich fertig geworden. Dieses Mal gibt es Vorlagen rund um die Arb...
3
Von Frau Locke - 03. April 2022
Corona-bedingt ist in meiner Klasse im letzten Jahr das Thema “Subjekt und Prädikat” ausgefallen und daher nehmen wir uns jetzt nach dem ...
24
Von Materialwiese - 28. September 2015
Da "meine" Kinder gegen Ende des letzten Jahres total die Lust am Üben der Lernwörter verloren hatten, möchte ich das ganze dieses Jahr etwas aufpe...
Von Die Grundschulkiste - 01. Februar 2020
Im Folgenden möchte ich euch gerne einen Einblick in meine Unterrichtseinheit zum Thema Briefe schreiben in einer 2. Klasse geben. Auch wenn das Bri...
13
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2014
ich erstelle in den letzten Jahren immer ganz gerne einen Beobachtungsbogen, den ich ausgefüllt als Gesprächsgrundlage für die Gespräche...
3
Von Grundschultante - 02. Februar 2020
Demnächst will ich mit meiner Klasse noch eine kleine Einheit zum Thema Tiere im Winter machen. Dazu wollen wir solche Quadramas erstellen. Die Kinde...
Von Grundschul-Ideenbox - 06. März 2016
Ich habe ja bereits HIER davon berichtet, dass wir im Sachunterricht Tierpräsentationen gemacht hatten. Nun habe ich endlich noch das passende Deckbl...
Von grundschulkarussell - 21. April 2017
Ich stecke gerade Mitten in den Vorbereitungen für den Montag.In Mathe geht es bei den Erstklässlern nach den Ferien mit dem Zahlenstrahl bis z...
5
Von Krabbelwiese - 06. Mai 2014
Kleine Lesekarten zum Wasserkreislauf.Wasserkreislauf - LesekartenDie Bilder sind im Album "Wetter und Himmel" zu finden.Die Pfeile fehlen bei de...
5
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2014
kann man wunderbar gestalten....aber was mache ich mit den Kinder,die lesen und auch ein bisschen schreiben könnenBei mir werden sie genau wie alle K...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 19. Januar 2017
Es handelt sich (v.a. bei den Zeitangaben) um einen groben Rahmen. Ich finde es wichtig, dass die Kinder mit ihren Fragen ernst genommen werden und di...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2015
 Tipps und Ideen, die vor fünf Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 3. Mai 2010...
Von ABC-Katze - 02. November 2014
Hallo Leute,in den letzten Tagen habe ich meine Ferien genossen und war entsprechend faul. Jetzt bin ich aber wieder zurück und sogleich habe ich den...
11
Von Ideenreise - 03. August 2015
JahreszeitenplakateAm Wochenende erreichten mich mehrere Bitten um Plakate zu den jeweiligen Jahreszeiten. Diese Plakate gibt es bereits. Sie sin...
Von ABC-Katze - 02. November 2014
Hallöchen,nach den Ferien behandele ich mit meinen Drittklässlern das Wetter und ich lasse die Kinder ein Wetter-Tagebuch führen.Hierzu sollen die ...
4
Von Ideenreise - 11. März 2018
Frühblüher (Materialsammlung)Nachdem ich die letzten Tage so viele Nachfragen zu den Frühblühermaterialien erhalten habe, schreibe ich nun kurz ei...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 31. März 2014
Das Übungsblatt stelle ich euch im Word-Format zu Verfügung. Der Witz daran ist, dass ihr die Namen eurer Schulkinder eintragen könnt und wirklich ...
24821 Beiträge insgesamt