Weitere beliebte Beiträge
6
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2015
und das hat den Kindern heute richtig Spaß gemachtsie waren voller Eifer mit Nachspuren beschäftigtund haben dann erste Versuche mit ihren Namen ges...
17
Von Worksheet Crafter - 13. Dezember 2016
Neulich hat mich im Support jemand gefragt, ob man mit dem Worksheet Crafter auch Legekreise machen könnte. Es gibt dafür bisher zwar noch keine off...
4
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2017
hier noch einmal die gleiche Karteiauf die Satzanfänge muss man hier beim Abschreiben auch noch aufpassen...LG Gillehier die Ansichtund im Archiv fin...
3
Von Frau Locke - 03. April 2022
Corona-bedingt ist in meiner Klasse im letzten Jahr das Thema “Subjekt und Prädikat” ausgefallen und daher nehmen wir uns jetzt nach dem ...
4
Von Frau Locke - 24. Juni 2018
Keine WERBUNG?! Ich bezahle den Worksheet Crafter Zugang aus eigener Tasche. Ich bekomme nichts dafür, dass ich hier dieses Material hochlade. doch W...
6
Von Ari unterrichtet - 18. Februar 2016
Heute möchte ich etwas intensiver auf meinen Buchstabenweg für die Erstklässler eingehen, den ich ja auch in den Lernweg integriert habe. Die Vorla...
13
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2014
ich erstelle in den letzten Jahren immer ganz gerne einen Beobachtungsbogen, den ich ausgefüllt als Gesprächsgrundlage für die Gespräche...
Von Grundschul-Ideenbox - 06. März 2016
Ich habe ja bereits HIER davon berichtet, dass wir im Sachunterricht Tierpräsentationen gemacht hatten. Nun habe ich endlich noch das passende Deckbl...
55
Von Ideenreise - 03. Juni 2018
Zeit für Fußball (Bündel für die Freiarbeit) Da die ersten Kinder schon im Fußballfieber sind, habe ich für meine Klasse ein Freiarbeitsbündel...
3
Von Grundschultante - 29. Juni 2020
Es sind wieder zwei neue Lesewege fertig geworden. Die Texte sind zum Thema Haustiere und Feuerwehr. Bei mir kommt diese Woche direkt noch der Leseweg...
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. Mai 2017
Da wir gerade die Satzarten Aussagesatz, Fragesatz und Ausrufesatz behandeln, hier ein zweiseitiges Arbeitsblatt zum Üben. Darunter soll geschrieben ...
18
Von Ideenreise - 03. Juli 2016
Freiarbeitsbündel für den SommerAuch für den Sommer gibt es nun ein passendes Freiarbeitsbündel mit allerlei Arbeitsaufträgen (Abschreiben, Lesen...
15
Von Frau Locke - 18. September 2018
Als Abschluss der jeweiligen Ziffer lasse ich meine Kinder einen ersten kleinen Hefteintrag ins Mathe-Heft schreiben. Unser Mathe-Heft ist A4 und hat ...
3
Von Grundschultante - 02. Februar 2020
Demnächst will ich mit meiner Klasse noch eine kleine Einheit zum Thema Tiere im Winter machen. Dazu wollen wir solche Quadramas erstellen. Die Kinde...
24
Von Grundschultante - 30. Dezember 2019
Seit Monaten liegt das Material schon auf meinem PC. Jetzt habe ich die Ferien genutzt und es fertig gestellt. Der Leseweg besteht aus einem kleinen T...
5
Von Krabbelwiese - 06. Mai 2014
Kleine Lesekarten zum Wasserkreislauf.Wasserkreislauf - LesekartenDie Bilder sind im Album "Wetter und Himmel" zu finden.Die Pfeile fehlen bei de...
5
Von Lernstübchen - 28. Mai 2014
Ich habe im gleichen Aufgabenformat nochmal nur Plusaufgaben erstellt und werde das gleiche auch für Minusaufgaben machen. Mir ist es immer wichtig, ...
30
Von Ideenreise - 08. Oktober 2017
Rund ums EichhörnchenIm Sachunterricht folgt demnächst eine Einheit zu den Waldtieren. Dabei werden wir vor allem das Eichhörnchen genauer unter di...
Von grundschulkarussell - 21. April 2017
Ich stecke gerade Mitten in den Vorbereitungen für den Montag.In Mathe geht es bei den Erstklässlern nach den Ferien mit dem Zahlenstrahl bis z...
15
Von Frau Locke - 25. April 2017
Heute gibt es ein paar schlichte ABs zum Zehnerübergang in der 1. Klasse. Bei mir ging das Einführen und Üben der "verliebten Zahlen" voraus. Da mi...
Von ABC-Katze - 02. November 2014
Hallo Leute,in den letzten Tagen habe ich meine Ferien genossen und war entsprechend faul. Jetzt bin ich aber wieder zurück und sogleich habe ich den...
12
Von Materialwiese - 11. November 2018
Um den Kindern im Unterricht der Grundschule die unterschiedlichen Lautstärkestufen zu visualisieren, habe ich eine einfache Lautstärkeanzeige gebas...
11
Von Ideenreise - 03. August 2015
JahreszeitenplakateAm Wochenende erreichten mich mehrere Bitten um Plakate zu den jeweiligen Jahreszeiten. Diese Plakate gibt es bereits. Sie sin...
5
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2014
kann man wunderbar gestalten....aber was mache ich mit den Kinder,die lesen und auch ein bisschen schreiben könnenBei mir werden sie genau wie alle K...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



1
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Juli 2016
Die Kartoffel haben wir dieses Schuljahr im Rahmen einer Werkstatt bearbeitet, wie hier nochmal nachzulesen ist. Mich erreichte dazu die Frage, welche...
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2015
 Tipps und Ideen, die vor fünf Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 3. Mai 2010...
27
Von Ideenreise - 24. Juni 2018
Trainingsheft „Längenmaße“ Das nächste Trainingsheft ist nun auch endlich fertig geworden. Dieses Mal gibt es Vorlagen rund um die Arb...
Von Grundschultante - 22. November 2018
Ich habe ein kleines bisschen Material für unser aktuelles Thema Zähne erstellt. Damit die Pinnwand nicht leer bleibt, gibt es die 20 Milchzähne mi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 09. September 2017
Am Montag geht's auch bei uns mit Gottesdienst und Begrüßung los - ab Dienstag wird wieder gearbeitet. Für ...
9
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Januar 2016
Das Lernen der Uhr: Für mich eine der Königsdisziplinen im Mathematikunterricht der 2. Klasse.Auch wenn viele Kinder insbesondere die vollen Stunden...
24977 Beiträge insgesamt