Weitere Suchergebnisse für "4. Klasse Mathematik"
18
Von Frau Locke - 02. Mai 2020
Hier kommen ein paar Lese-ABs, die sich vielleicht auch gut in eurem Materialpaket oder Padlet machen. Es gibt differenzierte ABs für 1. und 2. Klass...
Von Lernplatz - 25. Mai 2014
"Knobel-, Denk- und andere Spiele im Förderunterricht"unter diesem titel habe ich am 20.mai eine veranstaltung an der ph-wien abgehalten:"Viele altbe...
Von alphaPROF - 27. Januar 2017
Im Juni 2016 ist im Mildenberger Verlag die Reihe ?kurz/gut/silbiert? erschienen. Diese Bücher passen gut in das Konzept, das wir im letzten Blogbeit...
1
Von ABC-Katze - 26. Oktober 2020
 Hallöchen,heute habe ich mit meinen neuen Cliparts und dem Worksheet Crafter ein kleines Übungsheft für meine Zweitklässler erstellt. Es bei...
Von lehrerslotterleben - 20. August 2019
Achtung, es geht los! Meine Klasse konnte es kaum noch erwarten, nun endlich mit dem Füllerführerschein zu starten. 🤪 Ich habe mich ...
2
Von Prima(r)blog - 02. Mai 2017
Da das Piraten-Projekt so super angekommen ist, habe ich meine aktuellen Wochenpläne und Deutschstunden auch eher projektartig an ein Thema gebunden....
Von diegrundschultante - 22. Juni 2019
Vor den Ferien habe ich mit meiner 1.Klasse die Lesekonferenz kennengelernt und schon zwei mal ausprobiert. Die Schilder für eine Lesekonferenz u...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Januar 2020
Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ...
6
Von Frau Locke - 06. Dezember 2018
Tag 6: Heute habe ich für euch ein weihnachtliches Schreibblatt vorbereitet in allen 4 Lineaturen und einmal blanko. Ich habe einen ähnlichen Rahmen...
6
Von Reif für die Ferien - 28. Juli 2014
So, der erste Ferientag neigt sich langsam dem Ende zu.Bevor es dunkel wird, möchte ich euch noch ein Mathe-Spiel für die 2.Klasse einstellen.Zu lö...
Von lehrerslotterleben - 05. Dezember 2018
Es weihnachtet nun auch in unserer Klasse 🌲✨. Das Kind des Tages setzt Maria und Josef jeden Tag einen Stern weiter, sodass sie der Kri...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Juni 2021
  Zum Schulende hin will ich mit meiner Klasse noch ein bisschen die Grundwortschatz-Wörter der 1. und 2....
Von Frau Locke - 26. September 2018
Heute im Nachmittagsunterricht habe ich mal wieder diese Herbstspiele ausgepackt ⬆️ Wenn die einmal erklärt sind und die Kinder wis...
Von Lehrerflow - 13. August 2025
Wortarten? Trockene Theorie? Nicht bei uns!In meiner Klasse ziehen zu Beginn der 2. Klasse drei ganz besondere Mitbewohner ein: Nobbi Nomen, Vera Verb...
Von diegrundschultante - 19. Februar 2019
Ich habe eine neue Lesespur geschrieben. Diesmal für meine 1. Klasse zum Thema "In der Arktis". Da wir noch nicht alle Buchstaben haben, habe ich...
2
Von Frau Locke - 22. Oktober 2018
Heute gibt es fast alle Bildkarten in einer großen, gemischten Datei. Das sind die Bilder, wie ich sie immer wieder einsetze: In der 1. Klasse zum Bu...
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Dezember 2021
Im ersten Schuljahr greife ich im November immer nochmal das Thema Klassengemeinschaft, Regeln etc. auf. Dann haben die Erstklässler bereits einige W...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. September 2020
Wie jedes Jahr hab ich mir ein extra Heftchen fürs Sachrechnen gemacht. In diesem Heft gibt es Aufgaben zu Addition u...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Februar 2019
Das letzte Werkstück mit meiner textilen Werkgruppe (3.Klasse) war dieser Klassenclown. Die Kinder haben vollkommen s...
5
Von Mistmade - 21. August 2014
Nun sind die Sommerferien in Berlin auch fast vorbei und morgen werde ich die letzten Dinge in den Klassenräumen vorbereiten.Damit am Montag alle mit...
Von ABC-Katze - 05. Mrz 2025
 Hallo ihr Lieben, nächste Woche starte ich mit meiner Klasse in das Thema Frühblüher. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter einige...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 11. Dezember 2016
Abschiede stehen ja immer wieder an und aus gegebenem Anlass habe ich für meine Klasse diese Abschiedsblumen erstellt. Darauf haben sie dann dem Kind...
Von Ari unterrichtet - 10. August 2019
Was für eine Woche… ? Ich habe viele Stunden damit verbracht, meinen neuen Klassenraum einzurichten, Materialien zu erstellen und in der Schule...
12
Von Lernstübchen - 20. Oktober 2014
Bei uns wird es ab morgen so sein, dass die Kinder morgens nicht mehr geschlossen auf dem Schulhof abgeholt werden und wir den Unterricht gemeinsam be...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


6
Von Frau Locke - 17. Oktober 2021
Vor unserer Probe will ich nochmal eine Lerntheke anbieten mit lauter gemischten Aufgaben. Dort werde ich dann einzelnen Kindern nochmal bestimmte Üb...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Mai 2018
100 Karteikarten in A5 Größe umfasst diese Übungskartei zur Wiederholung von Klasse 3. Die dazu passenden L...
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juni 2017
So, hier wie versprochen dann auch noch die Kärtchen zur schriftlichen Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für die Klasse 3. Sorry, hatte es irgendwi...
Von mehilainen.blog - 09. Januar 2020
[Werbung] Noch ein bisschen Zeit bleibt zum Schmökern ehe der Trubel wieder losgeht. Nach den Ferien möchte ich meiner Klasse „Die Schule der magi...
4
Von Sonnenklasse - 24. Januar 2016
Immer wieder verzweifle ich an meiner Arbeit in der VKL-Klasse. Ich habe keine Sprache studiert, geschweige denn DaZ. In den Unterricht wurde ich hine...
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. Juni 2016
Ein guter Weg um Addieren und Subtrahieren schriftlich in Klasse 1 zu üben sind Rechennetze. Da meine Klasse diese gerne nutzen, habe ich einige Rech...
2913 Beiträge insgesamt