ältere Beiträge
32
Von Ideenreise - 20. September 2020
Ich freue mich nach wie vor riesig, dass die Lesehäppchen und allgemein die „Häppchen-Reihe“ so gut bei euch und euren Schüler*inne...
Von Prima(r)blog - 19. September 2020
Vor einer Weile hatte ich euch mit chirp.qr eine App vorgestellt, die Tonaufnahmen (von Kindern) in einen QR-Code umwandelt. Heute geht es mit QWIQR e...
1
Von Materialwerkstatt - 18. September 2020
Eine Kollegin hat während ihrer Zeit als Lehramtsanwärterin für eine Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (BPS) ein Moderationsbuch erstellt. D...
Von ABC-Katze - 17. September 2020
 Hallöchen,heute habe ich für meine Zweitklässler einen Legestern mit einfachen Additionsaufgaben bis 100 gebastelt. Erstellt habe ich ihn mit...
Von Die Grundschulecke - 16. September 2020
Da es meinen Erstklässlern zum Teil noch etwas schwerfällt, die Ziffern der entsprechenden Menge zuzuordnen und außerdem noch viele Kinder die Ziff...
Von ABC-Katze - 15. September 2020
 Hallo,bald behandeln wir im Unterricht das Thema Pflanzen. Hierfür habe ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter ein kleines Lernhe...
Von Schulimpulse - 14. September 2020
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte &...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2020
1. Matisse Bewegungs-Collage2. Federn aus Papier3. Symmetriebilder zum Ausdrucken4. Selbstgemachte Papierpuppen mit Stoffkleidern5. ein Wald und fün...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2020
Eine etwas andere Betrachtung des Mondes und des Weltalls. Beim Erstellen des Heftes habe ich selber viel Neues entdeckt und mich z.B. über den Fi...
Von Lehrmittelperlen - 19. September 2020
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Schulimpulse - 18. September 2020
Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen …
Von alphaPROF - 17. September 2020
SCHUL-LIZENZ: Materialien, Gestaltungsmöglichkeiten und Rechtssicherheit für den Unterricht Die Inhalte vieler Kinderseiten im Internet eignen sich ...
Von Grundschultante - 16. September 2020
Diese Übungskartei im ZR bis 20 eignet sich für Ende 1. Klasse und zum Wiederholen auch für Anfang 2. Klasse. Sie hat insgesamt 111 kleine Karten m...
Von alphaPROF - 15. September 2020
Lernwege Deutsch – Binnendifferenzierung im Deutschunterricht der 5. und 6. Klasse Was tun, wenn in den ersten Klassen der weiterführenden Schule d...
Von ABC-Katze - 14. September 2020
 Hallöchen,für die Gestaltung des Lapbooks zum Thema Laub- und Nadelbäume habe ich meinen Kids noch diese einfachen Baumposter an die Tafel ge...
Von Grundschul_teacher - 13. September 2020
Immer wieder haben die Schüler Probleme bei den Hausaufgaben… Da ich solche Themen mit den Schülern genau bespreche, habe ich ihnen (und ihren...
Von lehrer-zeit.de - 20. September 2020
Ich bin naturgemäß ein sehr unordentlicher Mensch. Das treibt nicht nur andere Menschen zur Weißglut, sondern auch mich selbst, denn eigentlich wei...
Von Schulimpulse - 19. September 2020
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in...
Von alphaPROF - 18. September 2020
LRS-Ratgeber: übersichtlich, kompakt und informativ Jedes sechste Kind in Deutschland hat große Probleme im Lesen und/oder Schreiben. Was können El...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2020
Von Lehrmittelperlen - 16. September 2020
Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr k...
Von Lehrmittelperlen - 15. September 2020
Wie schon bei der Rechenroutine für die Unterstufe habe ich Übungsstreifen mit Hunderten Aufgaben im Zahlenraum 1000 erstellt, Addieren und Ergä...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 14. September 2020
FamilyWall – Familienplaner (von: family & Co) Zum Schulanfang stellen wir mit FamilyWall eine tolle App vor, mit der das Familienleben orga...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. September 2020
Als Ergänzung zum gestrigen Material gibt es jetzt noch die Kärtchen von 6 bis 10. // ...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


1
Von Materialwerkstatt - 18. September 2020
Nach dem „Miniheft zum Silben schwingen“ folgt nun ein Miniheft zu den Silbenkönigen (Vokalen). Es besteht aus 24 Seiten im DinA5 Format ...
1
Von Die Grundschulkiste - 17. September 2020
Die Mischvögelchen habe ich auf dem Blog von Klassenkunst (klicke hier) entdeckt. Ich habe diese schöne Idee etwas abgewandelt und möchte euch he...
1
Von Die Grundschulkiste - 16. September 2020
*Werbung*      nach Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt vom Westermann-Verlag Heute möchte ich euch ein wunderbares Konzept vorstellen, mit ...
Von Lehrmittelperlen - 16. September 2020
Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr k...
Von Schulimpulse - 14. September 2020
Mit unstrukturierten Mengen aus Muggelsteinen, Holzperlen, Wendeplättchen usw. lassen sich verschiedene Aktivitäten realisieren, die Aufschluss übe...
3
Von ABC-Katze - 14. September 2020
 Hallöchen,gerade behandele ich mit meiner Klasse das Thema Pflanzen SU.Hierfür habe ich heute ein Arbeitsblatt mit dem Worksheet Crafter erste...
24813 Beiträge insgesamt