ältere Beiträge
2
Von Lernstübchen - 06. Januar 2020
ich brauchte in den Ferien tatsächlichalles ganz langsam und leisedie Zeit habe ich mir auch genommenund habe all dem, was Raum brauchte auch Raum ge...
42
Von Ideenreise - 05. Januar 2020
Eigentlich wollte ich für das Jahr 2020 keinen Bastelkalender mehr online stellen, da er im letzten Jahr kaum nachgefragt wurde und ich ihn momen...
Von Die Grundschulkiste - 04. Januar 2020
“Wenn du vorliest, fühlt es sich gar nicht an wie Deutsch, auch wenn wir danach was schreiben müssen.” Bilderbücher im Unterricht biete...
Zum Anfang des Jahrs möchten wir an unsere dreiteiligen Serie erinnern, in der wir zeigen wie Eltern ihre Kinder mit einfachen Tipps und Tricks beim...
Von Drachenstübchen - 31. Dezember 2019
Ich habe die letzen Tage von 2019 genutzt, um noch ein paar Materialideen abzuarbeiten. Mich hatte nämlich erst die Magen Darm Grippe zu Weihnachten ...
24
Von Grundschultante - 30. Dezember 2019
Seit Monaten liegt das Material schon auf meinem PC. Jetzt habe ich die Ferien genutzt und es fertig gestellt. Der Leseweg besteht aus einem kleinen T...
4
Von Die Grundschulkiste - 29. Dezember 2019
Achtung jetzt kommt *Werbung*, aber ich muss euch unbedingt meine Erfahrungen mit dem Drucker weitergeben, weil immer noch so viele Leute unglaublich ...
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2019
hier kann man jetzt auf Arbeitsblättern die Teilmengenzur Anzahlerfassung einkreisenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv u...
Von Legasthenieverband - 06. Januar 2020
Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legas...
4
Von Materialwiese - 05. Januar 2020
Da meine erste interaktive Hörspurgeschichte für die Grundschule so gut bei euch ankam, habe ich den verregneten Ferientag gestern genutzt, um an de...
3
Von ABCund123 - 04. Januar 2020
Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legast...
2
Von Grundschultante - 02. Januar 2020
Nun gibt es die Vorlage für das Glücksrad mit den Lernwörterübungen online. Nachdem großes Interesse bestand, habe ich sie fertig gemacht. Das Ra...
1
Von Grundschultante - 31. Dezember 2019
Kurz vor dem neuen Jahr, habe ich noch schnell einen Wunsch erfüllt. Die Stempelkarte mit einem Eisbär ist jetzt online. Viel Freude damit!Hier find...
20
Von Worksheet Crafter - 30. Dezember 2019
Hallo liebe Worksheet Craftler, schon wieder geht ein Jahr vorbei. Auch 2019 habe ich die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr genutzt, um die letzte...
2
Von ABCund123 - 29. Dezember 2019
Hin und wieder sollte man innehalten und überlegen, was gut und vielleicht nicht so gut ist. Ich denke, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinde...
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2019
für einige meiner Kinder ist es wichtig,dass sie sich auch nach Weihnachten noch ganz in Ruhemit dem Zahlenraum bis 6 beschäftigen...hier jetzt noch...
Von lehrer-zeit.de - 05. Januar 2020
Nicht alle Prüfungsaufgaben müssen sich bei der Korrektur über mehrere Stunden ausdehnen. In dieser Folge spreche ich über Aufgabenformate, die di...
63
Von Ideenreise - 05. Januar 2020
Für die ersten Schultage nach den Ferien habe ich ein kleines Heftchen erstellt, das verschiedene Aufgaben rund ums neue Jahr 2020 enthält. So w...
7
Von Frau Locke - 03. Januar 2020
Das letzte Tafelmaterial zu den Verben geht heute online: Die Karten zum Perfekt. Damit ist die Reihe (zumindest für die Grundschule) komplett. Natü...
Von Ideenreise - 02. Januar 2020
Passend zum Legekreis von letzter Woche gibt es nun noch passende Miniposter mit bekannten Glücksbringern. Am Ende der Datei habe ich auch noch e...
12
Von Ideenreise - 31. Dezember 2019
Zum baldigen Start ins neue Jahr 2020 gibt es heute für euch 30 Glückskärtchen, die ihr an Kolleginnen und Kollegen oder auch an Freunde und Be...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 30. Dezember 2019
Business Kalender 2 (von Appgenix Software) Zum Jahreswechsel stellen wir wieder einmal eine Jahresplaner-/Kalender-App vor. Diese App ist Terminplane...
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2019
Mail müssen ein bisschen wartenund euch wünsche ich eine erholsame ZeitLG Gille
  Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen le...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Grundschul-Ideenbox - 05. Januar 2020
Ich habe seit Oktober in meiner 3. Klasse ein syrisches Kind, welches wirklich mit null Wortschatz anfängt. Es war zu diesem Zeitpunkt das 4. Kind f...
Von LernSachen - 03. Januar 2020
Der kleine, günstige Einplatinen-Mini-Computer lässt sich vielseitig konfigurieren und für viele Zwecke benutzen. Beim Einsatz in der Schule kann e...
4
Von Die Grundschulkiste - 31. Dezember 2019
Nach den Ferien haben die Kinder immer soooo viel zu erzählen. Das kann im Sitzkreis manchmal ausarten, wenn man die Kinder einfach drauf los erzähl...
Von Ari unterrichtet - 31. Dezember 2019
Weihnachten ist schon vorbei und der letzte Tag des Jahres 2019 ist da… In den Ferien habe ich fleißig an Arbeitsblättern und Lernspielen geba...
7
Von Ideenreise - 29. Dezember 2019
Nach den Ferien werde ich mit meiner Glücks-AG das Thema „Glücksbringer“ angehen. Dazu gibt es ja hier auf dem Blog bereits seit lä...
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2019
hier noch einmal sämtliche Plusaufgabenim Zahlenraum bis 6zum Automatieren der AufgabenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archi...
21111 Beiträge insgesamt