Weitere Suchergebnisse für "einführung buchstaben"
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier noch einmal wieder Arbeitsblätter zu den Buchstaben...rund um das Schreiben und Hören nutze ich immer wieder viele Bilder, die ich le...
3
Von Klassenkunst - 28. Oktober 2014
Endlich ist sie da!Die Sockenvorlage! {Hust... ein bisschen spät..hust}Ja, auch Socken sind zum Rechnen da. Sie eignen sich hervorragend zum Zählen ...
Von Linde Gundula - 08. Mai 2018
Die Partnerstation unterscheidet sich von den anderen Stationen besonders dadurch, dass sie tatsächlich nur zu zweit funktioniert: Ein Kind spricht v...
1
Von Ari unterrichtet - 05. Juli 2020
In den letzten Tagen habe ich wieder an einer Aufgabe gesucht, die Bewegung mit kognitivem Lernen verbindet. Herausgekommen ist das „Lernwörter...
Von Moderne Schule - 17. August 2020
Er gibt sich sehr abgeklärt: Andere hätten ein bisschen Angst vor der Schule, aber er habe Frau B... (die Lehrerin) schon einmal gesehen und er wiss...
4
Von Grundschultante - 11. September 2025
Zur Wiederholung am Schuljahresbeginn habe ich ein kleines Heftchen zur Druckschrift und der neuen Lineatur erstellt. Darin werden nochmal einzelne Bu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. September 2019
Heute sind in der Klasse die letzten Vorbereitungen für den Schulanfang am Montag passiert. Ich habe u.a. noch den Le...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. September 2019
Morgen haben wir schon die erste Woche geschafft und ich bin total erschöpft, aber glücklich. Auch der heutige E...
15
Von Krabbelwiese - 29. Oktober 2014
Hier kommt jetzt kurz etwas persönliches zu meiner Klasse, wer das nicht lesen will, der scrolle hinunter zu Material. :)PersönlichesErstklässler s...
2
Von Krabbelwiese - 31. Juli 2014
Gerade (bei regnerischem Sauwetter) den Briefkasten geleert und mich dabei riesig gefreut:Dankeschön an Deborah für "Das große Buch der Kinderreime...
Von Drachenstübchen - 29. Juni 2019
Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schne...
2
Von Materialwiese - 29. Juni 2016
Gerade am Anfang ist es für die Kinder noch schwierig in der Gruppe zielführend zusammenzuarbeiten und strukturiert vorzugehen. Mit den Rollenkarten...
4
Von Grundschultante - 18. August 2024
Bisher hat man die Vorlagen für den Fotorahmen zum ersten Schultag hier auf dem Blog gefunden. Nun gibt es eine Ergänzung die bis zur 5. Klasse genu...
Von alphaPROF - 27. Juni 2025
Ideen für ein monstermäßiges Geburtstagswochenende Am 27. Juni 1203 wurde ein ganz besonderer – oder sagen wir mal: besonders frecher – Geselle...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. Oktober 2019
Nach den Herbstferien muss ich auch in Deutsch endgültig anfangen zu differenzieren - einige Kinder sind mit den bish...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Oktober 2019
Als Differenzierung nach oben für meine ganz schnellen Kids haben wir letzte Woche mal die Anlauttabelle vom ABC der ...
Von ABCund123 - 08. März 2014
Wie bereits letzte Woche erwähnt, ist die räumliche Orientierung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Teilleis...
Von alphaPROF - 28. Juni 2019
Der 27. Juni 1203 ist für viele Kinder kein Tag zu feiern. Oder doch? An diesem Tag erblickte unser Lese-Rechtschreibmonster Lurs das Licht der Welt....
Von alphaPROF - 26. Juni 2020
Der 27. Juni 1203 ist ein ganz besonderer Tag! Denn an diesem Datum erblickte unser Lese-Rechtschreibmonster Lurs das Licht der Welt. Lurs ist ein ech...
Passend zum Schulanfang möchten wir heute einen kurzen Überblick über verschiedene Übungen mit Buchstaben geben. Bei legasthenen Kindern kann es ...
Von Drachenburg - 30. Juli 2018
Ich bereite gerade Leporellos aus Tonpapier vor, in denen meine neuen Ersties Sammlungen zu den Buchstaben anlegen werden. Mein eigenes Leporello hat ...
4
Von Lernstübchen - 27. Januar 2015
hier meine 6 Schreibblätter zum D - d ...es wird immer schwieriger, meine Arbeitsblätter zu den Buchstaben alle hochzuladen,denn die Aufgaben m...
Von alphaPROF - 09. April 2024
Wo liegt die Herausforderung? Ein wichtiger Schlüssel zum Erlernen des Lesens und Schreibens ist das Verständnis der besonderen Bedeutung von Selbst...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Juli 2019
Ich habe in den letzten Jahren immer morgens eine Phase mit Lernwörtertraining eingebaut - bisher habe ich erst in de...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Februar 2018
Total überrascht war ich vom sprunghaften Anstieg der Zugriffe auf mein Silbenlesetraining - würde mich interess...
1
Von Grundschultante - 08. September 2024
Ich habe meinen Mann mit ein paar Holzresten und meiner Beschreibung von einem Schultagezähler in den Keller geschickt und das Endergebnis sieht so a...
6
Von Materialwiese - 29. September 2016
Heute gibt es wieder eine neue Lernwörterübung. Ich habe sie "Magnetwörter" getauft, da die Lernwörter hierbei mit einem magnetischen Setzkasten g...
14
Von Grundschultante - 26. September 2023
Passend zum aktuellen Thema "Nach dem ABC ordnen" in Deutsch habe ich einige Übungen für unsere Lerntheke erstellt.Vorlage für Logico PiccoloBuchst...
11
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
einige Kinder haben sich mit Umkehraufgaben und den Aufgabenfamilien bereits beschäftigtund ohne Schwierigkeiten mathematische Zusammenhänge er...
Von Farbklang - 12. Mai 2015
MaterialZeichenpapier A3Farbstifte oder ÖlkreidenBuntpapierZunächst bekommen die Kinder durch einen Film eine kurze Einführung über Pabl...
845 Beiträge insgesamt