Weitere beliebte Beiträge
2
Von Krabbelwiese - 24. Mai 2014
Jutta hat wieder tolles Material erstellt:Purzelwörter zum Fahrrad!Man kann daraus Fächer machen oder die Karten einzeln lassen.Das Lösungswort kan...
8
Von Frau Streng - 05. August 2015
ALLES, aber auch wirklich ALLES ist einsortiert. Nur Lehrer können verstehen, was das bedeutet. Zwei Tage Arbeit, aber nun ist es vollbracht. 21.37 U...
Von lehrerslotterleben - 27. Februar 2019
Wir mögen es gerne übersichtlich.💡Deshalb nutzen wir verschiedene Schildchen oder Symbole zur Organisation des Materials im Klassenr...
Von lehrer-zeit.de - 30. Oktober 2020
Laptop für Lehrer - Eine klare Empfehlung, eine Aussage zu Tablet oder Notebook, Alternativen, Zubehör und ein Abriss zur Mehrwertsteuer. Der Beitra...
Von Frau Locke - 07. August 2022
Noch eine letzte Ergänzung zur Neon Ausstattung meines Klassenzimmers: die Sozialformen. Ich nutze die Schilder als Signal für einen Sozialformwechs...
8
Von MalAndersMontessori - 24. November 2014
Der Bürstenkorb! Der BürstenkorbDie Idee zu diesem Korb lag schon sehr sehr lange hier rum! Sie stammt aus dem Buch: Kreative Sprachförderung nach ...
Von Ari unterrichtet - 12. Dezember 2020
In den letzten Tagen habe ich wieder fleißig an einer Bewegungsaufgabe für Kids von 5-11 Jahren gearbeitet. Herausgekommen sind Bewegungskarten, die...
Von Die Volksschule - 08. November 2015
Kurz und knapp: eine wunderbare Idee mit einem tollen Link für euch  http://www.willkommensabc.de/ Zurzeit bin ich ziemlich eingespannt mit...
4
Von Ideenreise - 09. Dezember 2014
Lesegitter für DAZWie versprochen kommt hier das nächste Material für die winterlichen DAZ- Wörter. Heute ist es ein einfaches Lesegitter. Die Kin...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 27. September 2015
Gestern habe ich darüber berichtet, wie ich mit den Kindern die Klassenregeln erarbeitet habe. Heute möchte ich meine Erfahrungen damit schildern. D...
3
Von Lernstübchen - 23. Januar 2017
und hier jetzt die ersten Blätterzum halbschriftlichen Subtrahieren...LG GilleEine Rückmeldung zu den Kästchen hätte ich gerne noch:Lassen sie sic...
15
Von Lernstübchen - 26. Juni 2014
... das gehört zu meinen Ritualen seit ich unterrichte.Letztlich läuft es nicht besonders aufregend. Die Kinder schreiben einmal in der Woche in ihr...
3
Von Materialwiese - 16. August 2022
Als Ergänzung zu meinem “Fehler sind Helfer” Material habe ich diese Plakate erstellt, die ihr in euren Klassenzimmern aufhängen könnt....
Die Ferien sind (in Österreich) in vollem Gange. Auch das Wetter spielt mit. Vor zwei Wochen haben wir ein kleines Sommerspecial gemacht. Heute gibt ...
Von ABCund123 - 02. Juli 2015
Ich habe auf die Schnelle einige schlichte Nachfahrübungen gebraucht und diese Datei gemacht. Nachfahrübungen fördern die Feinmotorik und Aufmerksa...
Von Ideenreise - 20. Februar 2016
Bild- und Wortmaterial "breakfast"In Englisch geht es bei mir nun mit dem Thema "breakfast" weiter. Passend dazu gibt es heute die Flashcards, die ich...
Von Lernbasar - 23. Januar 2014
Fasching steht vor der Tür - oft werden Luftschlangen als Deko verwendet und danach weggeschmissen. Könnte man damit nicht etwas basteln?
4
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Februar 2016
Kein Thema der Grundschule wurde von externen Beobachtern in den letzten Jahren so heiß diskutiert, wie der Rechtschreibunterricht. Einen Teil der ö...
Von Legasthenieverband - 15. März 2017
In der SZ ist ein interessanter Artikel über Comic Sans erschienen, die Schriftart, die man liebt oder hasst. Aber Tatsache ist, dass Comic Sans ein...
4
Von Die Idee für BSP - 12. Oktober 2016
TIPP: Diesmal gibt es einen Tipp für Sportlehrerinnen und Sportlehrer.Unter https://www.mobilesport.ch/de/ findet ihr echt brauchbare, sehr gut aufbe...
Von Drachenstübchen - 06. September 2014
Für meine schnellen DaF Kinder habe ich als kleine Herausforderung zwischendurch ein Lese-Memospiel gebastelt. Die Kinder können kurze Texte zu den ...
Von Grundschul-Ideenbox - 10. Juni 2017
Trotz blank liegender Nerven (Kleinkind und Baustelle verträgt sich nicht so gut ?) gibt es nun das erste Material der Reihe "Freiarbeit-Kärtchen" f...
2
Von flausen.manufaktur - 12. Oktober 2016
Sudokublätter in drei Schwierigkeitsstufen mit LösungsblätternGuten Morgen!Heute geht es weiter mit Sudokublättern als Mathe- oder Freiabeitsmater...
32
Von Ideenreise - 26. Mai 2024
Wie versprochen, werde ich so nach und nach einige der beliebtesten Fußball-Materialien zur EM 2024 neu auflegen. Als nächstes gibt es daher die akt...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
2
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Juni 2016
... bin ich von vielen Kolleginnen während und nach den Projekttagen gefragt worden. GUT :-) Ganz anders als zuerst geplant, aber insgesamt bin ich d...
2
Von Förderband - 05. April 2017
Es ist mal wieder Zeit für einen weiteren Wochenplan aus meinem Fundus!Ich setze die Wochenpläne in der Inklusion ein, da ich nur an drei Tagen an d...
13
Von Lernstübchen - 01. März 2016
hier die Aufgabenkartender ersten sechs Einmaleinsreihen,mit ihren Ergebniszahlen(zum doppelseitigen Ausdruck)PS. ich sehe gerade,dass ich die Aufgabe...
Von Sonnenklasse - 18. November 2014
Hier habe ich noch einmal etwas für den Kunstunterricht zu Weihnachten gefunden. Ich weiß leider nicht mehr wo ich die Idee her habe ... sollte ich ...
4
Von Krabbelwiese - 01. August 2014
So jetzt fehlt nur mehr die Jungsteinzeit, dann kann es mit der Kupferzeit weitergehen. Für die Vorgeschichte fehlen also nur mehr Jungsteinzeit...
Von Lernstübchen - 27. November 2018
nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu ha...
21060 Beiträge insgesamt