ältere Beiträge
Von diegrundschultante - 23. Januar 2020
Seit ein paar Tagen arbeiten wir am Füllerführerschein. Heute haben wir diese Füllerregeln ins Heft geschrieben. Die Kinder finden das Schreiben mi...
Von Lernbasar - 22. Januar 2020
Winter-Skyline einer Stadt im Schneefall - und gerade geht auch noch die Sonne unter - wenn das kein Motiv ist!
Von Lehrmittelperlen - 22. Januar 2020
Der Interntaionale Holocaustgedenktag am 27. Januar ist seit 1996 in Deutschland ein gesetzlicher Gedenktag. An diesem Datum wird an die Opfer des Na...
1
Von Grundschultante - 21. Januar 2020
Hier kommen nun die versprochenen Bild- und Wortkarten zum Gemüse.Bild- und Wortkarten Gemüse
Von Grundschultante - 20. Januar 2020
Nach den Ferien haben wir mit unserem neuen Thema Obst und Gemüse angefangen. Dazu habe ich diese Bild- und Wortkarten erstellt. Demnächst folgt auc...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. Januar 2020
Ein Dauerbrenner am Jahresbeginn: Jahreszeiten, Monate, Wochentage,... Heuer habe ich ein Leseblatt erstellt, das auf zwei Arten gelesen werden kann. ...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
um den Zahlenraum bis 6 zu vertiefen,brauche ich in der nächsten Woche einige Arbeitsblattsammlungenzum Rechnen...so kann ich mir dann für jedes Kin...
Von Lehrmittelperlen - 19. Januar 2020
Ein wunderbares neues Lied von Markus Sosnowski für Kinder im Kita - und Kindergartenalter zum Singen, Tanzen und Bewegen. Unter dem Video findet man...
Von diegrundschultante - 23. Januar 2020
Gerade habe ich das versprochene Material zu den Adjektiven mit Wilma Wortklar auf den Blog online gestellt ???? #grundschullehrerin #grundschulallta...
4
Von ABC-Katze - 22. Januar 2020
Hallo alle zusammen,mir fallen immer mehr Übungsformate für den WorksheetGo ein und ich bin so begeistert, dass ich gar nicht mehr aufhören kann, M...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 21. Januar 2020
Sesamstrasse (von Norddeutscher Rundfunk) Wir stellen diesmal die beliebte TV-Kinderserie Sesamstrasse in App Form vor. Die beliebten Figuren Ernie un...
Von alphaPROF - 21. Januar 2020
Das Schlimmste ist die Hilflosigkeit Eltern fühlen sich oft hilflos und verzweifelt, wenn das eigene Kind mit dem Lesen und Schreiben zu kämpfen hat...
Von ABC-Katze - 20. Januar 2020
Hallo ihr Lieben,am Wochenende habe ich noch ein paar Übungen für den Worksheet Go zum Leseverständnis erstellt. Diese mal zu den Themen Winter, Ti...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
hier jetzt Arbeitsblätter zum Subtrahieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lasse...
Von lehrer-zeit.de - 19. Januar 2020
Hast du auch so oft das Gefühl, dass die Korrekturen einfach viel zu lange dauern? Da mir das Korrigieren keine große Freude bringt, habe ich mich s...
11
Von Frau Locke - 18. Januar 2020
Statt meine Kartei zu den Glückssymbolen zu laminieren, habe ich mich in der letzten Woche dafür entschieden, die Texte für ein Arbeitsblatt herzun...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Januar 2020
Zur Wiederholung habe ich ein erstes kleines Leseheft für meine Schüler zusammengestellt. Es umfasst 18 Seiten m...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Januar 2020
Seit dieser Woche beschäftigen wir uns mit dem Thema SPIEGELN - ich habe mir im Möbelhaus zwei Zehnerpackungen S...
Von Frau Locke - 21. Januar 2020
In HSU beschäftigen wir uns gerade mit Temperaturen und Thermometern. Um das Thermometer lesen zu können und die Temperaturen einzustellen ist ein T...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2020
Auch Erst- und Zweitklässler lösen gerne Rätsel. Mit diesen 3 x 3 (und zwei 4 x 4) - Quadraten suchen die Schülerinnen und Schüler die Werte d...
5
Von Die Grundschulkiste - 20. Januar 2020
In diesem Clipartset findest du 12 ClipArts, die du z. B. zur Visualisierung von Sozialformen nutzen kannst. Die Bilder erhältst du im png-Format. ...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
hier jetzt Arbeitsblätter zum Addieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lassen,di...
48
Von Ideenreise - 19. Januar 2020
Momentan dreht sich in meiner Klasse im Matheunterricht alles um geometrische Körperformen und hier besonders auch um den Würfel. Zu Beginn habe...
Von Lehrmittelperlen - 18. Januar 2020
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. Januar 2020
Seit gestern Nachmittag hängt auch die neue Faschingsdeko an den Fenstern. Wir haben mit Filzstiften einen Pappteller...
4
Von Prima(r)blog - 21. Januar 2020
Eine liebe Kollegin im zweiten Schuljahr hat ein klassisches Thema mit ihren Schützlingen angepackt: Das Gedicht „Ich male mir den Winter“...
Von Volksschullehrerin.at - 20. Januar 2020
OpenBoard ist eine kostenlose Whiteboardsoftware. Damit kann der eigene Windows Computer (im Idealfall mit Stifteingabe) zusammen mit einem Beamer gle...
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2020
Als eine Art Ergänzung zu den Buchstabenkarten für die Unterstufe habe ich Buchstabenkarten für die etwas grösseren Schülerinnen und Schüler ...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter für das MinusrechnenLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenund einsortiert ist...
12
Von Ideenreise - 19. Januar 2020
Ich freue mich immer, wenn ich für befreundete Kolleginnen Material für die ersten Klassenstufen anfertigen darf. Wenn ich Zeit habe, mache ich ...
24610 Beiträge insgesamt