Weitere beliebte Beiträge
3
Von Lernstübchen - 23. Januar 2017
und hier jetzt die ersten Blätterzum halbschriftlichen Subtrahieren...LG GilleEine Rückmeldung zu den Kästchen hätte ich gerne noch:Lassen sie sic...
3
Von Mrs.Rupäd - 14. Mai 2023
Tadaaa! Endlich bin ich dazu gekommen, all meine Gedanken und Überlegungen zum Wochenplan für euch aufzuschreiben. Ihr findet einen ausführlichen A...
1
Von Schulspass - 10. Oktober 2016
Briefe schreiben an die Löwin In Deutsch habe ich gemeinsam mit den SchülernInnen einen Brief an die Löwin geschrieben. Siehe Blogeintrag http...
4
Von Krabbelwiese - 08. Mai 2014
Und hier noch ein Baukasten für Rechenmauern.Die weißen Rechenmauern sind eigene Bilder, von einer Basis aus zwei bis sechs Kästchen.Diese Mauern l...
Von mehilainen.blog - 29. Januar 2019
Puzzles zur Zahldarstellung, da einige meiner SuS momentan den ZR 20 erklimmen. Ich habe ebenfalls eine zweite farbliche Variante mit roten Zehnern un...
7
Von Grundschul-Ideenbox - 23. November 2020
Nun gibt es noch den 3. Teil der Deutschland-Werkstatt: Hier findet ihr die Klettmappen zu den Bundesländern, den Landeshauptstädten, den Nachbarlä...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. Januar 2016
Zum Üben der Zerlegungen im ZR10 haben meine Schüler das Zahlenhaus-Heftchen zum Üben mit nach Hause bekommen.Ich finde es immer ganz wichtig, dass...
2
Von Lernstübchen - 10. Mai 2015
hier bekannte Übungsformate,die sich in meiner Klasse bewährt haben.... euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine...
1
Von Grundschul_teacher - 28. Januar 2017
Ihr Lieben,wie bereits geschrieben, habe ich in den letzten Tage viel laminiert und ausgeschnitten.Die ganzen Reste, die dabei entstehen, wollte ich n...
4
Von Ideenreise - 23. April 2014
Klammerkarten zum Englischthema "pets"Auch diese neuen Klammerkarten sind ein Wunsch aus der Wunschkiste. Ich habe mich an den gängigen Begriffen zum...
9
Von Wahnsinnsklasse - 10. Juli 2018
Eine erste 1. Klasse bekommen macht scheinbar kreativ und Lust aufs Basteln. Ich habe die Auswahl der Nachdenkzettel um etliche Klassentiere ergänzt....
2
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2015
wir brauchen Abwechslungund haben uns heute unser Geld mal wieder genauer angeschaut...morgen werden wir Geldbeträge legenund auch übermorgen brauch...
Von mehilainen.blog - 20. März 2020
Noch eine kleine Ergänzung zum frühlingshaften Übungsheft. Wer es schon hat, kann die Datei einfach nochmal herunterladen.???????????????? #mehilä...
1
Von Materialwerkstatt - 05. November 2021
Meine Schüler brauchen viele Wiederholungen daher entstanden diese drei Arbeitsblätter zum Silben schwingen, Königsbuchstaben (Vokale) markieren un...
Von Frau Locke - 23. Mai 2018
#plannertimemitfraulocke Guten Morgen, ich hoffe ihr seid gut in die Woche gestartet, egal ob Ferien oder nicht 🤓 Ich dachte, ich zeige euch h...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 13. März 2018
Angeregt durch einen Facebookpost mal eine Frage in die Runde:Was sind eure Rituale im Religionsunterricht? Ich habe Stundenbeginn und -ende ritualisi...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 05. März 2019
In Klasse 1 habe ich die Einheit “Josef und seine Brüder” vor Kurzem abgeschlossen und werde diese hier auf dem Blog nach und nach illust...
4
Von Prima(r)blog - 21. März 2018
Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben...
2
Von Grundschultante - 14. Januar 2019
Zur Zeit ist der Schnee ja ein großes Thema. In manchen Gebieten liegt zu viel davon und in anderen gar nichts. Bei uns ist es eigentlich genau passe...
8
Von Lernstübchen - 29. Dezember 2016
und wie man sie tatsächlich zusammenstellt,das muss man schauen,denn sinnvolle Lerneinheiten können verschieden sein...nach Flex und Flo könnt...
6
Von Ideenreise - 12. Juli 2015
Faltheft "Eine Ameise entsteht"Nachdem es mir gesundheitlich letzte Woche nicht sehr gut ging, geht es heute hier materialmäßig weiter. Bitte entsch...
Von Prima(r)blog - 11. Januar 2023
Es war viel los in den letzten Wochen, auch wenn ich weiterhin wenig hier schreibe. Zweiteres liegt daran, dass es mir oft schwer fällt oder wenig zi...
Von Drachenstübchen - 18. Juni 2019
Rechnen mit Euro ist für meine Schüler immer ein sehr spezielles Thema. Nicht nur, weil wir hier keine Euro haben, sondern auch, weil die Kinder sel...
1
Von Farbklang - 12. November 2015
Bei der letzten Buchklubtagung bin ich auf dieses entzückende und auch witzige Buch gestoßen:Aus einem überfüllten Regal fällt ein Buch und herau...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lernstübchen - 05. März 2015
nach einem bereits bekannten Muster,mit dem viele meiner Kinder gut klargekommen sind....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Joahier di...
Von Materialwiese - 13. April 2022
Seit heute gibt es die bei euch beliebteste Lesespur “Die Suche nach dem Goldschatz” auch als interaktive Version für Tablets. Die Geschi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. September 2017
Habe grade die letzten Wortschatz Raps, die ich im Plan hatte, beendet und werde damit die Reihe vorerst schließen. ...
7
Von Prima(r)blog - 08. Februar 2017
Heute nachmittag nach der OGS-Hausaufgabenbetreuung. Ich ging zu meinem Auto auf dem Lehrerparkplatz. Eine Schülerin kam mir mit ihrem Großvater von...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Leo und Laura sind Freunde. Beste Freunde - daher steht dieses Buch auch für den Buchstaben eu. Leo gewinnt dauernd b...
Von ABC-Katze - 29. März 2022
 Hallo ihr Lieben,beim Arbeiten mit dem Miniheft zum Thema Geld ist mir aufgefallen, dass einige Themen noch ein paar mehr Ãœbungen vertragen kon...
24588 Beiträge insgesamt