Weitere beliebte Beiträge
Von Ideenreise - 01. September 2016
Neue Version des GeburtstagskalendersAuf Wunsch gibt es den Geburtstagskalender nun auch für alle österreichischen Kolleginnen und Kollegen mit der ...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Mai 2017
Kennst du das? … wenn du über den Schulhof läufst, und von überallher tönt es “Hallo Frau/Herr …” und dir wird zugewunken?...
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Juni 2016
Reime sind den meisten meiner Erstklässler zwar ein Begriff, aber manche tun sich noch schwer, diese auch zu erkennen bzw. generell Laute aus Worten ...
7
Von Grundschul-Ideenbox - 23. November 2020
Nun gibt es noch den 3. Teil der Deutschland-Werkstatt: Hier findet ihr die Klettmappen zu den Bundesländern, den Landeshauptstädten, den Nachbarlä...
Von ABCund123 - 02. Juni 2014
Neben der optischen und akustischen Wahrnehmung ist auch die räumliche Wahrnehmung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechne...
14
Von Prima(r)blog - 28. November 2016
Erstklässler sind so herzerfrischend manchmal! Kennt ihr diese erstaunten Blicke, wenn Sie dich im „echten Leben“, also im Supermarkt ode...
6
Von Ideenreise - 12. Juli 2015
Faltheft "Eine Ameise entsteht"Nachdem es mir gesundheitlich letzte Woche nicht sehr gut ging, geht es heute hier materialmäßig weiter. Bitte entsch...
Von Worksheet Crafter - 20. März 2014
Die zahlreichen Grundschulblogs verfolge ich schon länger mit großem Interesse. Für mich als Autor eines Programmes für GrundschullehrerInnen sind...
1
Von Prima(r)blog - 05. November 2017
*Muttitratsch an* Der Möppel hat zwar die letzte Schulwoche vor den Ferien krank verpasst, durfte/musste/wollte aber dann doch eine Menge schaffen. D...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Januar 2020
Hier ist in den letzten Wochen eine große Ruhe eingekehrt, wenngleich der Blog immer noch gut besucht wird, was mich natürlich freut. Ich möchte mi...
14
Von Prima(r)blog - 30. Dezember 2016
Um drei Uhr früh hatte der Möppel einen bösen Traum. Um drei Uhr früh war die Mama wach. Um viertel nach drei haben die Gedanken der Mama den Weg ...
Von Lehrmittelperlen - 21. April 2015
10
Von Ideenreise - 10. September 2014
Kleine Kärtchen für KollegenManchmal möchte man sich bei Kollegen einfach schnell bedanken. Letzte Jahr habe ich dazu kleine Zettel benutzt, die ic...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. November 2018
Eine liebe Leserin hat mich drauf hingewiesen, dass der Advent ja jetzt bald käme... Und mein Adventweg ja noch eine Aktualisierung bräuchte...Recht...
8
Von Drachenstübchen - 06. Februar 2018
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwör...
2
Von ABCund123 - 13. Mai 2015
Vier Übungen, um die optische Differenzierung zu trainieren: Fröhliche Mäuse – Findest du 5 Unterschiede? Download: Fröhliche Mäuse –...
2
Von Prima(r)blog - 07. Mai 2017
An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder… Wie so oft möchte man dann ja do...
3
Von Schulmanege - 11. September 2017
Pünktlich zum Ferienende bei uns, melde ich mich zurück im Blog. Heute gibt es mal ein Rezept – gesunde Müsliriegel! Als wir das Thema „...
Von mehilainen.blog - 20. Januar 2019
Bald wird‘s wieder närrisch. Ich bin ja kein Fan, aber die Kinder lieben es... 😉Ich habe euch die Bastelvorlage kostenlos eingestel...
1
Von Ari unterrichtet - 08. Oktober 2016
Auch eine sehr schöne Idee von: http://artprojectsforkids.org/silly-pumpkin-art/ Während die 2. und 3. Klässler noch an ihrer Hexe arbeiteten, habe...
2
Von Lernstübchen - 10. Mai 2015
hier bekannte Übungsformate,die sich in meiner Klasse bewährt haben.... euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine...
2
Von Drachenstübchen - 12. August 2014
In unserem Mathelehrwerk wird schon ab der ersten Klasse mit Plus- Minus Rechentürmen gearbeitet. Von diesen gibt es im zweiten Schuljahr dann eine M...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 31. Mai 2016
Seit Mitte Mai schwappt eine Meldung durch die Presse, die nun in (Teilen von) NRW auch in den Schulen publik gemacht wurde. Es geht um den Umgang mit...
2
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2015
wir brauchen Abwechslungund haben uns heute unser Geld mal wieder genauer angeschaut...morgen werden wir Geldbeträge legenund auch übermorgen brauch...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Volksschullehrerin.at - 22. Mai 2017
In der Volksschule / Primarstufe / Grundschule werden Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht bzw. im Sachunterricht im Umgang mit Geld bzw...
2
Von Reif für die Ferien - 22. März 2020
Hallo ihr Lieben!Ich habe die Zeit genutzt und mein Englisch Material für die beiden Themen Easter und spring überarbeitet.Zu beiden Themen gibt es ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. Januar 2023
Zum dritten Teil von Harry Potter ist ein Plakat entstanden - die Bilder habe ich mir auf Teacherspayteachers (Vocabdoodles) gekauft.   ...
1
Von Schulspass - 10. Oktober 2016
Briefe schreiben an die Löwin In Deutsch habe ich gemeinsam mit den SchülernInnen einen Brief an die Löwin geschrieben. Siehe Blogeintrag http...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Leo und Laura sind Freunde. Beste Freunde - daher steht dieses Buch auch für den Buchstaben eu. Leo gewinnt dauernd b...
Von Ari unterrichtet - 12. Dezember 2020
In den letzten Tagen habe ich wieder fleißig an einer Bewegungsaufgabe für Kids von 5-11 Jahren gearbeitet. Herausgekommen sind Bewegungskarten, die...
24695 Beiträge insgesamt